Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod


Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod

"Bishnoi, Tierliebe bis in den Tod" erzählt die Geschichte der Bishnoi-Gemeinschaft, die seit über 500 Jahren in der Wüste Rajasthans lebt und sich dem Schutz allen Lebens verschrieben hat. Die Dokumentation zeigt, wie die Bishnoi ihre traditionellen Regeln gegen die Einflüsse der modernen Welt verteidigen und dabei oft ihr Leben riskieren. Sie beleuchtet den Alltag und die Spiritualität dieser einzigartigen Gemeinschaft, die in tiefer Harmonie mit der Natur lebt.

Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont


Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont

"Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont" rekonstruiert die Ereignisse rund um die Katastrophe am Vajont-Staudamm im Norden Italiens, bei der eine Flutwelle nach einem Erdrutsch über 2.000 Menschen tötete. Die Dokumentation zeigt, wie technische und menschliche Fehler zu einer der größten Dammkatastrophen Europas führten. Experten und Zeitzeugen schildern die Warnzeichen, die ignoriert wurden, und erklären die geologischen Instabilitäten, die das Unglück auslösten. Der Film thematisiert die zerstörerische Kraft der Natur und das Scheitern der menschlichen Planung.

Nepal - Die Krieger vom Dach der Welt


Nepal - Die Krieger vom Dach der Welt

"Nepal - Die Krieger vom Dach der Welt" beleuchtet das Leben der Gurkhas, einer legendären Kriegertruppe, die seit Generationen in der britischen Armee dient. Die Dokumentation begleitet einen Gurkha-Scout bei der Rekrutierung neuer Krieger in den abgelegenen Bergdörfern des Himalajas. Junge Männer träumen davon, als Gurkha zu dienen und ihren Familien durch den Sold ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Reportage zeigt die harten Auswahlverfahren und die beeindruckende körperliche sowie mentale Stärke dieser nepalesischen Kämpfer.

Johns Rückkehr nach Ghana - Ein Migrant sucht den Neuanfang


Johns Rückkehr nach Ghana - Ein Migrant sucht den Neuanfang

"Johns Rückkehr nach Ghana - Ein Migrant sucht den Neuanfang" beleuchtet die bewegende Geschichte von John Nti, der nach Jahren in Deutschland in seine Heimat zurückkehrt, um einen Neuanfang zu wagen. Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie Rückkehrer mit den Herausforderungen der Reintegration kämpfen, von gesellschaftlichen Erwartungen über wirtschaftliche Unsicherheiten bis hin zu familiären Konflikten. Durch Interviews mit John, seiner Familie und Experten wird deutlich, wie schwierig und gleichzeitig hoffnungsvoll dieser Weg sein kann. Der Film zeigt Johns Mut, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, und seine Entschlossenheit, sich ein neues Leben in Ghana aufzubauen. Eine ergreifende Geschichte über Hoffnung, Widerstandskraft und die Suche nach einer neuen Heimat.

Die Rückkehr der Plagen - Unwetter


Die Rückkehr der Plagen - Unwetter

"Die Rückkehr der Plagen - Unwetter" beleuchtet die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf extreme Wetterphänomene wie Hagel und Starkregen. Besonders Regionen wie die Alpen und die Rocky Mountains sind betroffen. Forscher in Deutschland, Österreich und den USA arbeiten an der Entschlüsselung der Entstehungsbedingungen und entwickeln präventive Maßnahmen gegen Erdrutsche, Überschwemmungen und Ernteschäden. Die Steirische Hagelabwehr in Österreich setzt innovative Techniken ein, um Gewitterwolken mit Silberjodid zu "impfen" und so die Schäden durch Hagel zu minimieren. Die Dokumentation sensibilisiert für die wachsende Bedrohung durch den Klimawandel und die Bedeutung von Forschung und Prävention.

Idjwi - Afrikas vergessene Insel


Idjwi - Afrikas vergessene Insel

"Idjwi - Afrikas vergessene Insel" gibt einen tiefen Einblick in das Leben auf der isolierten Insel Idjwi im Kongo. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen, die die Bewohner auf dieser abgelegenen Insel meistern, und ihre kulturellen Traditionen.

Der Traum vom Paradies - Aussteiger auf La Gomera


Der Traum vom Paradies - Aussteiger auf La Gomera

"Der Traum vom Paradies - Aussteiger auf La Gomera" begleitet Menschen, die auf der kanarischen Insel La Gomera ihren Traum vom alternativen Leben verwirklichen. Die Doku zeigt ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Paradies.

Arizona - Grand Canyon Nationalpark


Arizona - Grand Canyon Nationalpark

"Arizona - Grand Canyon Nationalpark" erkundet die majestätische Schönheit und geologische Vielfalt des Grand Canyons, seine Bedeutung als Weltnaturerbe und die kulturelle Verbindung der indigenen Völker zur Region. Die Dokumentation zeigt die Naturwunder dieses einzigartigen Nationalparks und beleuchtet die Bedeutung seines Schutzes.

Die Bodenseepolizei


Die Bodenseepolizei

"Die Bodenseepolizei" bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit der Polizeieinheit am Bodensee, die für die Sicherheit auf und rund um den See sorgt. Die Dokumentation begleitet die Beamten bei ihren Einsätzen, zeigt ihre täglichen Herausforderungen und die besondere Zusammenarbeit zwischen den Polizeikräften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie beleuchtet die technische Ausrüstung und die Belastungen, denen die Polizisten ausgesetzt sind, und hebt die grenzübergreifende Kooperation hervor, die notwendig ist, um den Bodensee als gemeinsames Gewässer zu schützen.

Bettys Mission - Geschichten vom Putzen


Bettys Mission - Geschichten vom Putzen

"Bettys Mission - Geschichten vom Putzen" bietet einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag von Reinigungskräften. Die Dokumentation begleitet Betty bei ihrer Arbeit in einem Bürogebäude und einem Krankenhaus, beleuchtet die Herausforderungen und Menschlichkeit ihres Jobs und zeigt die oft unterschätzte Bedeutung ihrer Arbeit. Sie endet mit einem Aufruf zur Anerkennung und Wertschätzung dieser oft übersehenen Berufe.