Blutiger Kongo - Chaos im Herzen Afrikas


Blutiger Kongo - Chaos im Herzen Afrikas

"Blutiger Kongo - Chaos im Herzen Afrikas" begleitet den UN-Diplomaten Martin Kobler bei seinem Einsatz für den Frieden in der Demokratischen Republik Kongo. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen der größten UN-Mission der Welt und beleuchtet die komplexe Lage eines Landes, das von Rohstoffreichtum und globaler Gier zerrissen wird. Sie stellt die Frage nach der Verantwortung, die wir als Konsumenten tragen, wenn wir täglich Technologien nutzen, die auf sogenannten "Konflikt-Mineralien" basieren. Ein eindringlicher Blick auf die Verflechtungen unserer globalisierten Welt.

Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze


Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze

"Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze" beleuchtet die unermüdliche Suche der Menschheit nach den Geheimnissen des Weltalls. Die Dokumentation zeigt, wie immer leistungsfähigere Teleskope und bahnbrechende Entdeckungen unser Verständnis des Universums erweitern. Interviews mit Wissenschaftlern und beeindruckende Aufnahmen entführen die Zuschauer an die Grenzen des Wissens.

Im Bann der Bahamas - Im Reich der Mangroven


Im Bann der Bahamas - Im Reich der Mangroven

"Im Bann der Bahamas - Im Reich der Mangroven" ist eine eindrucksvolle Dokumentation über die Bedeutung der Mangroven auf den Bahamas. Diese einzigartigen Küstenwälder, die vor 50 Millionen Jahren entstanden, schützen die Küste vor Erosion und Sturmschäden und bieten gleichzeitig Lebensraum für über 100 Arten, darunter Zackenbarsche, Barrakudas, Flamingos und Haie. Mit einer zwanzigmal größeren Artenvielfalt als die umliegenden Seegrasflächen sind die Mangroven entscheidend für das ökologische Gleichgewicht. Die Dokumentation enthüllt die verborgene Schönheit dieser Wälder und ihre Rolle als Schutzschild der Küsten.

Die Welt in Flammen (3/8) - 1941 bis 1942


Die Welt in Flammen (3/8) - 1941 bis 1942

"Die Welt in Flammen (3/8) - 1941 bis 1942" dokumentiert die globale Eskalation des Zweiten Weltkriegs. Vom Überfall auf die Sowjetunion, bekannt als "Operation Barbarossa", bis zum Angriff auf Pearl Harbor und dem Kriegseintritt der USA zeigt die Episode, wie der Konflikt sich auf Europa, Asien und den Pazifikraum ausweitete. Diese entscheidende Phase prägte die zukünftige Kriegsführung und ließ die Opferzahlen dramatisch ansteigen.

Dampflokwelt Meiningen


Dampflokwelt Meiningen

"Dampflokwelt Meiningen" begleitet den Bau und die Eröffnung einer einzigartigen Erlebniswelt für Dampflokfans. Nach zehn Jahren Planung eröffnet 2024 ein Museum, das die Geschichte der Dampftechnologie auf beeindruckende Weise präsentiert. Highlight ist eine historische Tenderlokomotive von 1914, die für Besucher spektakulär aufgeschnitten wurde. Doch der Weg zur Eröffnung ist voller Herausforderungen. Projektleiterin Kristin Manninger und ihr Team müssen nicht nur Bauarbeiten koordinieren, sondern auch Exponate beschaffen. Die Dokumentation zeigt zudem die Arbeit im letzten großen Instandhaltungswerk für Dampfloks in Europa und gewährt faszinierende Einblicke in das traditionsreiche Handwerk.

Salz - Je weniger, desto besser?


Salz - Je weniger, desto besser?

"Salz - Je weniger, desto besser?" hinterfragt gängige Annahmen über Salzkonsum und Gesundheit. Während zu viel Salz mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird, zeigen neue Studien, dass eine zu geringe Aufnahme ebenfalls problematisch sein kann. Wissenschaftler analysieren, wie der Körper Salz speichert und verarbeitet. Eine internationale Studie mit 94.000 Teilnehmern deutet darauf hin, dass gesundheitliche Risiken erst ab einer täglichen Zufuhr von mehr als fünf Gramm auftreten. Die Dokumentation liefert spannende Erkenntnisse zur Rolle von Salz in unserer Ernährung.

Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen


Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen

"Mama, hör auf damit! Wenn Mütter ihre Kinder missbrauchen" beleuchtet das schmerzhafte Thema des Missbrauchs durch Mütter. Die Dokumentation zeigt persönliche Schicksale, Expertenmeinungen und die psychologischen Folgen für die betroffenen Kinder. Sie deckt verschiedene Formen des Missbrauchs auf und untersucht, wie dieser oft verborgen bleibt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Seltene Erden - Die Dunkle Seite Der Hightech-Metalle


Seltene Erden - Die Dunkle Seite Der Hightech-Metalle

"Seltene Erden - Die dunkle Seite der Hightech-Metalle" beleuchtet die ökologischen und sozialen Probleme, die mit dem Abbau und der Nutzung seltener Erden verbunden sind. Die Dokumentation zeigt die Umweltbelastungen und sozialen Auswirkungen der Gewinnung dieser wichtigen Rohstoffe für moderne Technologien.

Der hochbegabte Maximilian


Der hochbegabte Maximilian

"Der hochbegabte Maximilian" begleitet das Leben eines außergewöhnlich talentierten Menschen und beleuchtet, wie seine Intelligenz und Fähigkeiten ihn geprägt haben. Die Dokumentation gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge eines hochbegabten Einzelnen und regt zum Nachdenken über Begabung und Intelligenz an.

Die 10 größten und massivsten Monde im Sonnensystem


Die 10 größten und massivsten Monde im Sonnensystem

"Die 10 größten und massivsten Monde im Sonnensystem" erkundet die beeindruckendsten Monde in unserem Sonnensystem. Die Doku bietet Einblicke in ihre Größe, Masse und einzigartige Eigenschaften, unterstützt durch wissenschaftliche Entdeckungen und visuelle Darstellungen.