Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen


Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen

"Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen" begleitet Julia auf ihrem Weg zum beruflichen und persönlichen Erfolg. Die Dokumentation zeigt ihre Herausforderungen und Fortschritte, während sie ihre großen Ziele verfolgt. Einblicke in Julias Alltag, ihre Strategien zur Überwindung von Hindernissen und die Unterstützung, die sie erhält, bieten einen umfassenden Blick auf ihren Aufstieg. Die emotionalen und psychologischen Aspekte ihrer Reise verdeutlichen, wie Entschlossenheit und harte Arbeit zum Erreichen von Träumen führen.

Manga & Cosplay in Deutschland - Zwei Jahre in der Szene


Manga & Cosplay in Deutschland - Zwei Jahre in der Szene

"Manga & Cosplay in Deutschland - Zwei Jahre in der Szene" bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Manga und Cosplay in Deutschland. Die Dokumentation begleitet Fans und Künstler über zwei Jahre und zeigt, wie sich die Szene entwickelt hat. Von großen Conventions bis hin zu den persönlichen Geschichten der Cosplayer wird die harte Arbeit und Leidenschaft hinter den beeindruckenden Kostümen und Performances beleuchtet. Ein Blick auf die Kultur und Gemeinschaft, die diese kreativen Hobbys vereinen und bereichern.

Unser Traum vom einfachen Leben


Unser Traum vom einfachen Leben

"Unser Traum vom einfachen Leben" ist eine inspirierende Dokumentation über Menschen, die sich für einen minimalistischen Lebensstil entschieden haben. Sie zeigt, wie sich ihr Leben verändert hat, als sie den hektischen Alltag hinter sich ließen und einen naturnahen und einfacheren Lebensstil anstreben. Die Dokumentation bietet Einblicke in ihre täglichen Routinen, Herausforderungen und die emotionalen Aspekte des einfachen Lebens. Ein faszinierender Blick auf die Suche nach Zufriedenheit durch Einfachheit und Selbstversorgung.

Männlich, weiblich oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht


Männlich, weiblich oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht

"Männlich, weiblich oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht" ist eine fesselnde Dokumentation, die die Geschichten und Herausforderungen von Menschen beleuchtet, die sich nicht in das binäre Geschlechtersystem einordnen lassen. Sie gibt Einblicke in das Leben von Personen, die sich als nicht-binär, intersexuell oder genderqueer identifizieren, und zeigt die Kämpfe um Akzeptanz, Rechte und Selbstbestimmung. Die Dokumentation regt zum Nachdenken an und fordert die Zuschauer auf, ihre eigenen Vorstellungen von Geschlecht und Identität zu hinterfragen.

Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not


Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not

"Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not" zeigt die bewegenden Geschichten von Pflegefamilien, die Babys in Not ein vorübergehendes Zuhause bieten. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, Emotionen und die gesellschaftliche Bedeutung dieser wichtigen Arbeit.

Blackout - Katastrophenfall Österreich?


Blackout - Katastrophenfall Österreich?

"Blackout - Katastrophenfall Österreich" beleuchtet die möglichen Auswirkungen eines großflächigen Stromausfalls und untersucht, wie gut das Land auf solch eine Krise vorbereitet ist. Die Dokumentation zeigt die Risiken, die Notfallpläne und die Herausforderungen, denen sich die Bevölkerung und die Behörden im Ernstfall stellen müssten.

Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada


Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada

"Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada" folgt dem Leben von Luke, einem Deutschen, der seine Heimat hinter sich lässt, um in der Wildnis Kanadas ein neues Leben zu beginnen. Die Dokumentation zeigt seinen Weg in die Einsamkeit, seine Herausforderungen beim Aufbau einer selbstversorgenden Existenz und seine Beweggründe, der hektischen Gesellschaft zu entfliehen. Mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und tiefen Einblicken in Lukes Gedankenwelt wird eine Geschichte von Freiheit, Selbstfindung und dem Wunsch nach einem Leben im Einklang mit der Natur erzählt.

Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält


Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält

"Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält" gibt einen tiefen Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf unser Land. Die Dokumentation beleuchtet die Reaktionen des Gesundheitssystems, die sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen und zeigt persönliche Geschichten von Betroffenen. Sie bietet umfassende Interviews mit Experten und verfolgt die Entwicklungen der Krise, um ein umfassendes Bild der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln.

Acht Kinder und glücklich


Acht Kinder und glücklich

"Acht Kinder und glücklich" bietet einen ausführlichen Blick in das Leben einer Familie mit acht Kindern. Die Dokumentation zeigt, wie die Familie ihren Alltag organisiert und die Herausforderungen meistert, die mit einer so großen Kinderschar einhergehen. Sie gibt Einblicke in die Routinen, die Liebe und Geduld erfordert werden, und zeigt die besonderen Momente des Familienlebens. Durch Interviews und Alltagsszenen vermittelt die Doku, wie Zusammenhalt und gemeinsame Erfahrungen zu einem harmonischen und erfüllten Familienleben beitragen.