Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?


Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?

"Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre" beleuchtet die Beweggründe, warum Menschen in den Krieg ziehen. Die Dokumentation zeigt persönliche Geschichten von Soldaten und ihre frühen Kontakte zum Militär.

Trabbi oder Käfer Leben im geteilten Deutschland


Trabbi oder Käfer Leben im geteilten Deutschland

"Trabbi oder Käfer - Leben im geteilten Deutschland" beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Trabants und des VW Käfers in Ost- und Westdeutschland. Die Dokumentation zeigt, wie diese Autos mehr als nur Fortbewegungsmittel waren - sie wurden zu Symbolen für zwei unterschiedliche Gesellschaftssysteme und zum Ausdruck von Identität und Lebensgefühl.

Die Abrissindustrie - Rückbau mit Fingerspitzengefühl


Die Abrissindustrie - Rückbau mit Fingerspitzengefühl

"Die Abrissindustrie - Rückbau mit Fingerspitzengefühl" ist eine Dokumentation, die die Herausforderungen der Abrissindustrie in Deutschland beleuchtet. Nach dem Bauboom der Nachkriegszeit stehen viele Bauwerke vor ihrer Stilllegung, und die Branche muss innovative Lösungen finden, um Gebäude und Industrieanlagen sicher und effizient abzubauen. Dabei geht es um mehr als nur Zerstörung: Die Dokumentation zeigt, wie Experten den Rückbau mit Präzision und Verantwortungsbewusstsein angehen und wie sich Baurichtlinien und Umweltvorschriften in den letzten 30 Jahren verändert haben.

Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei


Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

"Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei" ist eine fesselnde Dokumentation, die die Einsätze und den anspruchsvollen Alltag der Wasserschutzpolizei am Bodensee zeigt. Jens L. und seine Kollegen fahren hinaus, um Segler in Seenot zu helfen, egal wie stark der Sturm oder wie hoch die Wellen sind. Bei Windböen von über 100 Stundenkilometern verwandelt sich der Bodensee schnell in ein gefährliches Nassgebiet. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die mutigen Rettungseinsätze als auch die täglichen Aufgaben der Polizisten, wie die Überwachung der Sicherheit auf dem See und die Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften. Durch Interviews mit Jens L. und seinen Kollegen erfahren die Zuschauer, wie diese engagierten Polizisten ihren Traumjob leben und täglich ihr Bestes geben, um Leben zu retten und die Sicherheit auf dem See zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und die Herausforderungen der Naturgewalten stehen im Mittelpunkt dieser eindrucksvollen Darstellung des Alltags am Bodensee.

Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom


Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom

"Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom" erzählt die Geschichte eines der wichtigsten Industriestandorte der DDR. Als "Perle der DDR-Wirtschaft" war Schwarze Pumpe zugleich die größte Dreckschleuder, die Zehntausende Tonnen Staub und Rauchgas produzierte, aber auch Milliarden von Mark Gewinn erzielte. Die Dokumentation beleuchtet den Aufstieg des Kombinats, das Tausende Arbeiter in die Lausitz lockte, und seinen tiefen Fall nach der Wiedervereinigung. Die Abwicklung der DDR-Industrie wird ebenso thematisiert wie der überraschende Erfolg der Technologien, die heute wieder weltweit gefragt sind.

Ruanda - Land der Frauen


Ruanda - Land der Frauen

"Ruanda - Land der Frauen" zeigt, wie Frauen in Ruanda nach dem Völkermord 1994 eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau des Landes spielen. Die 360°-Reportage beleuchtet ihre entscheidende Bedeutung für die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes. Frauen nehmen heute Spitzenpositionen in der Regierung ein und prägen das Land durch ihre Versöhnungsarbeit und ihr Engagement. Die Doku begleitet diese Frauen in ihrem Alltag und zeigt, wie sie die Zukunft Ruandas aktiv gestalten. Eine inspirierende Reportage über die Kraft und den Mut der ruandischen Frauen.

Sieg der Feuermaschine


Sieg der Feuermaschine

"Sieg der Feuermaschine" beleuchtet die Erfindung der Dampfmaschine und ihre entscheidende Rolle in der industriellen Revolution. Die Dokumentation zeigt, wie die Dampfmaschine die Produktionsprozesse beschleunigte, die Wirtschaft revolutionierte und das gesellschaftliche Leben nachhaltig veränderte. Historiker und Experten erklären, wie diese Erfindung den Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft ermöglichte und das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine neu definierte. Die Doku bietet einen tiefen Einblick in die technologischen und sozialen Umwälzungen, die durch die Dampfmaschine ausgelöst wurden.

Die Macht der Sonne


Die Macht der Sonne

"Die Macht der Sonne" untersucht die Bedeutung der Sonne als Energiequelle und potenzielle Bedrohung für die Erde. Die Dokumentation zeigt, wie die Sonne das Leben auf der Erde ermöglicht und gleichzeitig durch Sonnenstürme moderne Technologien wie Satelliten und Stromnetze gefährden kann. Außerdem beleuchtet sie die Nutzung der Solarenergie als umweltfreundliche Energiequelle der Zukunft. Experten und Wissenschaftler erklären, wie die Menschheit von der Sonnenenergie profitiert und welche Gefahren von der Sonne ausgehen.

Aliens - E.T.s gefährliche Brüder


Aliens - E.T.s gefährliche Brüder

"Aliens - E.T.s gefährliche Brüder" erforscht die Existenz außerirdischen Lebens und die Risiken einer möglichen Kontaktaufnahme. Die Dokumentation begleitet Wissenschaftler bei Projekten wie der ExoMars-Mission und stellt die Frage, ob wir allein im Universum sind. Während einige Experten das Senden von Botschaften ins All unterstützen, warnen andere wie Stephen Hawking vor den möglichen Konsequenzen. Historische UFO-Sichtungen und die ethischen Herausforderungen eines Kontakts werden beleuchtet. Die Doku bietet spannende Einblicke in die Suche nach außerirdischem Leben und regt zum Nachdenken über die potenziellen Gefahren einer solchen Entdeckung an.

American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen


American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen

"American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen" schildert die dramatischen Ereignisse nach dem Verschwinden von Caylee Anthony. Die Episode zeigt, wie die Polizei auf widersprüchliche Aussagen ihrer Mutter Casey stößt, während die Suche nach der Zweijährigen immer verzweifelter wird. Mit Fokus auf die Ermittlungen, die Dynamik in der Familie Anthony und die mediale Aufmerksamkeit, bietet diese Episode einen bewegenden Einstieg in einen der schockierendsten Kriminalfälle der USA.