Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine


Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine

"Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine" verfolgt den Aufstieg von Google vom Studentenprojekt zur globalen Technologiemacht. Die Dokumentation beleuchtet die technischen Innovationen von Google, wie die Suchmaschine, Android und Google Maps, und untersucht die Firmenkultur und Philosophie des Unternehmens. Gleichzeitig werden kritische Themen wie Datenschutz und die wachsende Monopolstellung von Google thematisiert. Eine spannende Reise durch die Geschichte eines der einflussreichsten Unternehmen unserer Zeit.

Monsterduelle XXS


Monsterduelle XXS

"Monsterduelle XXS" bietet einen spannenden Blick auf die Welt der Insektenkämpfe. Die Dokumentation zeigt beeindruckende Nahaufnahmen und erklärt die Überlebensstrategien und Kämpfe verschiedener Insektenarten. Sie hebt hervor, wie diese Kämpfe um Territorien und Fortpflanzung einen wesentlichen Teil des natürlichen Lebenszyklus der Insekten ausmachen. Mit wissenschaftlichen Erklärungen und faszinierenden Bildern zeigt die Doku, wie die kleinsten Kreaturen der Erde auf ihre eigene Art um ihr Überleben kämpfen.

Mensch, bin ich toll - Narzissmus als Störung


Mensch, bin ich toll - Narzissmus als Störung

"Mensch, bin ich toll - Narzissmus als Störung" untersucht die narzisstische Persönlichkeitsstörung, die durch übertriebenes Selbstwertgefühl und starkes Bedürfnis nach Bewunderung gekennzeichnet ist. Die Dokumentation zeigt, wie diese Störung das Leben der Betroffenen beeinflusst und zwischenmenschliche Beziehungen belastet. Interviews und persönliche Geschichten bieten Einblicke in die emotionalen Herausforderungen und die Rolle sozialer Medien bei der Verstärkung narzisstischer Eigenschaften.

Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen


Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen

"Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen" beleuchtet die alarmierende Realität von Gewalt und Vernachlässigung von Kindern in Deutschland. Die Reportage zeigt am Beispiel des Mutter-Vater-Kind-Hauses in Bochum-Wattenscheid, wie schwierig es ist, überforderte Eltern zu unterstützen und zu verantwortungsvollen Familienmitgliedern zu machen. Mit eindringlichen Interviews und Berichten wird die Wichtigkeit solcher Einrichtungen verdeutlicht.

Weltraumsicherheit - Die neue Front im All


Weltraumsicherheit - Die neue Front im All

"Weltraumsicherheit - Die neue Front im All" untersucht die strategische Bedeutung des Weltraums und die Risiken für unsere satellitengestützte Infrastruktur. Die Dokumentation beleuchtet Bedrohungen durch Weltraummüll, Cyberangriffe und geopolitische Spannungen, die die Sicherheit im All gefährden. Experten zeigen, wie innovative Technologien und internationale Kooperationen dazu beitragen können, den Weltraum als Ressource zu schützen. Der Film gibt einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen eines neuen, globalen Schauplatzes.

Autobahnen - Fluch oder Segen?


Autobahnen - Fluch oder Segen?

"Autobahnen - Fluch oder Segen?" untersucht die Bedeutung der deutschen Autobahnen für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt. Autofahrer wie Joachim Storch genießen die Geschwindigkeit und Freiheit, während Umweltaktivisten gegen den Ausbau protestieren. Die Dokumentation begleitet Klaus Seuferling und sein Team von der Autobahnmeisterei München-Nord, die täglich für Sicherheit und Instandhaltung sorgen. Zudem wird die Debatte um Tempolimits, Verkehrsüberwachung und ökologische Auswirkungen beleuchtet. Sind Autobahnen ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur oder eine Gefahr für Natur und Klima?

Peru, ein Alpaka für Christobal


Peru, ein Alpaka für Christobal

"Peru, ein Alpaka für Christobal" erzählt die rührende Geschichte eines kleinen peruanischen Jungen, der sich sehnlichst ein Alpaka wünscht. Die Doku zeigt die kulturelle Bedeutung von Alpakas und das Leben in den peruanischen Anden.

China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost


China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost

"China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost" untersucht die Massenproduktion und den Export von Lebensmitteln aus China, beleuchtet die Produktionsbedingungen und die Auswirkungen auf Qualität und Sicherheit der Nahrungsmittel. Die Doku deckt die Risiken für Verbraucher auf und diskutiert die Notwendigkeit besserer Regulierung.

Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale


Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale

"Im Bauch von Florenz - Der Mercato Centrale" taucht tief in die Welt des berühmten Mercato Centrale ein, einem pulsierenden Ort voller Farben, Aromen und Geschichten im Herzen von Florenz. Die Dokumentation zeigt die lebendige Atmosphäre dieses historischen Marktes, beleuchtet die Traditionen der Händler und Köche und feiert die kulinarische Vielfalt und Kultur der toskanischen Hauptstadt.

Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau


Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau

"Tauchabenteuer Sudan - Auf den Spuren von Hans Hass und Jacques Cousteau" führt in die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres. Die Dokumentation folgt den Entdeckungsreisen der legendären Meeresforscher Hans Hass und Jacques Cousteau und erkundet die berühmten Tauchplätze Sudans, darunter Shaab Rumi und das Unterwasserlabor "Conshelf II". Sie beleuchtet die Herausforderungen des Tauchens und die Bedrohungen für die Korallenriffe durch menschliche Einflüsse. Diese Dokumentation ist eine Hommage an die Pioniere der Meeresforschung und ein Appell zum Schutz der empfindlichen maritimen Ökosysteme.