Katar - Gas und Spiele


Katar - Gas und Spiele

"Katar - Gas und Spiele" zeigt den rasanten Aufstieg Katars zu einer globalen Wirtschaftsmacht, angetrieben durch Gasexporte und massive Investitionen in den Sport, insbesondere die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Die Dokumentation beleuchtet die gesellschaftlichen Widersprüche zwischen westlichem Einfluss und traditionellen Strukturen, hinterfragt die Rolle Katars in der internationalen Politik und thematisiert die Ausbeutung von Arbeitskräften sowie die Unterstützung umstrittener Gruppierungen. Ein kritischer Blick auf die Schattenseiten einer Erfolgsgeschichte.

Trump und der Weg zur Diktatur?


Trump und der Weg zur Diktatur?

"Trump und der Weg zur Diktatur?" ist eine aufrüttelnde Dokumentation, die die potenziellen Gefahren für die amerikanische Demokratie unter einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump beleuchtet. Im Fokus stehen seine Pläne, die Macht des Präsidenten auszubauen und zentrale Institutionen wie Justiz, Militär und Medien zu kontrollieren. Expertenanalysen und Insiderberichte zeigen, wie solche Maßnahmen die demokratischen Grundwerte der USA gefährden könnten. Gleichzeitig wird untersucht, wie Trumps Rhetorik die gesellschaftliche Spaltung verschärft und das Vertrauen in demokratische Prozesse untergräbt.

Zweite Chance? Die Rückkehr von Donald Trump


Zweite Chance? Die Rückkehr von Donald Trump

"Zweite Chance? Die Rückkehr von Donald Trump" beleuchtet die Möglichkeit einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump und die Kontroversen, die ihn umgeben. Die Dokumentation gibt Einblicke in die Ereignisse der letzten 18 Monate vor der Wahl und zeigt, wie Trumps Einfluss weiterhin die amerikanische Politik prägt. Interviews mit Anhängern und Kritikern verdeutlichen die Polarisierung des Landes und hinterfragen, welche Risiken und Chancen mit einer zweiten Amtszeit Trumps verbunden wären.

Ruanda - Land der Frauen


Ruanda - Land der Frauen

"Ruanda - Land der Frauen" zeigt, wie Frauen in Ruanda nach dem Völkermord 1994 eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau des Landes spielen. Die 360°-Reportage beleuchtet ihre entscheidende Bedeutung für die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes. Frauen nehmen heute Spitzenpositionen in der Regierung ein und prägen das Land durch ihre Versöhnungsarbeit und ihr Engagement. Die Doku begleitet diese Frauen in ihrem Alltag und zeigt, wie sie die Zukunft Ruandas aktiv gestalten. Eine inspirierende Reportage über die Kraft und den Mut der ruandischen Frauen.

Trumps Deutsche Bank und die Spur des russischen Geldes


Trumps Deutsche Bank und die Spur des russischen Geldes

"Trumps Deutsche Bank - und die Spur des russischen Geldes" untersucht die finanziellen Verbindungen zwischen Donald Trump und der Deutschen Bank sowie mögliche Verbindungen zu russischem Kapital. Die Dokumentation bietet tiefgehende Einblicke in die finanziellen Machenschaften und deren politische Implikationen.

Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht


Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht

"Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht" bietet einen tiefen Einblick in die geheimen Machenschaften der Politik. Die Dokumentation enthüllt, wie Macht durch Intrigen und unethische Praktiken gesichert wird und analysiert die Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Ein aufschlussreicher Blick auf die dunklen Seiten der politischen Macht und ihre weitreichenden Folgen.

Jetzt Harris gegen Trump? Der Neustart der US-Demokraten


Jetzt Harris gegen Trump? Der Neustart der US-Demokraten

"Harris gegen Trump? Der Neustart der US-Demokraten" untersucht die politische Landschaft der USA nach der Trump-Ära und beleuchtet Kamala Harris' Rolle als Vizepräsidentin und potenzielle Präsidentschaftskandidatin. Die Dokumentation analysiert die Strategien der Demokraten, das Land neu zu gestalten und die tiefen Spaltungen zu überwinden, während sie gleichzeitig die mögliche Fortsetzung von Trumps Einfluss auf die US-Politik in den Blick nimmt.