American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen


American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen

"American Murder Mystery (1/3): Der Fall Casey Anthony - Das verschwundene Mädchen" schildert die dramatischen Ereignisse nach dem Verschwinden von Caylee Anthony. Die Episode zeigt, wie die Polizei auf widersprüchliche Aussagen ihrer Mutter Casey stößt, während die Suche nach der Zweijährigen immer verzweifelter wird. Mit Fokus auf die Ermittlungen, die Dynamik in der Familie Anthony und die mediale Aufmerksamkeit, bietet diese Episode einen bewegenden Einstieg in einen der schockierendsten Kriminalfälle der USA.

Killer on the Line - Notruf Mord


Killer on the Line - Notruf Mord

"Killer on the Line - Notruf Mord" zeigt True-Crime-Fälle, in denen Täter den Notruf nutzen, um ihre Verbrechen als Unfälle darzustellen. Die Doku beleuchtet Ermittlungen, die die Täuschung der Täter aufdecken, und zeigt, wie akribische Polizeiarbeit und forensische Analysen die Wahrheit ans Licht bringen. Interviews und nachgestellte Szenen machen die Fälle eindrucksvoll und nachvollziehbar.

Die Plastikflut


Die Plastikflut

"Die Plastikflut" untersucht die globalen Auswirkungen von Plastikmüll auf Umwelt und Gesundheit. Die Dokumentation zeigt, wie Plastik in die Nahrungskette gelangt und Menschen gefährdet. Sie beleuchtet die Ursachen der Plastikflut und kritisiert die Verantwortung von Politik, Industrie und Verbrauchern. Mit inspirierenden Lösungsansätzen und innovativen Projekten zeigt die Doku, wie Plastikmüll reduziert und die Umwelt geschützt werden kann. Ein Appell, aktiv zu werden und die Plastikflut einzudämmen.

Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen


Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen

"Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen" erforscht die Geschichte der Nordsee und ihrer Bewohner. Die Doku zeigt, wie Römer, Germanen und Wikinger versuchten, das unberechenbare Meer zu beherrschen. Von römischen Siedlungen über die Invasion der Angeln und Sachsen bis hin zu den gefürchteten Wikingerüberfällen - die Nordsee war Schauplatz entscheidender Ereignisse. Gleichzeitig prägten Mythen und Legenden die Vorstellungskraft der Menschen. Die Dokumentation verbindet archäologische Erkenntnisse mit historischen Überlieferungen und beleuchtet den Einfluss des Meeres auf die europäische Geschichte.

Gegen die Wand - Rätsel Burnout


Gegen die Wand - Rätsel Burnout

"Gegen die Wand - Rätsel Burnout" beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Burnout auf Individuen und Gesellschaft. Die Doku zeigt persönliche Geschichten, Expertenmeinungen und Lösungsansätze zur Prävention und Bewältigung von Burnout.

Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert


Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert

"Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert" bietet einen faszinierenden Einblick in den Restaurierungsprozess von Gemälden. Die Dokumentation zeigt die Techniken und Herausforderungen bei der Wiederherstellung beschädigter Kunstwerke und hebt die Kunstfertigkeit der Restauratoren hervor.

Anna und die wilden Tiere - Wo versteckt sich der Rote Panda?


Anna und die wilden Tiere - Wo versteckt sich der Rote Panda?

"Anna und die wilden Tiere - Wo versteckt sich der Rote Panda? begleitet Anna auf einer aufregenden Suche nach dem Roten Panda. Die Doku zeigt den Lebensraum, das Verhalten und die Schutzbemühungen für diesen faszinierenden Bewohner des Himalayas.

Japan - Land der Moderne und Tradition


Japan - Land der Moderne und Tradition

"Japan - Land der Moderne und Tradition" bietet einen faszinierenden Einblick in die Mischung aus traditioneller Kultur und moderner Technologie in Japan. Die Dokumentation erkundet die Kontraste und Verbindungen zwischen den geschäftigen Städten wie Tokio und den traditionellen Orten in Kyoto. Durch Interviews und beeindruckende Aufnahmen wird gezeigt, wie Japan seine kulturelle Identität bewahrt und gleichzeitig innovative Fortschritte erzielt. Die Dokumentation stellt die Balance zwischen Tradition und Moderne in den Mittelpunkt und bietet eine tiefgehende Betrachtung eines Landes, das seine Vergangenheit und Zukunft harmonisch vereint.

Das Geheimnis der Schweizer Uhren


Das Geheimnis der Schweizer Uhren

"Das Geheimnis der Schweizer Uhren" erkundet die Welt der Uhrmacherkunst in der Schweiz und enthüllt die Techniken, Traditionen und Innovationen, die hinter dem legendären Ruf der Schweizer Uhren stehen. Die Dokumentation bietet tiefe Einblicke in die Geschichte, Handwerkskunst und den Einfluss dieser einzigartigen Industrie.

Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens


Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens

"Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens" zeigt die einzigartige Wüstenlandschaft der Lençóis Maranhenses im Nordosten Brasiliens. Nach der Regenzeit füllen sich die Dünentäler mit kristallklaren Lagunen, und die bis zu 40 Meter hohen Dünen wandern bis zu 70 Meter im Jahr. Die Dokumentation begleitet die letzten Bewohner dieser Region, die unter einfachsten Bedingungen leben und ihren täglichen Fußmarsch durch die Wüste zum Fischfang im Atlantik antreten. Sie zeigt die Schönheit und Härte dieser besonderen Wüste, die direkt am Atlantik liegt und immer im Wandel ist.