
Schatten lag über den Mietskasernen in den Arbeiterbezirken im Norden und Osten der Stadt, bedeutete harte Arbeit, schlechte Wohnverhältnisse, Hunger, aber auch bescheidene Vergnügungen am Sonntag: Biergarten, Wannsee, Rummel.
Diese Dokumentation zeigt das geteilte Berlin in den fünfziger Jahren, dokumentiert die Zeit des Kalten Krieges, die nirgendwo dramatischer erlebt wurde, Bilder der wichtigsten Politiker dieser Zeit, Ernst Reuter, Ernst Lemmer, Willy Brandt, K. Adenauer, Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht.
Der "Todesengel von Auschwitz" war einer der grausamsten Verbrecher des Nazi-Regimes. Als Arzt führte Mengele unzählige Menschenversuche besonders an Zwillingen durch. Nach Kriegsende floh er nach Buenos Aires und lebt dort unbehelligt und legal. Bis 1959 die westdeutsche Regierung einen Haftbefehl gegen ihn erlässt.