Dr. Mensch - Wie Ärzte mit Fehlern umgehen


Dr. Mensch - Wie Ärzte mit Fehlern umgehen

"Dr. Mensch - Wie Ärzte mit Fehlern umgehen" beleuchtet die gesellschaftlichen und emotionalen Herausforderungen, die Ärzte bei medizinischen Fehlern erleben. Die Doku zeigt, wie solche Fehler das Vertrauen in das Gesundheitswesen beeinflussen und welche Maßnahmen zur Unterstützung getroffen werden.

Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt


Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt

"Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt" untersucht die dramatischen und emotionalen Konsequenzen von Bergexpeditionen, die in tödlichen Situationen enden. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen des Bergsteigens und die Auswirkungen auf Überlebende.

Der hochbegabte Maximilian


Der hochbegabte Maximilian

"Der hochbegabte Maximilian" begleitet das Leben eines außergewöhnlich talentierten Menschen und beleuchtet, wie seine Intelligenz und Fähigkeiten ihn geprägt haben. Die Dokumentation gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge eines hochbegabten Einzelnen und regt zum Nachdenken über Begabung und Intelligenz an.

Am Ballermann von Thailand - Deutsche unter Palmen


Am_Ballermann_von_Thailand_-_Deutsche_unter_Palmen

"Am Ballermann von Thailand - Deutsche unter Palmen" zeigt das Leben deutscher Auswanderer und Touristen in Thailand. Die Dokumentation beleuchtet ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Integration in die thailändische Kultur.

Wie wir leben wollen


Wie wir leben wollen

"Wie wir leben wollen" untersucht verschiedene alternative Lebensmodelle und innovative Lebensweisen. Diese Doku zeigt, wie Menschen nachhaltige und kreative Konzepte umsetzen, um ihre Werte und Visionen zu leben.

Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen


Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen

"Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen" beleuchtet das schmerzhafte Thema des Missbrauchs durch Mütter. Die Dokumentation zeigt persönliche Schicksale, Expertenmeinungen und die psychologischen Folgen für die betroffenen Kinder. Sie deckt verschiedene Formen des Missbrauchs auf und untersucht, wie dieser oft verborgen bleibt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Die Hartz Maschine - Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit


Die Hartz Maschine - Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit

"Die Hartz Maschine - Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit" beleuchtet die dunklen Seiten der Hartz-Reformen in Deutschland und zeigt, wie private Unternehmen von der Notlage der Arbeitslosen profitieren. Die Dokumentation untersucht die Entstehung eines Industriezweigs, der sich auf die Verwaltung und "Betreuung" von Arbeitslosen spezialisiert hat, oft ohne ihnen realistische Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Durch Interviews mit Betroffenen und Experten wird deutlich, wie das System häufig mehr Schaden als Nutzen bringt.

Mediation - Chance für Opfer und Täter


Mediation - Chance für Opfer und Täter

"Mediation - Chance für Opfer und Täter" beleuchtet ein Pilotprojekt, das Täter und Opfer zusammenbringt, um gemeinsam das Geschehene aufzuarbeiten. François Kohler zeigt, wie Mediatoren zwischen beiden Seiten vermitteln und Verständnis schaffen. Die Doku hinterfragt, ob Dialoge wirklich heilend wirken können und zeigt die Herausforderungen eines alternativen Rechtssystems, das auf Versöhnung statt Strafe setzt.