Beschreibung
Das bekannteste Beispiel für einen D-Day ist der 6. Juni 1944, der Tag, an dem während des Zweiten Weltkrieges die Landung alliierter Truppen in der Normandie begann und damit die lang geplante Eröffnung einer Zweiten Front der Anti-Hitler-Koalition. D-Day war der Beginn der Operation Overlord. Die Landung selbst verlief unter dem Codenamen Operation Neptune.Eigentlich sollte die Landung am 5. Juni 1944 stattfinden. Da aber das Wetter zu schlecht war, wurde sie auf den 6. Juni 1944 verschoben. Bei der Terminierung spielten auch die Gezeiten eine wichtige Rolle.
Infobox
- Titel: Die Farbe des Krieges – D-Day
- Kategorie(n): 2. Weltkrieg, Geschichte
- Aufrufe: 4.421 - Länge: 48 Min. - Sprache: Deutsch - Qualität: 240p - Status: Online
- Tags: Atlantikwall, D-Day, Hitler, Neptune, Normandie, Overlord, Rommel
- Playliste:
Diese Doku zur Playliste hinzufügen
Ähnliche Dokumentationen
- Im Kessel von Demjansk
- Berlin im Kalten Krieg - Der Weg in die Spaltung
- Die Schlacht von Gallipoli - Teil 1
- Das Schicksal der 30. U-Bootflottille
- Turban und Hakenkreuz
- Die Wehrmacht
- Der zweite 30 jaehrige Krieg - Teil 1
- 1915 - Luftschiffbomber über London
- Die Kriegsgeschäfte der USA - Why We Fight
- Operation Nachwuchs - Bundeswehr
Hinterlasse eine Antwort