Das Koala-Hospital


Das Koala-Hospital

"Das Koala-Hospital" ist eine Dokumentation über den Kampf um das Überleben der Koalas, Australiens beliebteste Beuteltiere. Trotz ihres Schutzstatus nimmt ihre Zahl ab. Die Dokumentation begleitet die Arbeit öffentlicher und privater Einrichtungen, die sich um verletzte und kranke Koalas kümmern, um sie wieder in die Freiheit zu entlassen. Sie zeigt die Herausforderungen, denen sich die engagierten Tierschützer täglich stellen, um diese einzigartigen Tiere zu retten.

Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens


Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens

"Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens" zeigt die einzigartige Wüstenlandschaft der Lençóis Maranhenses im Nordosten Brasiliens. Nach der Regenzeit füllen sich die Dünentäler mit kristallklaren Lagunen, und die bis zu 40 Meter hohen Dünen wandern bis zu 70 Meter im Jahr. Die Dokumentation begleitet die letzten Bewohner dieser Region, die unter einfachsten Bedingungen leben und ihren täglichen Fußmarsch durch die Wüste zum Fischfang im Atlantik antreten. Sie zeigt die Schönheit und Härte dieser besonderen Wüste, die direkt am Atlantik liegt und immer im Wandel ist.

Secrets of Shaolin with Jason Scott Lee


Secrets of Shaolin with Jason Scott Lee

"Secrets of Shaolin with Jason Scott Lee" begleitet den Hollywood-Schauspieler und Jeet Kune Do-Experten Jason Scott Lee auf einer intensiven Reise in die Welt des Shaolin Kung Fu. In einem zweiwöchigen Kung-Fu-Boot-Camp wird Jason in die Geheimnisse dieser alten Kampfkunst eingeweiht, unter der Leitung von Shi Yongxin, dem höchsten Mönch des Kung Fu Tempels. Die Dokumentation zeigt Jasons körperliche und geistige Herausforderungen, während er lernt, den menschlichen Körper in eine Kampfkunstwaffe zu verwandeln und die tiefgründigen Traditionen und Philosophien des Shaolin Kung Fu zu verstehen.

Die neue Welt der Migrantenläden


Die neue Welt der Migrantenläden

"Die neue Welt der Migrantenläden" beleuchtet, wie Migranten durch ihre Geschäfte das Stadtbild und die Wirtschaft Deutschlands prägen. Die Doku zeigt, wie sie wirtschaftliche Impulse setzen, soziale Strukturen stärken und zur Integration beitragen, während sie gleichzeitig Herausforderungen wie Vorurteilen und bürokratischen Hürden begegnen.

Gegen die Wand - Rätsel Burnout


Gegen die Wand - Rätsel Burnout

"Gegen die Wand - Rätsel Burnout" beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Burnout auf Individuen und Gesellschaft. Die Doku zeigt persönliche Geschichten, Expertenmeinungen und Lösungsansätze zur Prävention und Bewältigung von Burnout.

Rudolph Moshammer der einsame Tod des Modemachers


Rudolph Moshammer der einsame Tod des Modemachers

"Rudolph Moshammer - Der einsame Tod des Modemachers" beleuchtet das Leben und den tragischen Tod des bekannten Modemachers Rudolph Moshammer. Die Dokumentation zeigt seinen Einfluss auf die Modewelt und geht auf die dramatischen Umstände seines Todes ein. Interviews mit Freunden und Experten bieten Einblicke in seine Karriere, persönliche Herausforderungen und die Hintergründe des schockierenden Endes.

Einmal dick, immer dick? Junge Menschen im Kampf gegen die Kilos


Einmal dick, immer dick? Junge Menschen im Kampf gegen die Kilos

"Einmal dick, immer dick? Junge Menschen im Kampf gegen die Kilos" folgt Jugendlichen auf ihrem Weg zur Gewichtsreduktion und beleuchtet die physischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen, die mit Übergewicht verbunden sind. Die Dokumentation zeigt verschiedene Ansätze zur Gewichtsreduktion und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.

Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert


Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert

"Handwerkskunst! Wie man ein Gemälde restauriert" bietet einen faszinierenden Einblick in den Restaurierungsprozess von Gemälden. Die Dokumentation zeigt die Techniken und Herausforderungen bei der Wiederherstellung beschädigter Kunstwerke und hebt die Kunstfertigkeit der Restauratoren hervor.

Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma


Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma

"Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma" beleuchtet die schwierigen Wege, die Soldaten nach Kriegseinsätzen gehen müssen, um ihre körperlichen und seelischen Verletzungen zu heilen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen im Umgang mit PTBS und anderen psychischen Erkrankungen und beleuchtet Therapieansätze und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen.

Freie Kfz-Werkstätten auf dem Prüfstand - Wie gut sind A.T.U, pitstop & Co?


Freie Kfz-Werkstätten auf dem Prüfstand - Wie gut sind A.T.U, pitstop & Co?

"Freie Kfz-Werkstätten auf dem Prüfstand - Wie gut sind A.T.U, pitstop & Co?" untersucht die Qualität und Zuverlässigkeit großer freier Kfz-Werkstätten in Deutschland. Die Dokumentation testet und bewertet Werkstätten wie A.T.U und Pitstop hinsichtlich ihrer Servicequalität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Fachkompetenz. Durch Kundeninterviews und Werkstattbewertungen wird die tatsächliche Leistung der Werkstätten aufgezeigt. Die Dokumentation bietet Autofahrern wertvolle Einblicke und hilft bei der Entscheidung, ob freie Werkstätten eine geeignete Alternative zu Vertragswerkstätten darstellen.