Wunder Holunder - Superfood aus der Eifel


Wunder Holunder - Superfood aus der Eifel

"Wunder Holunder - Superfood aus der Eifel" erkundet die gesundheitlichen Vorteile des Holunders und seine Bedeutung in der Region Eifel. Die Doku zeigt Anbau, Verarbeitung und Nutzung dieses bemerkenswerten Superfoods.

Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale


Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale

"Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale" taucht tief in die Welt des berühmten Mercato Centrale ein, einem pulsierenden Ort voller Farben, Aromen und Geschichten im Herzen von Florenz. Die Dokumentation zeigt die lebendige Atmosphäre dieses historischen Marktes, beleuchtet die Traditionen der Händler und Köche und feiert die kulinarische Vielfalt und Kultur der toskanischen Hauptstadt.

Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde


Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde

"Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde" erforscht die erstaunlichen Fähigkeiten und Rekorde der Pflanzenwelt. Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den höchsten, ältesten und widerstandsfähigsten Pflanzen und zeigt, wie sie sich gegen extreme Bedingungen und Feinde behaupten. Sie beleuchtet die erstaunlichen Anpassungen, die Pflanzen entwickelt haben, um zu überleben und zu gedeihen. Ein faszinierender Blick auf die verborgenen Wunder der Natur, der zeigt, dass Pflanzen weit mehr sind als nur grünes Beiwerk.

Monsterduelle XXS


Monsterduelle XXS

"Monsterduelle XXS" bietet einen spannenden Blick auf die Welt der Insektenkämpfe. Die Dokumentation zeigt beeindruckende Nahaufnahmen und erklärt die Überlebensstrategien und Kämpfe verschiedener Insektenarten. Sie hebt hervor, wie diese Kämpfe um Territorien und Fortpflanzung einen wesentlichen Teil des natürlichen Lebenszyklus der Insekten ausmachen. Mit wissenschaftlichen Erklärungen und faszinierenden Bildern zeigt die Doku, wie die kleinsten Kreaturen der Erde auf ihre eigene Art um ihr Überleben kämpfen.

Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus


Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus

"Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus" zeigt die schockierende Kluft zwischen den reichen Eliten und der armen Bevölkerung Indiens. Die Dokumentation gewährt Einblicke in das luxuriöse Leben der Superreichen, die in opulenten Villen leben und exklusiven Luxus genießen. Im Gegensatz dazu wird das harte Leben der ärmsten Bevölkerungsteile in Slums dargestellt, wo wirtschaftliche Not und soziale Ungerechtigkeit an der Tagesordnung sind. Durch eindrucksvolle Bilder und persönliche Interviews werden die extremen Kontraste zwischen Wohlstand und Elend beleuchtet, was zu einer kritischen Reflexion über soziale Ungleichheit und Verantwortung anregt.

Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau


Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau

"Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau" führt in die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres. Die Dokumentation folgt den Entdeckungsreisen der legendären Meeresforscher Hans Hass und Jacques Cousteau und erkundet die berühmten Tauchplätze Sudans, darunter Shaab Rumi und das Unterwasserlabor "Conshelf II". Sie beleuchtet die Herausforderungen des Tauchens und die Bedrohungen für die Korallenriffe durch menschliche Einflüsse. Diese Dokumentation ist eine Hommage an die Pioniere der Meeresforschung und ein Appell zum Schutz der empfindlichen maritimen Ökosysteme.

24 Stunden Landungsbrücken


24 Stunden Landungsbrücken

"24 Stunden Landungsbrücken" begleitet Thorsten Wennmann vom Hamburger Wasserschutzpolizeikommissariat 2, Außenstelle Landungsbrücken, im Alltag. Die Dokumentation zeigt, wie die Polizei Streitereien zwischen Barkassenbetreibern schlichten muss, die um Touristen buhlen, während die Tradition des lauten Koberns in Zeiten des Online-Ticketkaufs an Bedeutung verliert. Ein faszinierender Einblick in die Herausforderungen und Aufgaben im Herzen eines touristischen Hotspots.

Milch um jeden Preis


Milch um jeden Preis

"Milch um jeden Preis" ist eine aufrüttelnde Reportage, die die Herausforderungen der modernen Milchproduktion beleuchtet. Sie zeigt die wirtschaftlichen Zwänge, die auf Milchbauern lasten, und die Auswirkungen der Massenproduktion auf Tiere, Menschen und die Umwelt. Durch Interviews und eindrucksvolle Bilder zeigt die Reportage, wie der globale Wettbewerb die Existenz kleiner Betriebe bedroht und fordert zum Nachdenken über die Notwendigkeit von Veränderungen in der Milchindustrie auf.

Der Flug der Eule


Der Flug der Eule

"Der Flug der Eule" beleuchtet das faszinierende Leben der Eule, einen lautlosen Jäger der Nacht. Die Dokumentation zeigt ihre einzigartigen Flugtechniken und Jagdstrategien sowie ihre besondere Anatomie, die es ihr ermöglicht, präzise und beinahe lautlos zu fliegen. Experten erklären die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Eule, von ihrem scharfen Gehörsinn bis hin zu ihren besonderen Federn. Zudem wird die kulturelle und mythologische Bedeutung der Eule in verschiedenen Kulturen untersucht. Die Doku thematisiert auch den Lebensraumverlust und Naturschutzmaßnahmen, die das Überleben der Eulen sichern sollen.

Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont


Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont

"Sekunden vor dem Unglück - Die Flutwelle von Vajont" rekonstruiert die Ereignisse rund um die Katastrophe am Vajont-Staudamm im Norden Italiens, bei der eine Flutwelle nach einem Erdrutsch über 2.000 Menschen tötete. Die Dokumentation zeigt, wie technische und menschliche Fehler zu einer der größten Dammkatastrophen Europas führten. Experten und Zeitzeugen schildern die Warnzeichen, die ignoriert wurden, und erklären die geologischen Instabilitäten, die das Unglück auslösten. Der Film thematisiert die zerstörerische Kraft der Natur und das Scheitern der menschlichen Planung.