Beschreibung
Mit Reichstagsbrand wird der Brand des Reichstagsgebäudes in Berlin in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 bezeichnet. Der Brand beruhte auf Brandstiftung. Am Tatort festgenommen wurde Marinus van der Lubbe. Allerdings konnten die Umstände und vor allem die Täterschaft nicht einwandfrei geklärt werden; sie sind auch heute noch Gegenstand einer Kontroverse.
Unbestritten sind die politischen Folgen. Bereits am 28. Februar 1933 wurde die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat (Reichstagsbrandverordnung) erlassen. Damit wurden die Grundrechte der Weimarer Verfassung praktisch außer Kraft gesetzt und der Weg freigeräumt für die legalisierte Verfolgung der politischen Gegner der NSDAP durch Polizei und SA.Die Reichstagsbrandverordnung war eine entscheidende Etappe in der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur.
Infobox
- Titel: Der Reichstagsbrand
- Kategorie(n): Geschichte, National
- Aufrufe: 3.736 - Länge: 25 Min. - Sprache: Deutsch - Qualität: 360p - Status: Offline
- Tags: Berlin, Rauchgasexplosion, Reichstagsbrandverordnung, Reichtstagsbrandprozess
- Playliste:
Diese Doku zur Playliste hinzufügen
Ähnliche Dokumentationen
- Geheimakte Mauerbau - Die Nacht der Entscheidung
- Aus Feind wird Freund
- Überleben im zerbombten Deutschland
- Götterdämmerung 1945
- Als Arzt im Fronteinsatz
- Als Arbeiterjungs Profifußballer wurden - Teil 2
- Der Kalte Krieg - Der Fall der Mauer (1989)
- Der verlorene Schatz des Ahmad Shah Durrani
- Der Atlantis-Code
- Der letzte Kampf der Ritter
Hinterlasse eine Antwort