Sarina und Robin haben eine gemeinsame Leidenschaft: den Modellbau. Momentan tüfteln die Geschwister an einer Laderaupe im Maßstab 1 zu 15. Ihr originalgetreuer Nachbau wiegt fast 13 Kilo und hat eine Antriebsleistung von 0,8 PS.
Andreas Feigenbutz baut seit vielen Jahren Modell-Nutzfahrzeuge. Sein jüngstes Projekt ist ein Berliner Oldtimer-Stadtbus im Maßstab 1:16. Die Karosserie des Fahrzeugs setzt der 48-Jährige aus zurechtgebogenen Metall-Einzelteilen zusammen.
Tobias, Bernd und Jürgen haben eins gemeinsam: In ihrer Freizeit sind sie ein unzertrennliches Modellbau-Team.Ihr neuestes Projekt: ein Helikopter der 90er Klasse. Der "T-Rex 700" ist ein wahrer Riese, sein Hauptrotor hat einen Durchmesser von 1,60 Meter und kostet rund 1.800 Euro.
Den Männern der Familie Groß in Erfurt ist der Modellbau in die Wiege gelegt. Schon in dritter Generation schrauben die Bastel-Freaks an voll funktionsfähigen Flugmodellen. Aktuell tüfteln die Konstruktions-Cracks an einer "Raven" in der Wettbewerbsklasse F3A-X.
Ausgefeilte Technik und jede Menge filigrane Handarbeit: Timo Stracke und sein Kumpel Frank Brinke tüfteln im bayrischen Kaufbeuren am originalgetreuen Nachbau einer englischen Luxusjacht.
Die "Princess V 55" soll eines Tages in der gleichen Pracht erstrahlen wie ihr 18 Tonnen schweres Vorbild
In ganz Deutschland tüfteln Modellbauer in unzähligen Arbeitsstunden an maßstabsgetreuen Meisterwerken der Extraklasse. Wie zum Beispiel im unterfränkischen Gräfendorf, in der Nähe von Würzburg.
Hier dreht sich bei den Modellbau-Freaks Frank Preisendörfer und Reinhard Herm alles um Helikopter.
Harald Brunner ist dem Hobby Modellbau schon seit seinem sechsten Geburtstag verfallen. Zehn Jahre lang nahm er mit windschnittigen Rennbooten an Wettbewerben teil.
Doch jetzt widmet sich der begeisterte Bastler seinem ersten Großprojekt: einem Hochsee-Containerschiff im Maßstab 1:72.
Markus Dochtermann ist Modellbauer aus Leidenschaft. Zusammen mit seinem Schwager Dietmar verbringt der Betriebsschlosser jede freie Minute in der Hobby-Werkstatt oder geht mit seinen maßstabsgetreuen Panzernachbauten im Garten auf Erkundungsfahrt.
Reinhard Oetken aus Oldenburg bastelt seit über 20 Jahren an Modellflugzeugen. In sein aktuelles Projekt, einen maßstabsgetreuen Airbus A 380, hat der Profi Material im Wert von rund 22.000 Euro verbaut.
Jürg Thüring aus Oberengstringen hat sich auf den Nachbau von Raketen spezialisiert. Aktuell tüftelt der 44-jährige Ingenieur an einem drei Meter langen Modell, mit dem er beim "Advanced Rocketry Group of Switzerland"-Flugtag in Val de Ruz an den Start gehen will.