Das Unternehmen Facebook hat innerhalb von wenigen Jahren schier unglaubliche Dimensionen erreicht. Allein in Deutschland gibt es fast 15 Millionen Menschen, die das Netzwerk nutzen.
Facebook, Google und Apple haben zusammen mehr Daten als jedes Einwohnermeldeamt oder die Bundespolizei. Geburtstag, Freunde, Vorlieben - das alles geben deutsche Internetnutzer täglich bewusst und unbewusst preis.
Interessanter Film über Pro und Contra Bedingungsloses Grundeinkommen. Aus meiner persönlichen Sicht empfinde ich es befremdlich, wieso so viele Menschen glauben, dass Menschen allgemein, um ein erfülltes Leben zu führen, einen Arbeitszwang brauchen.
Der Arabische Frühling zeigt, dass die technischen Möglichkeiten von Bürgern, sich im Kampf gegen ihre Regierung zu verbünden, im Zeitalter des Internets besser denn je sind. Doch die Zensoren rüsten technisch auf.
Günter Wallraff war ein Jahr lang undercover als Somalier Kwami Ogonno in Deutschland unterwegs. Seine Erlebnisse sind in dieser Reportage festgehalten.
Sexueller Missbrauch von Frauen an Kindern ist immer noch ein absolutes Tabuthema, schließlich widerspricht er allen gängigen Klischees. Nach diesen kommen Frauen vor allem als Opfer sexueller Gewalt in Frage, aber kaum als Täter.
Arbeitnehmer aus Mittel- und Osteuropa, etwa Polen, Tschechen oder Esten dürfen sich nun genau wie Deutsche auf jede Stelle im Land bewerben. Doch was bedeutet das für den deutschen Arbeitsmarkt?
Jeden Tag gibt es irgendwo in China Festnahmen: Gewaltdelikte, Drogen, Raub. Die Täter kommen ins Gefängnis, sie werden häufig zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, einige werden sogar hingerichtet
Es war ein Augenblick tiefer Traurigkeit und Verzweiflung. Nach zwei Jahren auf der Straße trifft der 32-jährige Obdachlose "Bommel" seinen früheren Arbeitgeber wieder. Er zeigt dem Reporter, wo er in guten Zeiten sein Geld verdient hat.