
Im Morgengrauen des 26. April 1986 explodierte der vierte Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl. Eine regenbogenfarbene Stichflamme schoss 1.000 Meter hoch in den ukrainischen Himmel.
Man kann sie weder sehen, hören noch riechenund doch können biologische Waffen ganze Landstriche entvölkern und für lange Zeit unbewohnbar machen. Es war der Zweifrontenkrieg gegen Nazideutschland und das japanische Kaiserreich, der US-Präsident Roosevelt 1942 bewog, ein Forschungsprogramm ins Leben zu rufen.