Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Aus der Götterschmiede


Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Aus der Götterschmiede

"Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Aus der Götterschmiede" erforscht uralte Mythen über übernatürliche Wesen, die von frühen Kulturen als Götter verehrt wurden. Archäologen und Prä-Astronautiker analysieren rätselhafte Artefakte, antike Texte und mysteriöse Ruinen. Deuten diese Hinweise auf außerirdische Einflüsse in der Vergangenheit? Die Doku untersucht faszinierende Theorien über Himmelserscheinungen, Halbgötter und fortschrittliche Technologien, die in historischen Überlieferungen beschrieben werden. Haben außerirdische Wesen die Menschheit beeinflusst oder gar geformt?

Knochenjob auf dem Krabbenkutter


Knochenjob auf dem Krabbenkutter

"Knochenjob auf dem Krabbenkutter" begleitet den Krabbenfischer Jan Ysker aus Greetsiel auf hoher See. Mit seinem Kutter "Nordlicht" fährt er in die Fanggebiete zwischen Ems und Sylt, doch die Zukunft seiner Branche ist ungewiss. Neben den harten Arbeitsbedingungen bedrohen neue Umweltauflagen die Existenz vieler Fischer. Die Schleppnetzfischerei im Wattenmeer soll verboten werden, während neue Technologien das Krabbenpulen zurück nach Deutschland holen sollen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, mit denen die Fischer konfrontiert sind, ihren Kampf um ihren Beruf und ihren Stolz auf eine Jahrhunderte alte Tradition.

Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter


Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter

"Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter" erzählt die Geschichte eines der größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Frank Sinatra prägte die Musikwelt mit Klassikern wie "My Way" und "New York, New York" und gewann als Schauspieler einen Oscar. Die Dokumentation zeigt seinen kometenhaften Aufstieg, seine Filme, seine engen Beziehungen zu Hollywood und der Politik sowie die dunklen Gerüchte um seine Mafia-Kontakte. Mit Archivmaterial und Expertenanalysen beleuchtet die Doku den Mann hinter der Legende und die glamouröse, aber nicht immer makellose Ära, die er verkörperte.

Der Alpenfeldzug des Augustus - Vorstoß Richtung Germanien


Der Alpenfeldzug des Augustus - Vorstoß Richtung Germanien

"Der Alpenfeldzug des Augustus - Vorstoß Richtung Germanien" rekonstruiert eine der größten römischen Militäroperationen. Im Jahr 15 v. Chr. ließ Kaiser Augustus seine Legionen in die Alpen vordringen, um den Weg nach Germanien zu sichern. Forscher haben das höchstgelegene Militärlager des Römischen Reiches entdeckt und ein antikes Gefechtsfeld freigelegt. Besonders überraschend ist die entscheidende Rolle der Schleuder, einer tödlichen Distanzwaffe. Die Dokumentation zeigt, wie sich die Römer gegen keltische Krieger durchsetzten, unter extremen Bedingungen Lager errichteten und die Alpenregion innerhalb eines Sommers eroberten.

Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt


Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt

"Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt" untersucht die Folgen des Brexits für Großbritannien und seine Beziehungen zur EU. Die britische Wirtschaft steckt in der Krise, die Labour-Regierung unter Keir Starmer will enger mit Europa kooperieren, ohne den Binnenmarkt oder die Zollunion zu erneuern. Die Dokumentation zeigt, wie Handelsbarrieren, Fachkräftemangel und geopolitische Herausforderungen das Land belasten. Experten wie Timothy Garton Ash und Nathalie Loiseau analysieren, ob Großbritannien ohne die EU bestehen kann oder ob eine Rückkehr zur engeren Zusammenarbeit unausweichlich ist.