Internet der Lügen - Falsches Spiel


Internet der Lügen - Falsches Spiel

"Internet der Lügen - Falsches Spiel" erzählt die tragische Geschichte von Robert, der online die Liebe findet, aber in ein Netz aus Lügen und Missbrauch gerät. Die Doku beleuchtet die Gefahren sozialer Netzwerke und zeigt, wie Kriminelle Vertrauen missbrauchen, um Leben zu manipulieren und zu zerstören. Ein eindringlicher Appell, die Risiken des Internets ernst zu nehmen.

Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee


Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee

"Kalter Krieg und der Klimawandel - Atommüll in der Südsee" beleuchtet die Folgen der Atomtests im Pazifik und die Bedrohungen durch den Klimawandel. Die Dokumentation zeigt die Gefahr von marodem Atommüll, der durch den steigenden Meeresspiegel freigesetzt werden könnte. Mit tiefen Einblicken in die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen regt die Doku dazu an, internationale Lösungen für diese tickende Zeitbombe zu finden.

Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz


Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz

"Tatort Supermarkt - Detektive im Einsatz" begleitet die erfahrenen Supermarktdetektive Richie und Ali bei ihrer Arbeit. Die Dokumentation zeigt, wie sie Ladendiebe aufspüren, darunter auch organisierte Banden. Mit Geduld und Geschick verhindern sie Diebstähle und stellen skrupellose Täter. Gleichzeitig verdeutlicht die Dokumentation die Herausforderungen und Gefahren ihres Berufsalltags und wirft ein Licht auf die zunehmende Kriminalität im Einzelhandel.

Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld


Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld

"Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft - Blut, Wind und das große Geld" zeigt, wie charismatische Betrüger in der Wirtschaft agieren. Mit spannenden Fallstudien und Analysen beleuchtet die Dokumentation die Methoden der Täter, ihre psychologischen Tricks und die Herausforderungen der Ermittler. Sie regt dazu an, wirtschaftliche Prozesse kritisch zu hinterfragen und sich vor Täuschungen zu schützen.

Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen


Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen

"Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen" porträtiert Dr. André Borsche, einen plastischen Chirurgen, der sich weltweit für Menschen in Not einsetzt. Neben seiner Arbeit als Chefarzt in Bad Kreuznach reist er mit der Hilfsorganisation "Interplast Germany" in Krisenregionen, um kostenlose Operationen durchzuführen. Die Doku beleuchtet seine außergewöhnliche Karriere und sein humanitäres Engagement, das Leben verändert und Hoffnung schenkt.

Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen


Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen

"Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen" thematisiert die Ursachen und Folgen von Behandlungsfehlern in der Medizin. Die Dokumentation begleitet Patienten, die um Anerkennung und Entschädigung kämpfen, und beleuchtet die Schwierigkeiten, medizinische Fehler nachzuweisen. Sie gibt auch Einblicke in die Perspektive von Ärzten und zeigt Lösungsansätze für mehr Patientensicherheit und Transparenz.

Superspeicher - Power auf Dauer?


Superspeicher - Power auf Dauer?

"Superspeicher - Power auf Dauer?" beleuchtet die Entwicklung innovativer Technologien zur Speicherung von grünem Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Die Dokumentation zeigt Projekte wie Wasserstoffspeicher und Kohlefaser-Schwungräder und thematisiert, wie Energiespeicher die Energiewende ermöglichen können. Neben technischen Einblicken zeigt die Doku auch die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen auf, die die Nutzung erneuerbarer Energien beeinflussen.

Toxischer Ehrgeiz - Doping im Amateursport


Toxischer Ehrgeiz - Doping im Amateursport

"Toxischer Ehrgeiz - Doping im Amateursport" deckt das weitverbreitete Dopingproblem im Freizeitsport auf. Eine Untersuchung beim Challenge Roth zeigt, dass 11 Prozent der befragten Amateursportler bereits gedopt haben. Die Doku begleitet Athleten, die trotz großer Risiken Dopingmittel wie EPO nutzen, und zeigt, wie leicht der Zugang zu illegalen Substanzen ist. Experten fordern strengere Maßnahmen und eine stärkere Sensibilisierung für die Gefahren des Dopings.

Ägyptens vergessene Gräber


Ägyptens vergessene Gräber

"Ägyptens vergessene Gräber" dokumentiert die Entdeckung eines ungestörten Grabes am Westufer von Theben aus dem 8. Jahrhundert vor Christus. Es beleuchtet die Macht der "Gottesgemahlinnen des Amun", die Oberägypten regierten, und die Rolle des Königreichs Kusch, dessen Herrscher die ägyptische Dynastie übernahmen. Die Doku verbindet spannende archäologische Funde mit Einblicken in die kulturellen und politischen Verbindungen zwischen Ägypten und Nubien.

Killer on the Line - Notruf Mord


Killer on the Line - Notruf Mord

"Killer on the Line - Notruf Mord" zeigt True-Crime-Fälle, in denen Täter den Notruf nutzen, um ihre Verbrechen als Unfälle darzustellen. Die Doku beleuchtet Ermittlungen, die die Täuschung der Täter aufdecken, und zeigt, wie akribische Polizeiarbeit und forensische Analysen die Wahrheit ans Licht bringen. Interviews und nachgestellte Szenen machen die Fälle eindrucksvoll und nachvollziehbar.