Söhne der Sonne - Die Maya


Söhne der Sonne - Die Maya

"Söhne der Sonne - Die Maya" beleuchtet die beeindruckende Zivilisation der Maya und ihre bahnbrechenden wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen. Die Dokumentation zeigt ihre monumentalen Bauwerke, den berühmten Maya-Kalender und die Entdeckung von El Mirador, einer der größten antiken Städte. Sie geht auch der Frage nach, warum diese Hochkultur im 9. Jahrhundert ihren Niedergang erlebte.

Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens


Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens

"Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens" rekonstruiert den verheerenden Vulkanausbruch von 1980. Die Dokumentation zeigt, wie Forscher erste Warnsignale erkannten, aber das wahre Ausmaß der Katastrophe unterschätzten. Mit Hilfe von Augenzeugenberichten, wissenschaftlichen Analysen und Animationen wird das dramatische Ereignis nachgezeichnet. Die Eruption verwüstete ganze Landstriche, kostete viele Menschen das Leben und prägte die moderne Vulkanforschung nachhaltig.

Faking It: Ted Bundy


Faking It: Ted Bundy

"Faking It: Ted Bundy" untersucht, wie einer der berüchtigtsten Serienmörder der Geschichte jahrelang die Justiz täuschte. Experten aus den Bereichen Körpersprache, Linguistik und forensische Psychologie analysieren Polizeiverhöre und Gerichtsaufzeichnungen, um seine Manipulationstechniken zu entlarven. War Ted Bundy bis zuletzt ein Meister der Täuschung, oder hat er kurz vor seiner Hinrichtung die ganze Wahrheit gesagt? Die Dokumentation beleuchtet, wie er sein charmantes Image nutzte, um Menschen zu manipulieren, und geht der Frage nach, welche Geheimnisse er mit ins Grab nahm.

Tutanchamun - Der Junge hinter der Goldmaske


Tutanchamun - Der Junge hinter der Goldmaske

"Tutanchamun - Der Junge hinter der Goldmaske" beleuchtet das Leben des berühmten Pharaos aus einer neuen Perspektive. Die Dokumentation zeigt, was moderne Forschung über seine Herkunft, seine Herrschaft und seinen mysteriösen frühen Tod herausgefunden hat. Moderator Mirko Drotschmann reist durch Ägypten, trifft Experten und untersucht, ob Tutanchamun nur eine Marionette seiner Berater war oder tatsächlich eigene politische Impulse setzte. Durch exklusive Einblicke in Restaurierungswerkstätten und Labore enthüllt die Doku, welche Geheimnisse sein Grab und seine Grabbeigaben über ihn verraten.

The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker


The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker

"The Crime Chronicles - Der Richter und sein Henker" erzählt die wahre Geschichte des mysteriösen Verschwindens von Richter Curtis Chillingworth und seiner Frau im Jahr 1955 in Florida. Die Ermittlungen verlaufen zunächst ergebnislos, bis Jahre später durch einen Zufall ein Netz aus Korruption, Lügen und Betrug aufgedeckt wird. Die Doku zeigt, wie damals Verbrechen ohne moderne Technik aufgeklärt wurden, und beleuchtet die spektakulärsten Mordfälle der Vergangenheit, die bis heute faszinieren.

Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen


Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen

"Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen" erforscht die Geschichte der Nordsee und ihrer Bewohner. Die Doku zeigt, wie Römer, Germanen und Wikinger versuchten, das unberechenbare Meer zu beherrschen. Von römischen Siedlungen über die Invasion der Angeln und Sachsen bis hin zu den gefürchteten Wikingerüberfällen - die Nordsee war Schauplatz entscheidender Ereignisse. Gleichzeitig prägten Mythen und Legenden die Vorstellungskraft der Menschen. Die Dokumentation verbindet archäologische Erkenntnisse mit historischen Überlieferungen und beleuchtet den Einfluss des Meeres auf die europäische Geschichte.

Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?


Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?

"Tomaten - Mit Spuren von Zwangsarbeit?" geht der Frage nach, ob Tomatenmark aus deutschen Supermärkten wirklich aus Italien stammt oder ob es mit Zwangsarbeit in China produziert wurde. Recherchen von ZDF und BBC zeigen, dass Tomaten aus China nach Europa gelangen, dort umetikettiert und als europäische Ware verkauft werden. Experten weisen auf schlechte Arbeitsbedingungen und mögliche Zwangsarbeit hin. Die Doku untersucht Handelswege, politische Verflechtungen und die Schwierigkeit für Verbraucher, die Herkunft ihrer Lebensmittel nachzuvollziehen.

Knast in Deutschland - Wiederholungstäter


Knast in Deutschland - Wiederholungstäter

"Knast in Deutschland - Wiederholungstäter" beleuchtet das Leben von Menschen, die einen Großteil ihres Lebens im Gefängnis verbracht haben. Die Dokumentation begleitet sie in ihrem Alltag hinter Gittern und hinterfragt, ob der Strafvollzug Resozialisierung erfolgreich umsetzen kann.

Island - Reise zum Ursprung der Erde


Island - Reise zum Ursprung der Erde

"Island - Reise zum Ursprung der Erde" begleitet ein Forscherteam auf einer Expedition durch Islands Vulkane, Gletscher und geothermale Gebiete. Die Dokumentation zeigt die Kräfte, die unseren Planeten seit Milliarden von Jahren formen, und untersucht die Verbindung zwischen geologischen Prozessen und der Entstehung des Lebens.

Die neue Welt der Migrantenläden


Die neue Welt der Migrantenläden

"Die neue Welt der Migrantenläden" beleuchtet, wie Migranten durch ihre Geschäfte das Stadtbild und die Wirtschaft Deutschlands prägen. Die Doku zeigt, wie sie wirtschaftliche Impulse setzen, soziale Strukturen stärken und zur Integration beitragen, während sie gleichzeitig Herausforderungen wie Vorurteilen und bürokratischen Hürden begegnen.