Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya


Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya

"Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya" beleuchtet den Sextourismus in Pattaya, Thailand, und fokussiert sich auf deutsche Männer, die dort sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Dokumentation untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und moralischen Aspekte dieser Praxis, zeigt die Perspektiven der betroffenen thailändischen Frauen und hinterfragt die Machtverhältnisse und ethischen Implikationen des Sextourismus.

Das Jahr ohne Sommer - Wie das Cannstatter Volksfest entstand


Das Jahr ohne Sommer - Wie das Cannstatter Volksfest entstand

"Das Jahr ohne Sommer - Wie das Cannstatter Volksfest entstand" erzählt die Geschichte des berühmten Cannstatter Volksfestes und beleuchtet die Umstände des Jahr ohne Sommer von 1816, die zur Gründung des Festes führten. Die Dokumentation bietet einen historischen Rückblick und zeigt, wie das Fest entstand und sich entwickelte.

Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall


Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall

"Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall" beleuchtet die zentrale Rolle von Aluminium in der nordischen Industrie. Die Doku zeigt die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Aluminiumproduktion und -verarbeitung in der Region auf.

Gift auf den Teller


Gift auf den Teller

"Gift auf dem Teller" untersucht die Risiken von Schadstoffen in Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Doku zeigt, wie Chemikalien und Pestizide in unsere Nahrung gelangen und welche Folgen sie haben können. Durch wissenschaftliche Analysen und Experteninterviews wird ein detailliertes Bild der gesundheitlichen Gefahren gezeichnet, die mit der heutigen Lebensmittelproduktion verbunden sind. Die Dokumentation bietet zudem Einblicke in bestehende Sicherheitsmaßnahmen und regt zur Diskussion über notwendige Verbesserungen an.

Kinder im Spitzensport - Siegen um jeden Preis


Kinder im Spitzensport - Siegen um jeden Preis

"Kinder im Spitzensport - Siegen um jeden Preis" untersucht die extremen Anforderungen und den Druck, dem junge Sportler ausgesetzt sind. Die Dokumentation beleuchtet die Auswirkungen auf ihre Leistung und ihr Wohlbefinden und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Belastungen des Leistungssports für Kinder.

Volksdroge Valium - Deutschland auf Droge


Volksdroge Valium - Deutschland auf Droge

"Volksdroge Valium - Deutschland auf Droge" beleuchtet die weitverbreitete Abhängigkeit von Valium in Deutschland. Die Dokumentation untersucht die Gründe für den Missbrauch, die Auswirkungen auf die Betroffenen und die Herausforderungen der Suchtbehandlung.

Sollten wir mehr träumen?


Sollten wir mehr träumen?

"Sollten wir mehr träumen?" ist eine faszinierende Dokumentation, die die Bedeutung von Träumen für unser Leben und unsere mentale Gesundheit untersucht. Experten aus Neurowissenschaft, Psychologie und Traumforschung erklären, wie Träume helfen können, Probleme zu lösen, Kreativität zu fördern und emotionale Wunden zu heilen. Die Doku lädt dazu ein, die Kraft des Träumens neu zu entdecken und zeigt, wie wir durch bewussteres Träumen unser Leben bereichern können.

Das Strohmann-Kartell - Dienstleister für die Mafia


Das Strohmann-Kartell - Dienstleister für die Mafia

"Das Strohmann-Kartell - Dienstleister für die Mafia" ist eine aufschlussreiche Dokumentation, die tief in die verborgenen Netzwerke der organisierten Kriminalität eintaucht. Sie zeigt, wie die Mafia Strohmänner einsetzt, um ihre illegalen Geschäfte in Europa zu verschleiern. Diese scheinbar harmlosen Dienstleister sind entscheidend für Geldwäsche, Unternehmensübernahmen und die Tarnung krimineller Aktivitäten. Durch Interviews mit Insidern und Experten wird die Raffinesse dieser kriminellen Strukturen offengelegt und die enormen Herausforderungen für die Strafverfolgungsbehörden beleuchtet.