Expedition Sternenhimmel - Dem Universum ganz nah - Chile


Expedition Sternenhimmel - Dem Universum ganz nah - Chile

"Expedition Sternenhimmel - Dem Universum ganz nah - Chile" zeigt den Astrofotografen Babak Tafreshi in der Atacama-Wüste, einem der besten Orte der Welt für Sternenbeobachtung. In dieser unberührten Landschaft fängt Tafreshi faszinierende Aufnahmen des Universums ein, darunter die Milchstraße und andere Himmelskörper, die in der Klarheit des Wüstenhimmels besonders gut zur Geltung kommen. Die Dokumentation bietet Einblicke in die Kunst der Astrofotografie und enthüllt die Schönheit und das Geheimnis des Nachthimmels in einer der extremsten und schönsten Landschaften der Erde.

Inside Greenpeace - Was braucht es, um die Welt zu retten?


Inside Greenpeace - Was braucht es, um die Welt zu retten?

"Inside Greenpeace - Was braucht es, um die Welt zu retten?" begleitet Greenpeace-Aktivisten bei ihren weltweiten Einsätzen für die Umwelt. Von Blockaden bis zur Aufdeckung illegaler Abholzungen zeigt der Film eindrucksvoll den modernen Umweltaktivismus. Mit exklusivem Archivmaterial und hautnahen Einblicken wird das Wirken von Greenpeace dokumentiert und hinterfragt. Der Film bietet spannende Einblicke in die Aktionen und beleuchtet kritisch, welche Methoden im Einsatz für den Planeten tatsächlich erfolgreich sind.

Marilyn Monroe - Ihr letztes Geheimnis


Marilyn Monroe - Ihr letztes Geheimnis

"Marilyn Monroe - Ihr letztes Geheimnis" untersucht die letzten Tage der ikonischen Schauspielerin und beleuchtet die Spekulationen und Theorien über ihren Tod. Die Dokumentation bietet neue Einblicke in die Ereignisse, die zu ihrem tragischen Ende führten, und analysiert die möglichen Verbindungen zu politischen und persönlichen Verwicklungen. Sie bietet auch einen Blick auf die gesellschaftlichen und medialen Reaktionen auf ihren Tod.

Jack Nicholson - Einer flog über Hollywood


Jack Nicholson - Einer flog über Hollywood

"Jack Nicholson - Einer flog über Hollywood" beleuchtet die Karriere und das Leben der Schauspiellegende Jack Nicholson. Mit zwölf Oscar-Nominierungen und drei Auszeichnungen wurde er zum Inbegriff des exzentrischen Hollywood-Stars. Von Easy Rider über Shining bis Batman spielte er in über 60 Filmen und prägte das Kino wie kaum ein anderer. Doch hinter dem berühmten Lächeln verbirgt sich ein komplexer Charakter. Die Dokumentation zeigt rare Archivaufnahmen, Interviews und Filmausschnitte und enthüllt überraschende Details aus Nicholsons Leben, von seinen Anfängen bis zur Enthüllung eines Familiengeheimnisses, das ihn tief erschütterte.

Expedition Sternenhimmel - Zur dunkelsten Nacht Skandinaviens


Expedition Sternenhimmel - Zur dunkelsten Nacht Skandinaviens

"Expedition Sternenhimmel - Zur dunkelsten Nacht Skandinaviens" zeigt den Astrofotografen Bernd Pröschold auf seiner Reise zum Polarkreis, wo er die dunklen Nächte Skandinaviens nutzt, um spektakuläre Aufnahmen des Sternenhimmels und der Nordlichter zu machen. In dieser Naturdokumentation werden die Zuschauer zu Zeugen unberührter Landschaften und der Faszination des Universums - fernab jeglicher Zivilisation und Lichtverschmutzung. Der Film gibt Einblicke in die Kunst der Astrofotografie und das Erlebnis von Stille und Dunkelheit inmitten der wilden Schönheit Skandinaviens.

Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR


Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR

"Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR" beleuchtet die verheerenden Flutkatastrophen in der DDR und die Reaktionen des sozialistischen Staates. Die Dokumentation zeigt, wie Rettungskräfte und die Bevölkerung bei den Hochwassern der 1950er und 1960er Jahre zusammenarbeiteten und welche enormen Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten. Von Flüssen wie der Zwickauer Mulde bis zur Elbe werden die dramatischen Folgen und der staatlich organisierte Katastrophenschutz untersucht.

Die längste Schlacht der Weltgeschichte - 300 Tage und 300 Nächte Verdun


Die längste Schlacht der Weltgeschichte - 300 Tage und 300 Nächte Verdun

"Die längste Schlacht der Weltgeschichte - 300 Tage und 300 Nächte Verdun" beleuchtet die verheerende Schlacht um Verdun, die fast ein ganzes Jahr andauerte. Die Dokumentation zeigt die brutalen Kämpfe, strategischen Entscheidungen und enormen Opfer dieses bedeutenden Ersten Weltkriegs-Ereignisses. Durch historische Aufnahmen und bewegende Zeitzeugenberichte bietet sie einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen der Schlacht auf Soldaten und Zivilbevölkerung.

Allmacht Amazon


Allmacht Amazon

"Allmacht Amazon" beleuchtet den Aufstieg des Online-Riesen Amazon und untersucht die Folgen seiner beispiellosen Marktmacht für Wirtschaft, Gesellschaft und Konsumverhalten. Die Dokumentation hinterfragt die Auswirkungen von Amazons Geschäftsstrategien und die ethischen Herausforderungen, die sich aus der globalen Dominanz des Unternehmens ergeben.

Der Mais-Wahn - Eine Pflanze zwischen Profit und Hunger


Der Mais-Wahn - Eine Pflanze zwischen Profit und Hunger

"Der Mais-Wahn - Eine Pflanze zwischen Profit und Hunger" untersucht die globalen Auswirkungen des intensiven Maisanbaus. Der Film zeigt, wie Mais immer mehr als Rohstoff für Biogas, Ethanol und Tierfutter genutzt wird und dadurch die Preise in die Höhe treibt. Agrarkonzerne profitieren, während in ärmeren Regionen Hunger herrscht. Die Dokumentation zeigt die wirtschaftlichen Interessen hinter dem "Mais-Wahn" und beleuchtet, wie diese globale Pflanze Profit schafft, aber auch Armut und Nahrungsmittelknappheit verschärft.

In Flammen - Die Spuren des Feuers


In Flammen - Die Spuren des Feuers

"In Flammen - Die Spuren des Feuers" zeigt die zerstörerischen Auswirkungen von Bränden und wie sie das Leben von Betroffenen für immer verändern können. Die Dokumentation beleuchtet reale Fälle von Bränden und erklärt, wie moderne Brandschutztechniken und Prävention Leben retten können. Dabei wird auch gezeigt, welche psychologischen und emotionalen Folgen Brände auf die Betroffenen haben und wie wichtig es ist, sich der allgegenwärtigen Brandgefahren bewusst zu sein.