Beschreibung
Früher Luxusprodukt, sind sie mittlerweile Discounterware: Shrimps. Sie sind schmackhaft, fettarm und preisgünstig. Allein 56.000 Tonnen der Krustentiere werden jährlich in Deutschland verzehrt.
Die meisten Shrimps stammen aus Südostasien, vor allem aus Thailand. Jetzt schlagen Umweltschützer Alarm: Die Aquakulturen einer gigantischen Garnelenindustrie haben bereits große Teile der Mangrovenwälder Thailands zerstört. Intensiver Chemieeinsatz und ungeklärte Abwasser belasten ganze Regionen, warnen sie.
Zu welchen Folgen hat die Massenproduktion der Shrimps tatsächlich geführt? Die Autoren Michael Höft und Christian Jentzsch haben Greenpeace-Experten auf einer Reise nach Thailand mit einem Kamerateam begleitet.
Infobox
- Titel: Schmutzige Shrimps
- Kategorie(n): Nahrungsmittel
- Aufrufe: 3.913 - Länge: 30 Min. - Sprache: Deutsch - Qualität: 360p - Status: Online
- Tags: Garnelen, Industrie, Krustentier, Massenproduktion, Shrimps, Südostasien, Thailand
- Playliste:
Diese Doku zur Playliste hinzufügen
Ähnliche Dokumentationen
- Mahlzeit - Krank vom Essen
- Die Milch-Lüge
- Wir sind was wir essen - Nahrung und Evolution
- Bratwurst, Dätsch und geschnittne Hosn
- Die Vitaminfalle
- Lebensmittel zwischen Werbung und Wahrheit
- Essen im 21. Jahrhundert - Teil 2
- Nahrungsmittel auf Reisen
- Mahlzeit - Mittags in Deutschland
- Essen - getäuscht und abgespeist?
Hinterlasse eine Antwort