Meine Mama ist ein Mann - Wenn Eltern das Geschlecht wechseln


Meine Mama ist ein Mann - Wenn Eltern das Geschlecht wechseln

"Meine Mama ist ein Mann - Wenn Eltern das Geschlecht wechseln" begleitet Familien, deren Elternteile sich für einen Geschlechtswechsel entschieden haben. Die Dokumentation zeigt die emotionalen Herausforderungen und gesellschaftlichen Reaktionen, die die Transition eines Elternteils mit sich bringt. Sie beleuchtet die Erlebnisse der Kinder, die plötzlich einen "neuen" Elternteil haben, und die Auswirkungen auf das familiäre Umfeld und die sozialen Beziehungen. Ein einfühlsamer Film über Mut, Liebe und die Kraft, die eigene Identität zu leben, und ein Plädoyer für mehr Empathie und Verständnis.

Der Wald - Das Wunder unserer Heimat


Der Wald - Das Wunder unserer Heimat

"Der Wald - Das Wunder unserer Heimat" erforscht die Vielfalt, Bedeutung und Geheimnisse der heimischen Wälder. Die Dokumentation zeigt, wie Wälder als Lebensraum, Klimaregulator und kulturelles Symbol fungieren, und beleuchtet die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.

Ikarus - Der Traum vom Fliegen


Ikarus - Der Traum vom fliegen

"Ikarus - Der Traum vom Fliegen" beleuchtet die faszinierende Welt des Wingsuit Base-Jumpings und die Entwicklung dieser extremen Sportart. Die Dokumentation zeigt, wie der Traum vom Fliegen, der bereits im antiken Mythos des Ikarus verwurzelt ist, heute durch den mutigen Einsatz von Wingsuit-Pionieren Realität wird. Sie veranschaulicht, wie dieser Traum die Menschheit zu innovativen technischen Entwicklungen und außergewöhnlichen Leistungen inspiriert hat.

Chinas Größenwahn am Yangtse


Chinas Größenwahn am Yangtse

"Chinas Größenwahn am Yangtse" dokumentiert den Bau des Drei-Schluchten-Staudamms am Yangtse, Chinas größtem Fluss. Die Doku zeigt die beeindruckenden technischen Leistungen, aber auch die dramatischen sozialen und ökologischen Folgen des Projekts. Rund sechs Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen, und der Fluss leidet unter massiven Umweltproblemen. Der Film beleuchtet die Spannungen zwischen Chinas wirtschaftlichem Fortschritt und den enormen Kosten, die dieses Mega-Projekt für Mensch und Natur mit sich bringt.

Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont


Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont

"Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont" rekonstruiert die Ereignisse rund um die Katastrophe am Vajont-Staudamm im Norden Italiens, bei der eine Flutwelle nach einem Erdrutsch über 2.000 Menschen tötete. Die Dokumentation zeigt, wie technische und menschliche Fehler zu einer der größten Dammkatastrophen Europas führten. Experten und Zeitzeugen schildern die Warnzeichen, die ignoriert wurden, und erklären die geologischen Instabilitäten, die das Unglück auslösten. Der Film thematisiert die zerstörerische Kraft der Natur und das Scheitern der menschlichen Planung.

Drogen-Land - Provinz im Rausch: Pillen in der Westpfalz


Drogen-Land - Provinz im Rausch: Pillen in der Westpfalz

"Drogen-Land - Provinz im Rausch - Pillen in der Westpfalz" beleuchtet den zunehmenden Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Tilidin und Xanax in ländlichen Regionen Deutschlands. Besonders in der Westpfalz hat der Konsum dieser "Pillen" unter Jugendlichen dramatisch zugenommen. Die Doku zeigt, wie diese Substanzen über Online-Plattformen und soziale Netzwerke verbreitet werden und welche gesundheitlichen Folgen der Missbrauch mit sich bringt. Sie untersucht auch den Einfluss der Popkultur, insbesondere des Deutschraps, auf das Verhalten von Jugendlichen, sowie die persönlichen Geschichten von Abhängigen, die mit den Folgen ihrer Sucht kämpfen.

American Murder Mystery (3/3): Der Fall Casey Anthony - Das Urteil


American Murder Mystery (3/3): Der Fall Casey Anthony - Das Urteil

"American Murder Mystery (3/3): Der Fall Casey Anthony - Das Urteil" analysiert den spektakulären Gerichtsprozess, der die USA spaltete. Die Dokumentation zeigt die strategischen Wendungen im Gerichtssaal, von emotionalen Plädoyers bis zu kontroversen Beweismitteln, die den Verlauf des Prozesses prägten. Der überraschende Freispruch von Casey Anthony löste heftige Reaktionen aus und brachte weitreichende Diskussionen über das Rechtssystem und die Rolle der Medien mit sich. Neben den juristischen Details werden auch die gesellschaftlichen und emotionalen Auswirkungen eines der bekanntesten Kriminalfälle der Geschichte beleuchtet.

American Murder Mystery (2/3): Der Fall Casey Anthony - Wahrheit oder Lüge


American Murder Mystery (2/3): Der Fall Casey Anthony - Wahrheit oder Lüge

"American Murder Mystery (2/3): Der Fall Casey Anthony - Wahrheit oder Lüge" beleuchtet die komplexen Ermittlungen im Fall Caylee Anthony. Die Episode zeigt, wie widersprüchliche Aussagen, schockierende Enthüllungen und mediale Aufmerksamkeit die Suche nach der Wahrheit prägten. Im Fokus stehen die rätselhaften Behauptungen von Casey Anthony, die die Ermittler vor enorme Herausforderungen stellten. Diese Episode stellt die Frage, wie Wahrheit und Täuschung in einem emotional aufgeladenen Kriminalfall unterschieden werden können.

Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?


Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?

"Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?" zeigt die Krise der deutschen Jugendämter: Überlastete Sozialarbeiter betreuen oft doppelt so viele Fälle wie vertretbar, während es an Unterbringungsmöglichkeiten und finanziellen Mitteln fehlt. Die Doku begleitet Sozialarbeiterin Sophie Schöttler und verdeutlicht die täglichen Herausforderungen bei der Betreuung gefährdeter Kinder. Eine bundesweite Umfrage unter Jugendämtern belegt die alarmierenden Zustände. Die Dokumentation beleuchtet nicht nur die dramatischen Folgen für Kinder und Familien, sondern fordert auch dringend notwendige Reformen, um das System zu stabilisieren und Kinder besser zu schützen.

Die Rückkehr der Plagen - Unwetter


Die Rückkehr der Plagen - Unwetter

"Die Rückkehr der Plagen - Unwetter" beleuchtet die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf extreme Wetterphänomene wie Hagel und Starkregen. Besonders Regionen wie die Alpen und die Rocky Mountains sind betroffen. Forscher in Deutschland, Österreich und den USA arbeiten an der Entschlüsselung der Entstehungsbedingungen und entwickeln präventive Maßnahmen gegen Erdrutsche, Überschwemmungen und Ernteschäden. Die Steirische Hagelabwehr in Österreich setzt innovative Techniken ein, um Gewitterwolken mit Silberjodid zu "impfen" und so die Schäden durch Hagel zu minimieren. Die Dokumentation sensibilisiert für die wachsende Bedrohung durch den Klimawandel und die Bedeutung von Forschung und Prävention.