Die dramatische Doku zeichnet die Geschichte des Ku Klux Klan von seinen Anfängen im Jahre 1866 bis zum heutigen Tage nach. Die Gründung des Klans ist der Versuch, nach dem Bürgerkrieg die Behauptung der weißen Überlegenheit zu verteidigen.
Mindestens 60.000 Jahre lang koexistierten Neandertaler und moderne Menschen im Nahen Osten und später in Europa. Neueste DNA-Analysen deuten darauf hin, dass es dennoch nur selten zu einer Vermischung zwischen beiden Populationen kam.
Dolly Buster - in den 90er Jahren Topstar unter den Pornodarstellern in Deutschland. Obwohl die angeblich 39jährige seit 1996 nicht mehr aktiv vor der Kamera steht, ist ihr Ruhm ungebrochen.
Es gibt weit mehr Mäuse auf der Welt als Menschen. Die 40 Arten kommen auf allen Kontinenten vor. Die Doku beobachtet die Nager: Sie ziehen vor allem da hin, wo der Mensch lebt. Sie sind wagemutig und artistisch hochbegabt.
Facebook, Google und Apple haben zusammen mehr Daten als jedes Einwohnermeldeamt oder die Bundespolizei. Geburtstag, Freunde, Vorlieben - das alles geben deutsche Internetnutzer täglich bewusst und unbewusst preis.
Die beiden Wissenschaftler Andy Whiten und Jill Pruetz scheinen bei ihren neuesten Untersuchungen eine revolutionäre Entdeckung gemacht zu haben: Im Senegal fanden sie von Schimpansen zugespitzte Stöcke - jagen die Primaten mit Speeren?
Die amerikanische Bombenexplosion vom 1. März 1954, besser bekannt als “Castle Bravo”, ist eine der spektakulärsten Aktionen in der Geschichte der Wissenschaft. An jenem Tag zünden die USA ihre erste Wasserstoffbombe.
Elf Staffeln der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie" wurden ausgestrahlt. Die Serie über die Eskapaden des genervten Vaters Al Bundy, seiner dümmlichen Frau Peg, ihren Kindern Kelly und Bud hatte sowohl viele Fans als auch zahlreiche Gegner.
Eine Reise um die Welt führt uns zu zehn Tieren, die eines miteinander teilen: Sie sind vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler vermuten, dass es bis zu 40 Millionen Tierarten auf der Erde gibt. Sicher ist, es werden täglich weniger.
Ist eine Organspende möglich? Unmittelbar nach Feststellen des Hirntods müssen sie mit den Angehörigen Kontakt aufnehmen, wenn es keinen Spenderausweis gibt.