Expedition in die Wüste


Expedition in die Wüste

"Expedition in die Wüste" nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch die Wüstenlandschaften der Welt. Die Doku zeigt die einzigartige Flora und Fauna, geologische Besonderheiten und die Herausforderungen des Lebens in der Wüste.

Gegen die Wand - Rätsel Burnout


Gegen die Wand - Rätsel Burnout

"Gegen die Wand - Rätsel Burnout" beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Burnout auf Individuen und Gesellschaft. Die Doku zeigt persönliche Geschichten, Expertenmeinungen und Lösungsansätze zur Prävention und Bewältigung von Burnout.

Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere


Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere

"Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere" untersucht die Wandlung des Botulinumtoxins, bekannt als Botox, von einem gefährlichen Neurotoxin zu einem vielseitigen Mittel in der Medizin und Kosmetik. Die Doku beleuchtet die Anwendungsmöglichkeiten und die Geschichte dieses einzigartigen Stoffes.

Fukushima - Chronik eines Desasters


Fukushima - Chronik eines Desasters

"Fukushima - Chronik eines Desasters" beleuchtet die verheerenden Ereignisse rund um das Fukushima-Daiichi-Kernkraftwerk, das am 11. März 2011 nach einem Erdbeben und Tsunami kollabierte. Die Dokumentation zeigt die dramatischen Explosionen, die verzweifelten Notfallmaßnahmen und die weitreichenden Folgen für Umwelt und Bevölkerung. Interviews mit Überlebenden, Einsatzkräften und Experten bieten Einblicke in die Bewältigung der Krise und die langfristigen gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen.

Die Kirmesboxer - Voll auf die Zwölf


Die Kirmesboxer - Voll auf die Zwölf

"Die Kirmesboxer - Voll auf die Zwölf" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Kirmesboxer, die auf Jahrmärkten kämpfen. Die Dokumentation zeigt die Vorbereitungen, Kämpfe und persönlichen Geschichten dieser Sportler und beleuchtet die Kultur und Tradition des Kirmesboxens.

Sex in der Steinzeit


Sex in der Steinzeit

"Sex in der Steinzeit" bietet einen spannenden Einblick in das Sexualleben unserer frühesten Vorfahren. Die Dokumentation untersucht, wie Sexualität und Paarungsverhalten in der Steinzeit praktiziert wurden und welche Rolle sie in der Entwicklung menschlicher Beziehungen und sozialer Strukturen spielten. Durch archäologische Funde und wissenschaftliche Analysen wird ein faszinierendes Bild der sexuellen Praktiken und ihrer Bedeutung für die Evolution des modernen Menschen gezeichnet.

Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt


Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt

"Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt" erzählt die spannende Geschichte der Verlegung des ersten transatlantischen Telegrafenkabels im 19. Jahrhundert. Dieses revolutionäre Projekt überwand immense technische und finanzielle Hürden und legte den Grundstein für die moderne globale Kommunikation. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, Rückschläge und den letztendlichen Erfolg, der die Welt näher zusammenbrachte und den Weg für die heutige vernetzte Gesellschaft ebnete.

Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos


Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos

"Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos" bietet einen tiefen Einblick in den Aufstieg Amazons vom Online-Buchhändler zum globalen Wirtschaftsgiganten. Die Dokumentation beleuchtet die Vision und Strategien von Jeff Bezos, die zur Revolutionierung zahlreicher Branchen führten, sowie die Schattenseiten dieses Erfolgs, wie die Arbeitsbedingungen und die Machtkonzentration. Durch Interviews und Analysen wird das komplexe Bild eines Unternehmens gezeichnet, das nicht nur den Markt, sondern auch die Gesellschaft tiefgreifend verändert.

Wissen Tiere mehr als wir?


Wissen Tiere mehr als wir?

"Wissen Tiere mehr als wir?" untersucht die außergewöhnlichen Sinne und kognitiven Fähigkeiten von Tieren und fragt, ob Tiere über Wissen und Instinkte verfügen, die denen des Menschen überlegen sind. Die Dokumentation zeigt faszinierende Beispiele aus der Tierwelt und stellt die menschliche Wahrnehmung von Tieren als instinktgesteuerte Wesen in Frage, indem sie aufzeigt, wie tiefgehend Tiere ihre Umwelt wahrnehmen und verstehen.