Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee


Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee

"Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee" beleuchtet die Folgen der Atomtests im Pazifik und die Bedrohungen durch den Klimawandel. Die Dokumentation zeigt die Gefahr von marodem Atommüll, der durch den steigenden Meeresspiegel freigesetzt werden könnte. Mit tiefen Einblicken in die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen regt die Doku dazu an, internationale Lösungen für diese tickende Zeitbombe zu finden.

Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz


Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz

"Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz" begleitet die erfahrenen Supermarktdetektive Richie und Ali bei ihrer Arbeit. Die Dokumentation zeigt, wie sie Ladendiebe aufspüren, darunter auch organisierte Banden. Mit Geduld und Geschick verhindern sie Diebstähle und stellen skrupellose Täter. Gleichzeitig verdeutlicht die Dokumentation die Herausforderungen und Gefahren ihres Berufsalltags und wirft ein Licht auf die zunehmende Kriminalität im Einzelhandel.

Süchtig mit 13 - Wie Crystal Meth in Ostdeutschland wütet


Süchtig mit 13 - Wie Crystal Meth in Ostdeutschland wütet

"Süchtig mit 13 - Wie Crystal Meth in Ostdeutschland wütet" zeigt die erschütternde Realität der Crystal-Meth-Krise in Ostdeutschland. Die Dokumentation beleuchtet das Leben von Jugendlichen, die bereits früh in die Abhängigkeit geraten, und zeigt die verheerenden sozialen, wirtschaftlichen und familiären Hintergründe. Mit eindringlichen Geschichten Betroffener und Analysen von Experten regt die Dokumentation dazu an, die Ursachen der Krise zu hinterfragen und dringend notwendige Lösungsansätze zu unterstützen.

Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff


Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff

"Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff" beleuchtet den größten Finanzbetrug der Geschichte. Die Dokumentation zeigt, wie Madoff über Jahrzehnte hinweg ein Ponzi-Schema betrieb, das Investoren weltweit ruinierte. Mit Einblicken in die Strategien der Täuschung, die Versäumnisse der Aufsichtsbehörden und die dramatischen Folgen regt sie zum Nachdenken über die Gefahren blinden Vertrauens an.

Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld


Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld

"Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld" zeigt, wie charismatische Betrüger in der Wirtschaft agieren. Mit spannenden Fallstudien und Analysen beleuchtet die Dokumentation die Methoden der Täter, ihre psychologischen Tricks und die Herausforderungen der Ermittler. Sie regt dazu an, wirtschaftliche Prozesse kritisch zu hinterfragen und sich vor Täuschungen zu schützen.

Deutschland in der Urzeit - Die ersten Menschen


Deutschland in der Urzeit - Die ersten Menschen

"Deutschland in der Urzeit - Die ersten Menschen" zeigt, wie frühe Menschen wie der Neandertaler und Homo heidelbergensis in Deutschland und Europa lebten. Die Doku beleuchtet archäologische Funde und gibt Einblicke in die Anpassungsfähigkeit unserer Vorfahren an extreme Bedingungen. Sie zeigt den Übergang von Jägern und Sammlern zu sesshaften Gemeinschaften und zeichnet ein lebendiges Bild der Urzeit, das bis heute fasziniert.

Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen


Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen

"Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen" porträtiert Dr. André Borsche, einen plastischen Chirurgen, der sich weltweit für Menschen in Not einsetzt. Neben seiner Arbeit als Chefarzt in Bad Kreuznach reist er mit der Hilfsorganisation "Interplast Germany" in Krisenregionen, um kostenlose Operationen durchzuführen. Die Doku beleuchtet seine außergewöhnliche Karriere und sein humanitäres Engagement, das Leben verändert und Hoffnung schenkt.

Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen


Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen

"Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen" thematisiert die Ursachen und Folgen von Behandlungsfehlern in der Medizin. Die Dokumentation begleitet Patienten, die um Anerkennung und Entschädigung kämpfen, und beleuchtet die Schwierigkeiten, medizinische Fehler nachzuweisen. Sie gibt auch Einblicke in die Perspektive von Ärzten und zeigt Lösungsansätze für mehr Patientensicherheit und Transparenz.

Superspeicher - Power auf Dauer?


Superspeicher - Power auf Dauer?

"Superspeicher - Power auf Dauer?" beleuchtet die Entwicklung innovativer Technologien zur Speicherung von grünem Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Die Dokumentation zeigt Projekte wie Wasserstoffspeicher und Kohlefaser-Schwungräder und thematisiert, wie Energiespeicher die Energiewende ermöglichen können. Neben technischen Einblicken zeigt die Doku auch die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen auf, die die Nutzung erneuerbarer Energien beeinflussen.

Die Plastikflut


Die Plastikflut

"Die Plastikflut" untersucht die globalen Auswirkungen von Plastikmüll auf Umwelt und Gesundheit. Die Dokumentation zeigt, wie Plastik in die Nahrungskette gelangt und Menschen gefährdet. Sie beleuchtet die Ursachen der Plastikflut und kritisiert die Verantwortung von Politik, Industrie und Verbrauchern. Mit inspirierenden Lösungsansätzen und innovativen Projekten zeigt die Doku, wie Plastikmüll reduziert und die Umwelt geschützt werden kann. Ein Appell, aktiv zu werden und die Plastikflut einzudämmen.