Mein Vater, der HSV und die Nazis - Fußball unter Faschisten


Mein Vater, der HSV und die Nazis - Fußball unter Faschisten

"Mein Vater, der HSV und die Nazis - Fußball unter Faschisten" erzählt die bewegende Geschichte von Walter Wächter, einem jüdischen HSV-Spieler, der ins KZ kam. Sein Sohn Torkel entdeckt Jahrzehnte später in Schweden Dokumente, die ihn auf eine emotionale Spurensuche führen. Dabei stößt er auf die dunkle Vergangenheit des Fußballs im Nationalsozialismus. Besonders erschütternd: Im KZ Neuengamme fanden Fußballspiele statt, inszeniert von den Nazis. Der Film zeigt, wie der HSV heute mit diesem Kapitel seiner Geschichte umgeht und die Erinnerung an seine jüdischen Mitglieder wachhält. Eine eindrucksvolle Dokumentation über Sport, Geschichte und Verantwortung.

Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen


Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen

"Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen" deckt die zerstörerischen Auswirkungen der Ölindustrie auf das Klima auf. Die Doku zeigt, wie Ölkonzerne durch ihre Praktiken zur globalen Erwärmung beitragen und die Umwelt schädigen. Interviews mit Experten und Aufnahmen vor Ort verdeutlichen die Folgen und fordern ein Umdenken im Umgang mit fossilen Brennstoffen.

Heute euphorisch, morgen depressiv - Arno ist bipolar


Heute euphorisch, morgen depressiv - Arno ist bipolar

"Heute euphorisch, morgen depressiv - Arno ist bipolar" bietet einen persönlichen Einblick in das Leben eines Menschen mit bipolarer Störung. Die Doku zeigt die täglichen Herausforderungen und emotionalen Achterbahnfahrten, die Arno erlebt, und beleuchtet die Auswirkungen auf sein Umfeld.

Paradies der Mini-Monster - Tauchen in der Lembeh Strait


Paradies der Mini-Monster - Tauchen in der Lembeh Strait

"Paradies der Mini-Monster - Tauchen in der Lembeh Strait" ist ein untypisches Tauchparadies, das nicht durch Korallenriffe oder große Fische beeindruckt, sondern durch die Vielfalt seltener und kurioser Unterwasserlebewesen. Diese Dokumentation führt in die Welt der "Mini-Monster" ein, kleine, bizarre Kreaturen, die sich an die ungewöhnlichen Bedingungen angepasst haben. Trotz begrenzter Sicht und unspektakulärem Meeresboden zieht die Lembeh Strait Filmer und Unterwasserfotografen aus aller Welt an. "Paradies der Mini-Monster - Tauchen in der Lembeh Strait" zeigt die Schönheit des Unerwarteten und die unglaubliche Vielfalt der Natur an einem Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar erscheint.

Pluto - Am Rande des Sonnensystems


Pluto - Am Rande des Sonnensystems

"Pluto - Am Rande des Sonnensystems" untersucht den faszinierenden Zwergplaneten Pluto, der einst als neunter Planet galt. Die Dokumentation beleuchtet die Entdeckungen der NASA-Mission "New Horizons" und zeigt Plutos komplexe geologische Strukturen, seine Atmosphäre und die wissenschaftlichen Diskussionen um seine Herabstufung. Sie bietet einen tiefen Einblick in Plutos einzigartige Stellung im Sonnensystem und die überraschenden Geheimnisse, die er birgt. Die Zuschauer werden auf eine spektakuläre Reise zu einem der geheimnisvollsten Objekte am Rande unseres Sonnensystems mitgenommen.

Garten statt Supermarkt


Garten statt Supermarkt

"Garten statt Supermarkt" begleitet die Familie Plum aus Heinsberg bei ihrem Selbstversuch, sich ausschließlich aus ihrem Bio-Garten zu versorgen. Ohne künstlichen Dünger oder Pestizide bauen sie ihr eigenes Obst und Gemüse an. Die Dokumentation zeigt, wie weit die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten reicht und ob der Einkauf im Supermarkt überflüssig werden kann. Die Plums teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil und bieten spannende Einblicke in das Leben als Selbstversorger.

Camino Francés - Von den Pyrenäen bis ans 'Ende der Welt'


Camino Francés - Von den Pyrenäen bis ans 'Ende der Welt'

"Camino Francés - Von den Pyrenäen bis ans 'Ende der Welt'" begleitet eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg von St. Jean Pied de Port nach Santiago und weiter nach Finisterre. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, Freuden und spirituellen Erfahrungen auf dem berühmten Camino Francés. Sie bietet Einblicke in die Etappen des Weges, die atemberaubende Landschaft und die Begegnungen mit anderen Pilgern, die diesen Weg zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Apokalypse der Neandertaler - Die Ankunft des Homo Sapiens


Apokalypse der Neandertaler - Die Ankunft des Homo Sapiens

"Apokalypse der Neandertaler - Die Ankunft des Homo Sapiens" erforscht das Rätsel um das Verschwinden des Neandertalers. Die Dokumentation zeigt, wie die Ankunft des modernen Menschen das Schicksal dieser Spezies beeinflusste. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, archäologischen Funden und genetischen Analysen wird die Interaktion zwischen Neandertalern und Homo sapiens lebendig dargestellt.

Kapitäne auf kleinen und auf großen Pötten


Kapitäne auf kleinen und auf großen Pötten

"Kapitäne auf kleinen und auf großen Pötten" begleitet Kapitäne durch ihren anspruchsvollen Alltag auf Fischkuttern und Containerschiffen. Die Dokumentation zeigt, wie unterschiedlich die Herausforderungen auf kleinen und großen Schiffen sind und wie Kapitäne mit Verantwortung, Mut und Erfahrung ihre Crews sicher durch die Gewässer navigieren. Vom Umgang mit stürmischem Wetter bis zur Koordination großer Crews - die Zuschauer erleben die Faszination und die Vielseitigkeit des Kapitänsberufs auf hoher See und in engen Küstenregionen.

Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze


Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze

"Geheimnisse des Kosmos - Die Suche nach der letzten Grenze" beleuchtet die unermüdliche Suche der Menschheit nach den Geheimnissen des Weltalls. Die Dokumentation zeigt, wie immer leistungsfähigere Teleskope und bahnbrechende Entdeckungen unser Verständnis des Universums erweitern. Interviews mit Wissenschaftlern und beeindruckende Aufnahmen entführen die Zuschauer an die Grenzen des Wissens.