Beschreibung
Was Mitte des 14. Jahrhunderts über die norddeutsche Küste hereinbricht, ist dort die verheerendste Sturmflut seit Menschengedenken und eines der rätselhaften Ereignisse der deutschen Geschichte. Eine ganze Region versinkt in der Tiefe, samt der Stadt Rungholt, die sagenhaft reich gewesen sein soll: ein Atlantis der Nordsee. Nachforschungen bestätigen: Rungholt hat es tatsächlich gegeben.
Januar 1362 Über der Nordsee braut sich ein schweres Orkantief zusammen. Die aus Westen kommenden Sturmböen peitschen das Meer auf und treiben gewaltige Wellenberge in Richtung Deutsche Bucht. Es kommt zu einer Katastrophensturmflut nie dagewesenen Ausmaßes. 30 Ortschaften werden zerstört. Eine von ihnen, Rungholt, soll spurlos in den Fluten versunken sein. Alten Legenden nach liegt es seitdem irgendwo unversehrt auf dem Meeresgrund, und zu manchen Zeiten sollen aus der Tiefe Glocken zu hören sein.
Der Mythos von Glanz und Verderben des reichen Rungholt stellte Forscher lange vor Rätsel. Hat es diese Stadt überhaupt jemals gegeben? Wenn es sie gegeben hat: Woher kam der Reichtum, und wo genau ist Rungholt untergegangen? Immer wieder gaben Funde Anlass zu Spekulationen. Anfang des 20. Jahrhunderts tauchten tatsächlich Reste einer untergegangenen Ortschaft im Watt nahe Pellworm auf.
Infobox
- Titel: Atlantis der Nordsee – Das Rungholt
- Kategorie(n): Antike, Geschichte
- Aufrufe: 4.754 - Länge: 44 Min. - Sprache: Deutsch - Qualität: 360p - Status: Online
- Tags: Fluten, Forscher, Küste, Mittelalter, Nordsee, Orkantief, Rungholt
- Playliste:
Diese Doku zur Playliste hinzufügen
Ähnliche Dokumentationen
- Russlands Kindersoldaten
- 1938 - Der Anschluss von Österreich
- Ägypten - Sehnsucht nach Unsterblichkeit
- Der deutsche Scharfschütze - 1944
- Im Kessel von Demjansk
- Geheimnisse des Dritten Reichs - Hitlers Familie
- Mit offenen Karten - Der Vatikan
- Die sieben Weltwunder der Antike
- Der zweite 30 jaehrige Krieg - Teil 1
- Auf den Spuren der Samurai
Hinterlasse eine Antwort