Beschreibung
Seit Generationen gilt der gesamte Nah und Mittlere Osten als Krisenregion schlechthin. Doch die historischen Hintergründe und Entwicklungen, die dazu führten, sind kaum bekannt. Diese Dokumentation veranschaulicht mit seltenem Archivmaterial die Zeitspanne von der Entstehung des modernen Zionismus bis zum Sieg Israels im Sechstagekrieg 1967. Dabei steht die Machtpolitik der Großmächte im Zentrum der Analyse: die Dominanz der Britischen Empire nach dem Ersten Weltkrieg, Hitlers zaghaftes Bündnis mit den Arabern sowie die Rohstoffinteressen der USA nach dem Zweiten Weltkrieg.
Endscheidend für die Zukunft der Region, das sind sich die Experten einig, wird das Verhältnis von Arabern und Juden sien. Doch SPIEGEL-TV-Autor Mathias von der Heide konzentriert sich bei seiner Reise in die Vergangenheit nicht allein auf Palästina und Israel. Namhafte Historiker erläutern die Rolle von Hauptakteuren wie Ägypten und Iran und die Strategie der Vereinten Nationen. der renommierte Journalist Peter Scholl-Latour und der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher kommentieren entscheidende Wegmarken der Geschichte des Konflikts.
Infobox
- Titel: Der Nahe Osten – Von Krieg zu Krieg
- Kategorie(n): Geschichte, Konflikte
- Aufrufe: 4.759 - Länge: 78 Min. - Sprache: Deutsch - Qualität: 360p - Status: Online
- Tags: British Empire, Iran, Israel, Konflikt, Krieg, Krisenregion, Nahe Osten
- Playliste:
Diese Doku zur Playliste hinzufügen
Suchbegriffe: amazon
Ähnliche Dokumentationen
- München 1972 - Die Dokumentation
- Auf den Spuren der Samurai
- Jesus - The lost 40 Days
- Die verschwundene Zivilisation
- Der Vietnamkrieg - Trauma einer Generation: Teil 3
- Die Wikinger - Könige der Meere
- Die Waffen-SS - Teil 2: Hitlers Rassekrieger
- Feldzug auf der Krim - Teil 1
- Mit offenen Karten - Der Vatikan
- Der Reichstagsbrand
Hinterlasse eine Antwort