Luther einmal anders - Die dunkle Seite Martin Luthers


Luther einmal anders - Die dunkle Seite Martin Luthers

"Luther einmal anders - Die dunkle Seite Martin Luthers" wirft einen kritischen Blick auf die umstrittenen Ansichten Martin Luthers. Die Dokumentation beleuchtet seine radikalen Positionen, darunter seine Aufrufe zur Gewalt, seine Frauenverachtung und seinen Antisemitismus. Es wird gezeigt, wie diese dunklen Seiten Luthers oft übersehen werden und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaft und die Geschichte hatten. Der Film fordert die Zuschauer dazu auf, das Vermächtnis Luthers kritisch zu hinterfragen und dessen Lehren in einem neuen Licht zu betrachten.

Alarmstufe Blau - Mit Polizisten auf Streife


Alarmstufe Blau - Mit Polizisten auf Streife

"Alarmstufe Blau - Mit Polizisten auf Streife" begleitet Polizisten bei ihrem täglichen Streifendienst und zeigt, wie sie auf Verbrechen, Notrufe und gefährliche Situationen reagieren. Der Film von Markus Pohl gibt einen authentischen Einblick in die Herausforderungen, denen die Beamten täglich ausgesetzt sind, und beleuchtet sowohl die beruflichen als auch die persönlichen Belastungen, mit denen sie umgehen müssen. Neben dramatischen Einsätzen zeigt die Dokumentation auch die alltägliche Polizeiarbeit, die oft unsichtbar bleibt, und gibt den Zuschauern einen tiefen Einblick in das Leben der Polizisten.

Panzer aus der Heide - Rheinmetall und der Krieg


Panzer aus der Heide - Rheinmetall und der Krieg

"Panzer aus der Heide - Rheinmetall und der Krieg" beleuchtet die Waffenproduktion des deutschen Unternehmens Rheinmetall in der niedersächsischen "Panzer-Heide". Die Doku zeigt, wie Rheinmetall seine Produktion verändert hat, um die Ukraine mit modernen Kriegsgeräten wie dem Leopard-2-Panzer zu unterstützen. Dabei gibt der Film einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter und ihre persönlichen Ansichten über ihre Rolle in der Produktion von Kriegswaffen. Die Doku stellt auch die politischen und ethischen Fragen zur Verantwortung von Unternehmen und Regierungen bei der Unterstützung von Kriegen. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Waffenindustrie und den globalen Auswirkungen ihrer Produkte.

Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt


Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt

"Operation Atlantik-Kabel - Die Vernetzung der Welt" erzählt die spannende Geschichte der Verlegung des ersten transatlantischen Telegrafenkabels im 19. Jahrhundert. Dieses revolutionäre Projekt überwand immense technische und finanzielle Hürden und legte den Grundstein für die moderne globale Kommunikation. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, Rückschläge und den letztendlichen Erfolg, der die Welt näher zusammenbrachte und den Weg für die heutige vernetzte Gesellschaft ebnete.

Die Welt in Flammen (4/8) - Sommer 1942


Die Welt in Flammen (4/8) - Sommer 1942

"Die Welt in Flammen (4/8) - Sommer 1942" dokumentiert die dramatischen Ereignisse dieses Wendepunkts im Zweiten Weltkrieg. Im Fokus stehen die Schlacht von Stalingrad, in der die Wehrmacht ihre erste große Niederlage erlitt, sowie der entscheidende Sieg der Alliierten in der Schlacht von El Alamein. Die Episode zeigt, wie diese Ereignisse das Ende der Expansion der Achsenmächte einleiteten und die Alliierten begannen, die Oberhand zu gewinnen.

Faszination Universum - Die Reise zum Rand der Welt


Faszination Universum - Die Reise zum Rand der Welt

"Faszination Universum - Die Reise zum Rand der Welt" nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch das Universum. Die Dokumentation zeigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über schwarze Löcher, Dunkle Materie und Exoplaneten und geht den großen Fragen der modernen Astronomie auf den Grund. Mit atemberaubenden Aufnahmen und innovativen Forschungsergebnissen wird das Universum in einer neuen Dimension erlebbar gemacht.

Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn


Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn

"Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn" begleitet Lkw-Fahrer bei ihren anspruchsvollen und oft gefährlichen Transporten quer durch Deutschland. Die Reportage zeigt die Herausforderungen von Schwertransporten und beleuchtet den zunehmenden Stress und Zeitdruck, dem Trucker auf den deutschen Autobahnen ausgesetzt sind. Durch spannende Aufnahmen und persönliche Einblicke wird der Alltag dieser "Kapitäne der Landstraße" realistisch dargestellt.

Die fantastische Reise der Vögel


Die fantastische Reise der Vögel

"Die fantastische Reise der Vögel" zeigt die spektakulären Migrationsrouten verschiedener Vogelarten aus der Vogelperspektive. Mit atemberaubenden Aufnahmen begleitet die Dokumentation Kraniche, Störche und andere Zugvögel auf ihren epischen Reisen über Kontinente hinweg. Dabei werden die Herausforderungen und Gefahren, denen die Vögel auf ihren langen Wanderungen begegnen, sowie die unglaubliche Schönheit der überflogenen Landschaften in Szene gesetzt. Die Dokumentation beleuchtet auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Migration und regt zum Nachdenken über den Schutz von Lebensräumen an.

Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens


Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens

"Sekunden vor dem Unglück - Ausbruch des Mount St. Helens" rekonstruiert den verheerenden Vulkanausbruch von 1980. Die Dokumentation zeigt, wie Forscher erste Warnsignale erkannten, aber das wahre Ausmaß der Katastrophe unterschätzten. Mit Hilfe von Augenzeugenberichten, wissenschaftlichen Analysen und Animationen wird das dramatische Ereignis nachgezeichnet. Die Eruption verwüstete ganze Landstriche, kostete viele Menschen das Leben und prägte die moderne Vulkanforschung nachhaltig.

Jagd auf Osama bin Laden - Die späte Vergeltung der CIA


Jagd auf Osama bin Laden - Die späte Vergeltung der CIA

"Jagd auf Osama bin Laden - Die späte Vergeltung der CIA" zeigt die jahrzehntelange Suche nach dem meistgesuchten Terroristen der Welt. Nach den Anschlägen des 11. September 2001 intensivierte die CIA ihre Verfolgung, doch bin Laden entging den Agenten immer wieder. Erst 2011 führte eine Spur nach Abbottabad in Pakistan. Die Dokumentation rekonstruiert die geheime Kommandoaktion, bei der Navy SEALs bin Laden eliminierten. Ex-CIA-Agenten und Spezialeinsatzkräfte berichten erstmals über ihre Mission. Eine fesselnde Analyse über die Jagd auf den Terroristenführer und die globalen Folgen.