Ägyptens vergessene Gräber


Ägyptens vergessene Gräber

"Ägyptens vergessene Gräber" dokumentiert die Entdeckung eines ungestörten Grabes am Westufer von Theben aus dem 8. Jahrhundert vor Christus. Es beleuchtet die Macht der "Gottesgemahlinnen des Amun", die Oberägypten regierten, und die Rolle des Königreichs Kusch, dessen Herrscher die ägyptische Dynastie übernahmen. Die Doku verbindet spannende archäologische Funde mit Einblicken in die kulturellen und politischen Verbindungen zwischen Ägypten und Nubien.

Fabelhafte Insekten - Ameisen


Fabelhafte Insekten - Ameisen

"Fabelhafte Insekten - Ameisen" erforscht die beeindruckende Welt der Ameisen, die zu den erfolgreichsten und anpassungsfähigsten Lebewesen der Erde gehören. Die Dokumentation zeigt ihre soziale Organisation, ihre medizinischen Fähigkeiten und ihre kreativen Überlebensstrategien. Eine faszinierende Reise in das Reich der Insekten.

Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien


Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien

"Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien" lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Sizilien ein. Von süßen Cannoli bis hin zu herzhaftem Couscous zeigt die Dokumentation die Vielfalt und die kulturellen Einflüsse der sizilianischen Küche.

Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde


Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde

"Die geheime Welt der Pflanzen - Superkräfte und Weltrekorde" erforscht die erstaunlichen Fähigkeiten und Rekorde der Pflanzenwelt. Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den höchsten, ältesten und widerstandsfähigsten Pflanzen und zeigt, wie sie sich gegen extreme Bedingungen und Feinde behaupten. Sie beleuchtet die erstaunlichen Anpassungen, die Pflanzen entwickelt haben, um zu überleben und zu gedeihen. Ein faszinierender Blick auf die verborgenen Wunder der Natur, der zeigt, dass Pflanzen weit mehr sind als nur grünes Beiwerk.

Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen


Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen

"Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen" zeigt die erstaunlichen Überlebensstrategien der Pflanzenwelt. Die Dokumentation beleuchtet, wie Pflanzen auf geniale Weise ihre Umgebung beeinflussen, um zu überleben und sich fortzupflanzen. Mit beeindruckenden Aufnahmen und spannenden Einblicken in die Natur zeigt der Film die Vielfalt der Täuschungen und Verführungen, die Pflanzen einsetzen, um Insekten, Tiere und sogar Menschen zu beeinflussen.

Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital


Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital

"Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital" beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der modernen Pflege in einer alternden Gesellschaft. Die Dokumentation zeigt, wie inklusive Projekte wie "Wohnen gegen Hilfe" neue Formen des Zusammenlebens schaffen und den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften gleichermaßen verbessern. Zugleich rückt der Einsatz digitaler Technologien in den Fokus, die Pflegeprozesse effizienter und sicherer gestalten sollen. Persönliche Geschichten und Experteninterviews geben Einblicke in eine Branche im Umbruch. Die Reportage regt dazu an, über die Zukunft der Pflege nachzudenken und innovative Wege zu erkunden, die Menschlichkeit und Fortschritt miteinander verbinden.

Fremdenlegion - Rekruten im Härtetest


Fremdenlegion - Rekruten im Härtetest

"Fremdenlegion - Rekruten im Härtetest" begleitet Männer aus aller Welt, die sich einer der härtesten militärischen Ausbildungen der Welt stellen. Die Dokumentation zeigt die strengen Regeln, die extremen physischen Herausforderungen und die mentale Belastung, mit denen die Rekruten der französischen Fremdenlegion konfrontiert werden. Sie beleuchtet die Beweggründe der Männer, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen wollen. Mit eindrucksvollen Bildern und intimen Interviews zeichnet die Doku ein authentisches Bild von Disziplin, Ehre und Kameradschaft. Ein faszinierender Einblick in eine Einheit, die Mythen und Realität zugleich ist.

Kids - Statussymbole und Identität


Kids - Statussymbole und Identität

"Kids - Statussymbole und Identität" untersucht, wie Marken und Konsum das Leben von Kindern und Jugendlichen prägen. Sie zeigt, wie früh Statussymbole soziale Zugehörigkeit und Selbstwert beeinflussen. Durch Experteninterviews und Einblicke in die Jugendkultur wird der Druck offengelegt, "dazuzugehören". Kritisch werden die Rolle von Werbung und sozialen Medien sowie die Auswirkungen auf die Identitätsbildung beleuchtet.

Handwerkskunst! Wie man Whisky brennt


Handwerkskunst! Wie man Whisky brennt

"Handwerkskunst! Wie man Whisky brennt" bietet einen detaillierten Einblick in die Whiskyherstellung, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Destillation und Reifung. Die Dokumentation beleuchtet die Kunstfertigkeit und Traditionen des Whiskyhandwerks.

Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt


Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt

"Bergtour in den Tod - Wenn einer stirbt und der Andere überlebt" untersucht die dramatischen und emotionalen Konsequenzen von Bergexpeditionen, die in tödlichen Situationen enden. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen des Bergsteigens und die Auswirkungen auf Überlebende.