Organ gebraucht - Der tägliche Kampf ums Überleben


Organ gebraucht - Der tägliche Kampf ums Überleben

"Organ gebraucht - Der tägliche Kampf ums Überleben" beleuchtet die komplexe Welt der Organtransplantation. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, die Patienten und Ärzte auf dem Weg zur lebensrettenden Organspende meistern müssen, und diskutiert ethische und soziale Fragen rund um das Thema.

Francisco de Goya - Der Schlaf der Vernunft


Francisco de Goya - Der Schlaf der Vernunft

"Francisco de Goya - Der Schlaf der Vernunft" beleuchtet das Leben und Werk des bedeutenden spanischen Malers Francisco de Goya. Die Dokumentation zeigt Goyas künstlerische Entwicklung, seine einflussreichen Werke und die politischen sowie sozialen Kontexte, die sein Schaffen prägten.

Magie der Märchen - Frau Holle und ihre versunkene Welt


Magie der Märchen - Frau Holle und ihre versunkene Welt

"Magie der Märchen - Frau Holle und ihre versunkene Welt" erforscht das Märchen von Frau Holle und seine kulturelle und historische Bedeutung. Die Dokumentation beleuchtet die Ursprünge, Interpretationen und mythologischen Hintergründe dieses berühmten Märchens.

Youtube-Star Sally - Mit Nusszopf zum Erfolg


Youtube-Star Sally - Mit Nusszopf zum Erfolg

"Youtube-Star Sally - Mit Nusszopf zum Erfolg" erzählt die inspirierende Geschichte von Sally, einer ehemaligen Lehrerin, die mit ihrem Koch- und Backkanal auf YouTube zu einer der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands wurde. Die Dokumentation zeigt ihren Weg von den ersten Videos bis hin zur Unternehmerin und Markenbotschafterin und beleuchtet, wie sie mit authentischen Inhalten und großem Engagement eine große Fangemeinde aufbaute und ihre Marke etablierte.

Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen


Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen

"Der Traum vom Aufstieg - Julia will es schaffen" begleitet Julia auf ihrem Weg zum beruflichen und persönlichen Erfolg. Die Dokumentation zeigt ihre Herausforderungen und Fortschritte, während sie ihre großen Ziele verfolgt. Einblicke in Julias Alltag, ihre Strategien zur Überwindung von Hindernissen und die Unterstützung, die sie erhält, bieten einen umfassenden Blick auf ihren Aufstieg. Die emotionalen und psychologischen Aspekte ihrer Reise verdeutlichen, wie Entschlossenheit und harte Arbeit zum Erreichen von Träumen führen.

Japan - Land der Moderne und Tradition


Japan - Land der Moderne und Tradition

"Japan - Land der Moderne und Tradition" bietet einen faszinierenden Einblick in die Mischung aus traditioneller Kultur und moderner Technologie in Japan. Die Dokumentation erkundet die Kontraste und Verbindungen zwischen den geschäftigen Städten wie Tokio und den traditionellen Orten in Kyoto. Durch Interviews und beeindruckende Aufnahmen wird gezeigt, wie Japan seine kulturelle Identität bewahrt und gleichzeitig innovative Fortschritte erzielt. Die Dokumentation stellt die Balance zwischen Tradition und Moderne in den Mittelpunkt und bietet eine tiefgehende Betrachtung eines Landes, das seine Vergangenheit und Zukunft harmonisch vereint.

Geschäftsmodell: Kriminell - Der Mega-Pirat


Geschäftsmodell: Kriminell - Der Mega-Pirat

"Geschäftsmodell: Kriminell - Der Mega-Pirat" beleuchtet das Leben von Kim Dotcom, dem Gründer von Megaupload, und sein Geschäftsmodell im Bereich digitaler Piraterie. Die Dokumentation untersucht Dotcoms Rolle in der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte und die Auswirkungen auf die Unterhaltungsindustrie. Durch Interviews und Analysen wird sein Weg von einem erfolgreichen Unternehmer zu einem gesuchten Verbrecher nachgezeichnet. Sie behandelt auch die rechtlichen und technischen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Piraterie und wirft Fragen zu digitaler Freiheit und Rechtsprechung auf.

Der Wald - Das Wunder unserer Heimat


Der Wald - Das Wunder unserer Heimat

"Der Wald - Das Wunder unserer Heimat" erforscht die Vielfalt, Bedeutung und Geheimnisse der heimischen Wälder. Die Dokumentation zeigt, wie Wälder als Lebensraum, Klimaregulator und kulturelles Symbol fungieren, und beleuchtet die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.

Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod


Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod

"Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod" erzählt die Geschichte der Bishnoi-Gemeinschaft, die seit über 500 Jahren in der Wüste Rajasthans lebt und sich dem Schutz allen Lebens verschrieben hat. Die Dokumentation zeigt, wie die Bishnoi ihre traditionellen Regeln gegen die Einflüsse der modernen Welt verteidigen und dabei oft ihr Leben riskieren. Sie beleuchtet den Alltag und die Spiritualität dieser einzigartigen Gemeinschaft, die in tiefer Harmonie mit der Natur lebt.

Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont


Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont

"Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont" rekonstruiert die Ereignisse rund um die Katastrophe am Vajont-Staudamm im Norden Italiens, bei der eine Flutwelle nach einem Erdrutsch über 2.000 Menschen tötete. Die Dokumentation zeigt, wie technische und menschliche Fehler zu einer der größten Dammkatastrophen Europas führten. Experten und Zeitzeugen schildern die Warnzeichen, die ignoriert wurden, und erklären die geologischen Instabilitäten, die das Unglück auslösten. Der Film thematisiert die zerstörerische Kraft der Natur und das Scheitern der menschlichen Planung.