Wie geht das? Wie aus Scherben Flaschen werden


Wie geht das? Wie aus Scherben Flaschen werden

"Wie aus Scherben Flaschen werden" zeigt den faszinierenden Prozess des Glasrecyclings, bei dem aus alten Scherben neue Flaschen entstehen. Die Dokumentation begleitet den Weg des Altglases vom Sammeln und Sortieren über das Einschmelzen bis zur Herstellung neuer Produkte. Sie erklärt die Technologien und Herausforderungen des Recyclings und beleuchtet die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die Umwelt. Ein spannender Einblick in die Welt des nachhaltigen Wirtschaftens und des Umweltschutzes.

Militärschiffe - USS New Jersey


Militärschiffe - USS New Jersey

"Militärschiffe - USS New Jersey" erzählt die fesselnde Geschichte eines der mächtigsten Schlachtschiffe der US-Marine. Von seinem Bau in den 1940er Jahren bis zu seinen letzten Einsätzen im Golfkrieg beleuchtet die Dokumentation die bedeutende Rolle der USS New Jersey in mehreren Konflikten des 20. Jahrhunderts. Durch Archivmaterial, Experteninterviews und Berichte von Veteranen wird die Geschichte dieses imposanten Kriegsschiffes lebendig, das für seine technische Meisterleistung und strategische Bedeutung bekannt ist.

Geheimnisse des Kosmos - Die Vermessung der Galaxie


Geheimnisse des Kosmos - Die Vermessung der Galaxie

"Geheimnisse des Kosmos - Die Vermessung der Galaxie" beleuchtet die Geschichte und die bedeutenden Entdeckungen der Astronomie. Von Galilei bis Kepler - die Dokumentation zeigt, wie bahnbrechende Erfindungen und moderne Technologien die Erforschung des Universums vorantreiben. Sie lädt die Zuschauer ein, die Geheimnisse der Galaxien zu entdecken und die Wunder des Weltalls zu erforschen.

Wie wir leben wollen


Wie wir leben wollen

"Wie wir leben wollen" untersucht verschiedene alternative Lebensmodelle und innovative Lebensweisen. Diese Doku zeigt, wie Menschen nachhaltige und kreative Konzepte umsetzen, um ihre Werte und Visionen zu leben.

Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem


Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem

"Gewalttäter Fußball - Borussia Dortmund und sein Fanproblem" beleuchtet die Probleme mit gewalttätigen Fans bei Borussia Dortmund und analysiert die Auswirkungen und Herausforderungen im Umgang mit Fangewalt.

Die Holzfäller von British Columbia


Die Holzfäller von British Columbia

"Die Holzfäller von British Columbia" zeigt den harten Alltag und die Herausforderungen der Holzfäller in den abgelegenen Wäldern von British Columbia, Kanada. Die Dokumentation beleuchtet die körperlichen und mentalen Anforderungen, die dieser gefährliche Beruf mit sich bringt, und bietet Einblicke in die Techniken und Ausrüstungen, die bei der Holzernte verwendet werden. Sie zeigt die Menschen hinter der Arbeit und deren Bemühungen, nachhaltige Praktiken in einer der rauesten Umgebungen der Welt zu fördern.

Das Geheimnis der Schweizer Uhren


Das Geheimnis der Schweizer Uhren

"Das Geheimnis der Schweizer Uhren" erkundet die Welt der Uhrmacherkunst in der Schweiz und enthüllt die Techniken, Traditionen und Innovationen, die hinter dem legendären Ruf der Schweizer Uhren stehen. Die Dokumentation bietet tiefe Einblicke in die Geschichte, Handwerkskunst und den Einfluss dieser einzigartigen Industrie.

Unterwegs - Marokko


Unterwegs - Marokko

"Unterwegs - Marokko" entführt die Zuschauer auf eine beeindruckende Reise durch ein Land voller Kontraste und kultureller Vielfalt. Die Dokumentation zeigt die lebendigen Märkte von Marrakesch, die geschichtsträchtigen Medinas und die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Sie begleitet die Zuschauer von den belebten Straßen Casablancas zu den abgelegenen Dörfern im Atlasgebirge und den weiten Sanddünen der Sahara. Dabei bietet sie tiefe Einblicke in das alltägliche Leben der Marokkaner, ihre Traditionen und die Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Ein intensives Porträt eines Landes, das sich im Spannungsfeld von Tradition und Moderne bewegt.

Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld


Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld

"Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld" beleuchtet die persönlichen Erlebnisse von Soldaten aus verschiedenen Kriegen, darunter der Algerienkrieg, Afghanistan und der Zweite Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, wie der Krieg das Leben der Soldaten prägt und offenbart die grausamen und belastenden Erfahrungen, die sie auf dem Schlachtfeld gemacht haben. Durch intensive Interviews und authentische Aufnahmen wird die brutale Realität des Krieges eindringlich vermittelt.

Die Rückkehr der Blumentiere


Die Rückkehr der Blumentiere

"Die Rückkehr der Blumentiere" dokumentiert die Wiederbelebung der Korallenriffe in der Karibik. Korallen, auch Blumentiere genannt, sind die Baumeister der artenreichen Riffe, die durch Umwelteinflüsse stark geschädigt wurden. Die Dokumentation zeigt die faszinierenden Wege, die die Natur findet, um sich anzupassen und Lebensräume zurückzuerobern. Mithilfe modernster Kameratechniken wird die Unterwasserorgie der Korallen, bei der Milliarden von Eiern und Spermien freigesetzt werden, in spektakulären Aufnahmen dokumentiert. Auch an Land gibt es Hoffnung durch die Wiederbewaldung gerodeter Gebiete und die Rolle von Samenverbreitern.