Das System Hamas


Das System Hamas

"Das System Hamas" analysiert die Ursprünge, Ideologie und Aktivitäten der Hamas. Die Dokumentation zeigt, wie die Organisation Kinder indoktriniert, ihre Ideologie verbreitet und ihre Finanzen sichert. Experten und Zeitzeugen beleuchten die Mechanismen hinter dem System Hamas und die Gefahr, die von der Organisation ausgeht.

Fabelhafte Insekten - Ameisen


Fabelhafte Insekten - Ameisen

"Fabelhafte Insekten - Ameisen" erforscht die beeindruckende Welt der Ameisen, die zu den erfolgreichsten und anpassungsfähigsten Lebewesen der Erde gehören. Die Dokumentation zeigt ihre soziale Organisation, ihre medizinischen Fähigkeiten und ihre kreativen Überlebensstrategien. Eine faszinierende Reise in das Reich der Insekten.

Die neue Welt der Migrantenläden


Die neue Welt der Migrantenläden

"Die neue Welt der Migrantenläden" beleuchtet, wie Migranten durch ihre Geschäfte das Stadtbild und die Wirtschaft Deutschlands prägen. Die Doku zeigt, wie sie wirtschaftliche Impulse setzen, soziale Strukturen stärken und zur Integration beitragen, während sie gleichzeitig Herausforderungen wie Vorurteilen und bürokratischen Hürden begegnen.

Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt


Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt

"Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt" untersucht die Herausforderungen der deutsch-französischen Partnerschaft, die durch den Krieg in der Ukraine, Differenzen in der Außenpolitik und wachsende Kritik anderer EU-Staaten belastet wird. Der Film fragt, ob der deutsch-französische Motor Europas Zukunft weiterhin gestalten kann.

Island - Reise zum Ursprung der Erde


Island - Reise zum Ursprung der Erde

"Island - Reise zum Ursprung der Erde" begleitet ein Forscherteam auf einer Expedition durch Islands Vulkane, Gletscher und geothermale Gebiete. Die Dokumentation zeigt die Kräfte, die unseren Planeten seit Milliarden von Jahren formen, und untersucht die Verbindung zwischen geologischen Prozessen und der Entstehung des Lebens.

Knast in Deutschland - Wiederholungstäter


Knast in Deutschland - Wiederholungstäter

"Knast in Deutschland - Wiederholungstäter" beleuchtet das Leben von Menschen, die einen Großteil ihres Lebens im Gefängnis verbracht haben. Die Dokumentation begleitet sie in ihrem Alltag hinter Gittern und hinterfragt, ob der Strafvollzug Resozialisierung erfolgreich umsetzen kann.

Geheimnisvolles Byblos - Antike Weltstadt im Libanon


Geheimnisvolles Byblos - Antike Weltstadt im Libanon

"Geheimnisvolles Byblos - Antike Weltstadt im Libanon" begleitet ein Forscherteam bei der Entdeckung einer 4.000 Jahre alten Nekropole in Byblos. Die intakten Gräber liefern faszinierende Einblicke in die Kultur der Bronzezeit und die Handelsbeziehungen zum alten Ägypten. Die Doku zeigt, wie diese Entdeckungen das Wissen über die Geschichte und Bedeutung von Byblos erweitern.

Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?


Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?

"Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?" geht der Frage nach, ob Tomatenmark aus deutschen Supermärkten wirklich aus Italien stammt oder ob es mit Zwangsarbeit in China produziert wurde. Recherchen von ZDF und BBC zeigen, dass Tomaten aus China nach Europa gelangen, dort umetikettiert und als europäische Ware verkauft werden. Experten weisen auf schlechte Arbeitsbedingungen und mögliche Zwangsarbeit hin. Die Doku untersucht Handelswege, politische Verflechtungen und die Schwierigkeit für Verbraucher, die Herkunft ihrer Lebensmittel nachzuvollziehen.

Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen


Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen

"Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen" erforscht die Geschichte der Nordsee und ihrer Bewohner. Die Doku zeigt, wie Römer, Germanen und Wikinger versuchten, das unberechenbare Meer zu beherrschen. Von römischen Siedlungen über die Invasion der Angeln und Sachsen bis hin zu den gefürchteten Wikingerüberfällen - die Nordsee war Schauplatz entscheidender Ereignisse. Gleichzeitig prägten Mythen und Legenden die Vorstellungskraft der Menschen. Die Dokumentation verbindet archäologische Erkenntnisse mit historischen Überlieferungen und beleuchtet den Einfluss des Meeres auf die europäische Geschichte.

The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker


The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker

"The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker" erzählt die wahre Geschichte des mysteriösen Verschwindens von Richter Curtis Chillingworth und seiner Frau im Jahr 1955 in Florida. Die Ermittlungen verlaufen zunächst ergebnislos, bis Jahre später durch einen Zufall ein Netz aus Korruption, Lügen und Betrug aufgedeckt wird. Die Doku zeigt, wie damals Verbrechen ohne moderne Technik aufgeklärt wurden, und beleuchtet die spektakulärsten Mordfälle der Vergangenheit, die bis heute faszinieren.