Aliens - E.T.s gefährliche Brüder


Aliens - E.T.s gefährliche Brüder

"Aliens - E.T.s gefährliche Brüder" erforscht die Existenz außerirdischen Lebens und die Risiken einer möglichen Kontaktaufnahme. Die Dokumentation begleitet Wissenschaftler bei Projekten wie der ExoMars-Mission und stellt die Frage, ob wir allein im Universum sind. Während einige Experten das Senden von Botschaften ins All unterstützen, warnen andere wie Stephen Hawking vor den möglichen Konsequenzen. Historische UFO-Sichtungen und die ethischen Herausforderungen eines Kontakts werden beleuchtet. Die Doku bietet spannende Einblicke in die Suche nach außerirdischem Leben und regt zum Nachdenken über die potenziellen Gefahren einer solchen Entdeckung an.

Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff


Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff

"Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff" beleuchtet den größten Finanzbetrug der Geschichte. Die Dokumentation zeigt, wie Madoff über Jahrzehnte hinweg ein Ponzi-Schema betrieb, das Investoren weltweit ruinierte. Mit Einblicken in die Strategien der Täuschung, die Versäumnisse der Aufsichtsbehörden und die dramatischen Folgen regt sie zum Nachdenken über die Gefahren blinden Vertrauens an.

Sekunden vor dem Unglück - Das Hindenburg-Inferno


Sekunden vor dem Unglück - Das Hindenburg-Inferno

"Sekunden vor dem Unglück - Das Hindenburg-Inferno" rekonstruiert die letzten Momente des berühmtesten Zeppelin-Unglücks der Geschichte. Am 6. Mai 1937 geht die Hindenburg bei der Landung in Lakehurst in Flammen auf. Experten analysieren mögliche Ursachen, von einem Funken bis hin zu Sabotage. Die Dokumentation kombiniert historische Aufnahmen mit wissenschaftlichen Untersuchungen und beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe. Sie zeigt, wie die Katastrophe das Ende der Zeppeline als Passagierluftschiffe besiegelte und ein neues Zeitalter der Luftfahrt einläutete.

Der Wärmepumpen-Check - Wie gut sind sie in der Praxis?


Der Wärmepumpen-Check - Wie gut sind sie in der Praxis?

"Der Wärmepumpen-Check - Wie gut sind sie in der Praxis?" nimmt eine der wichtigsten Heiztechnologien unter die Lupe. Wärmepumpen gelten als umweltfreundlich und effizient, doch sind sie wirklich für jedes Haus geeignet? Die Dokumentation untersucht ihre Leistungsfähigkeit, die Kosten und die Wirtschaftlichkeit. In Tests werden verschiedene Gebäudetypen betrachtet, um herauszufinden, wann sich der Umstieg lohnt und welche Herausforderungen es gibt. Experten und Betroffene berichten von ihren Erfahrungen, während der Film auch politische Vorgaben und Fördermöglichkeiten beleuchtet.

Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg


Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg

"Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg" untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem Christentum und dem Krieg. Die Dokumentation beleuchtet historische und moderne Perspektiven sowie die ethischen und theologischen Konflikte, die entstehen, wenn Glauben und Krieg aufeinandertreffen.

Vanuatu - Im Bauch des Vulkans


Vanuatu - Im Bauch des Vulkans

"Vanuatu - Im Bauch des Vulkans" bietet einen faszinierenden Blick auf das Leben rund um die aktiven Vulkane von Vanuatu. Die Doku zeigt die geologischen Aktivitäten, die das Landschaftsbild prägen, und die Herausforderungen, denen sich die lokale Bevölkerung stellt.

Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem


Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem

"Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem" beleuchtet die Probleme mit gewalttätigen Fans bei Borussia Dortmund und analysiert die Auswirkungen und Herausforderungen im Umgang mit Fangewalt.

Arizona - Grand Canyon Nationalpark


Arizona - Grand Canyon Nationalpark

"Arizona - Grand Canyon Nationalpark" erkundet die majestätische Schönheit und geologische Vielfalt des Grand Canyons, seine Bedeutung als Weltnaturerbe und die kulturelle Verbindung der indigenen Völker zur Region. Die Dokumentation zeigt die Naturwunder dieses einzigartigen Nationalparks und beleuchtet die Bedeutung seines Schutzes.

Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma


Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma

"Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma" beleuchtet die schwierigen Wege, die Soldaten nach Kriegseinsätzen gehen müssen, um ihre körperlichen und seelischen Verletzungen zu heilen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen im Umgang mit PTBS und anderen psychischen Erkrankungen und beleuchtet Therapieansätze und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen.

Die Bodenseepolizei


Die Bodenseepolizei

"Die Bodenseepolizei" bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit der Polizeieinheit am Bodensee, die für die Sicherheit auf und rund um den See sorgt. Die Dokumentation begleitet die Beamten bei ihren Einsätzen, zeigt ihre täglichen Herausforderungen und die besondere Zusammenarbeit zwischen den Polizeikräften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie beleuchtet die technische Ausrüstung und die Belastungen, denen die Polizisten ausgesetzt sind, und hebt die grenzübergreifende Kooperation hervor, die notwendig ist, um den Bodensee als gemeinsames Gewässer zu schützen.