Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen


Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen

"Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen" beleuchtet die alarmierende Realität von Gewalt und Vernachlässigung von Kindern in Deutschland. Die Reportage zeigt am Beispiel des Mutter-Vater-Kind-Hauses in Bochum-Wattenscheid, wie schwierig es ist, überforderte Eltern zu unterstützen und zu verantwortungsvollen Familienmitgliedern zu machen. Mit eindringlichen Interviews und Berichten wird die Wichtigkeit solcher Einrichtungen verdeutlicht.

Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser


Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser

"Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben auf der Hallig Langeneß bei extremen Winterbedingungen. Die Dokumentation zeigt die rauen Wetterbedingungen und die Anpassungen der Bewohner in dieser einsamen und romantischen Nordsee-Region.

Costa Rica - Leben wie die Faultiere


Costa Rica - Leben wie die Faultiere

"Costa Rica - Leben wie die Faultiere" nimmt die Zuschauer mit in die tropischen Regenwälder Costa Ricas und zeigt das faszinierende Leben der Faultiere, die für ihre langsame Fortbewegung und ihren entspannten Lebensstil bekannt sind. Die Dokumentation beleuchtet, wie diese einzigartigen Tiere an das Leben in den Baumwipfeln angepasst sind und sich von Blättern ernähren, um Energie zu sparen. Zudem begleitet die Reportage Tierschützer, die sich für den Erhalt der Faultiere einsetzen, und zeigt, wie wichtig der Schutz ihres Lebensraums für das gesamte Ökosystem des Regenwaldes ist. Eine eindrucksvolle Reise zu den Geheimnissen und Herausforderungen dieser besonderen Geschöpfe.

Der Kreislauf des Recyclings


Der Kreislauf des Recyclings

"Der Kreislauf des Recyclings" zeigt, wie moderne Recyclinganlagen wie in Hamburg-Bahrenfeld täglich Abfälle zu wertvollen Ressourcen verarbeiten und dabei innovative Technologien einsetzen, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Wenn aus Liebe Hass wird - Vanessas Leben nach dem Säureattentat


Wenn aus Liebe Hass wird - Vanessas Leben nach dem Säureattentat

"Wenn aus Liebe Hass wird - Vanessas Leben nach dem Säureattentat" erzählt die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die nach einem grausamen Angriff den Mut und die Stärke findet, ihr Leben wieder aufzubauen. Die Dokumentation beleuchtet ihre Kämpfe und ihren unerschütterlichen Willen, wieder Freude und Hoffnung zu finden, und sensibilisiert für das Thema Gewalt gegen Frauen.

Harte Arbeit - Schlechter Lohn - Wie Menschen abgehängt werden


Harte Arbeit - Schlechter Lohn - Wie Menschen abgehängt werden

"Harte Arbeit - Schlechter Lohn - Wie Menschen abgehängt werden" zeigt die Realität vieler Menschen, die trotz harter Arbeit in Armut leben. Die Dokumentation beleuchtet die Ursachen dieser Ungleichheit und zeigt auf, wie niedrige Löhne und unsichere Arbeitsverhältnisse Menschen in prekäre Situationen bringen. Sie fordert ein Umdenken in der Gesellschaft und einen Dialog über faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung.

Venedig - Ausverkauf eines Juwels


Venedig - Ausverkauf eines Juwels

"Venedig - Ausverkauf eines Juwels" zeigt, wie der Massentourismus und wirtschaftliche Interessen die Lagunenstadt an den Rand des Ruins treiben. Die Dokumentation beleuchtet die Auswirkungen auf das Leben der Einwohner, die unter dem touristischen Druck leiden, und analysiert die wirtschaftlichen und politischen Kräfte, die den Ausverkauf vorantreiben. Experten und Aktivisten beleuchten die sozialen und ökologischen Herausforderungen und fordern ein Umdenken im Umgang mit der Zukunft Venedigs. Ein eindringlicher Aufruf zum Schutz dieser einzigartigen Stadt und ihres kulturellen Erbes.

Wohnung verzweifelt gesucht! Warum die Mieten explodieren


Wohnung verzweifelt gesucht! Warum die Mieten explodieren

"Wohnung verzweifelt gesucht! Warum die Mieten explodieren" untersucht die Wohnungsnot und die stark steigenden Mieten in vielen Städten. Die Dokumentation zeigt die Schwierigkeiten von Wohnungssuchenden und beleuchtet die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung, von der Privatisierung kommunaler Wohnungen bis zur Spekulation mit Immobilien. Sie gibt Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe der Wohnungsmarktkrise und zeigt Lösungsansätze auf, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Ein aufrüttelnder Film über die dramatische Lage auf dem Wohnungsmarkt und die Notwendigkeit politischer Veränderungen.

Die Eisbergjäger von Neufundland


Die Eisbergjäger von Neufundland

"Die Eisbergjäger von Neufundland" begleitet eine Gruppe mutiger Männer und Frauen, die an der Küste von Neufundland, Kanada, nach treibenden Eisbergen jagen. Die Dokumentation zeigt ihre gefährlichen Missionen in den eisigen Gewässern des Nordatlantiks und beleuchtet die technischen Herausforderungen und Risiken, die mit dieser ungewöhnlichen Arbeit verbunden sind. Sie wirft auch einen Blick auf die wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte der Eisbergjagd und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region. Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Eisberge und ihrer Jäger.

Bangkoks Schatztaucher


Bangkoks Schatztaucher

"Bangkoks Schatztaucher" begleitet Taucher, die in den Kanälen und Flüssen Bangkoks nach verborgenen Schätzen suchen. Die Dokumentation beleuchtet die Risiken und Herausforderungen dieser gefährlichen Arbeit und bietet einen Einblick in die Technik, das Wissen und die Entschlossenheit, die notwendig sind, um in den dunklen Tiefen erfolgreich zu sein. Sie zeigt die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe der Taucher und erforscht die kulturelle Bedeutung der Funde, die das verlorene Erbe Bangkoks offenbaren. Eine fesselnde Erzählung über Mut, Hoffnung und die Suche nach einem besseren Leben.