Haialarm vor Australiens Küsten


Haialarm vor Australiens Küsten

"Haialarm vor Australiens Küsten" beleuchtet die Zunahme von Hai-Angriffen an den Küsten West-Australiens. Die Dokumentation zeigt Augenzeugenberichte, Überlebensgeschichten und die Arbeit des "Shark Investigation Teams". Sie bietet einen kompakten Einblick in die Herausforderungen, die mit den Begegnungen zwischen Mensch und Hai verbunden sind, und untersucht, wie moderne Technik helfen kann, solche Tragödien zu verhindern.

Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe


Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe

"Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe" beleuchtet die potenzielle Bedrohung durch den Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark. Die Dokumentation zeigt, wie Wissenschaftler die Magmakammer überwachen, Frühwarnsysteme entwickeln und die globalen Auswirkungen eines möglichen Ausbruchs analysieren. Ein spannender Einblick in die Macht und Gefahren der Natur.

Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Der Atlantikwall


Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Der Atlantikwall

"Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Der Atlantikwall" untersucht das monumentale Bauprojekt des Atlantikwalls, das von den Nationalsozialisten entlang der europäischen Westküste errichtet wurde. Die Dokumentation beleuchtet die Bauweise, die utopischen Visionen und die praktischen Herausforderungen dieses gewaltigen Projekts.

Vorsicht Operation


Vorsicht Operation

"Vorsicht Operation" beleuchtet die Risiken und Herausforderungen von Operationen im Gesundheitssystem. Die Dokumentation hinterfragt die Notwendigkeit vieler Eingriffe, zeigt persönliche Geschichten von Patienten und gibt Einblicke in die Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen. Sie regt dazu an, informierte Entscheidungen zu treffen und Alternativen zu Operationen zu prüfen.

Expedition Sternenhimmel - Unterwegs zur Milchstraße - Australien


Expedition Sternenhimmel: Unterwegs zur Milchstraße - Australien

"Expedition Sternenhimmel: Unterwegs zur Milchstraße - Australien" begleitet den Fotografen John Goldsmith auf einer Reise durch die Weiten des australischen Outbacks, um den nächtlichen Himmel der Südhalbkugel einzufangen. Von der Beobachtung des Vollmonds über die Erkundung der Mythen der Aborigines bis hin zu einer aufregenden Expedition zum Wolfe Creek Crater zeigt die Dokumentation die Schönheit des australischen Sternenhimmels in beeindruckenden Aufnahmen. Begleitet von Scott Murray, versucht John, den "Himmels-Emu" und einen Sternschnuppenschauer zu fotografieren, doch das unvorhersehbare Wetter stellt die beiden vor große Herausforderungen.

Slab City - Wildes Leben in der Wüste


Slab City - Wildes Leben in der Wüste

"Slab City - Wildes Leben in der Wüste" zeigt das ungewöhnliche Leben in einer der ungewöhnlichsten Siedlungen Nordamerikas. Hier leben Aussteiger, Künstler, Hippies und Anarchisten mietfrei in der kalifornischen Colorado-Wüste, fernab von gesellschaftlichen Zwängen. Ohne Bürgermeister, Polizei oder Strom dürfen die Bewohner ihr Leben frei gestalten. Die Dokumentation begleitet eine abenteuerlustige Seniorin, einen Althippie, einen Musiker und eine achtköpfige Familie und zeigt, wie sie in dieser besonderen Gemeinschaft ein respektvolles Miteinander pflegen und ihre Freiheit genießen.

Meisen - Leben im Gegenwind


Meisen - Leben im Gegenwind

"Meisen - Leben im Gegenwind" zeigt das faszinierende Leben unserer heimischen Meisen und die Herausforderungen, denen sie täglich begegnen. Die Dokumentation beleuchtet ihre Überlebensstrategien in einer Welt voller Feinde, knapper Nistmöglichkeiten und widriger Bedingungen. Sie zeigt, wie diese kleinen Vögel ihre Nester verteidigen, ihre Jungen aufziehen und sich in urbanen und ländlichen Gebieten anpassen. Ein inspirierender Einblick in das Leben und die Anpassungsfähigkeit der Meisen in einer sich verändernden Umwelt.

Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?


Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?

"Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre" beleuchtet die Beweggründe, warum Menschen in den Krieg ziehen. Die Dokumentation zeigt persönliche Geschichten von Soldaten und ihre frühen Kontakte zum Militär.

Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei


Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

"Sturmwarnung am Bodensee - Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei" ist eine fesselnde Dokumentation, die die Einsätze und den anspruchsvollen Alltag der Wasserschutzpolizei am Bodensee zeigt. Jens L. und seine Kollegen fahren hinaus, um Segler in Seenot zu helfen, egal wie stark der Sturm oder wie hoch die Wellen sind. Bei Windböen von über 100 Stundenkilometern verwandelt sich der Bodensee schnell in ein gefährliches Nassgebiet. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die mutigen Rettungseinsätze als auch die täglichen Aufgaben der Polizisten, wie die Überwachung der Sicherheit auf dem See und die Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften. Durch Interviews mit Jens L. und seinen Kollegen erfahren die Zuschauer, wie diese engagierten Polizisten ihren Traumjob leben und täglich ihr Bestes geben, um Leben zu retten und die Sicherheit auf dem See zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und die Herausforderungen der Naturgewalten stehen im Mittelpunkt dieser eindrucksvollen Darstellung des Alltags am Bodensee.

Natur - Spekulationsobjekt mit Zukunft


Natur - Spekulationsobjekt mit Zukunft

"Natur - Spekulationsobjekt mit Zukunft" beleuchtet die zunehmende Kommerzialisierung von Natur-Ressourcen wie Wälder und Wasser. Die Dokumentation zeigt, wie Investoren natürliche Ressourcen als Handelsgüter nutzen und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung hat. Der Film hinterfragt, ob die Natur durch ökonomische Verwertung geschützt werden kann, oder ob dies vielmehr eine Gefahr für die Biodiversität darstellt. Kritiker warnen, dass dieses System den Profit über den eigentlichen Schutz der Natur stellt.