Luftkurort Lam


Luftkurort Lam

"Luftkurort Lam" führt dich in das malerische Herz des Bayerischen Waldes, wo die heilende Kraft der Natur spürbar wird. Die Dokumentation zeigt, wie der Ort dank seiner klaren Luft, den unberührten Wäldern und seiner Lage im Naturpark Bayerischer Wald ein Paradies für Erholungssuchende ist. Durch eindrucksvolle Bilder und persönliche Geschichten von Einheimischen und Gästen erfährst du mehr über die Geschichte und die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Vom Wandern und Radfahren bis hin zu Wellnessangeboten und kulturellen Veranstaltungen zeigt die Dokumentation die vielfältigen Möglichkeiten, die Lam das ganze Jahr über zu bieten hat.

TPB AFK: The Pirate Bay Away From Keyboard


TPB AFK: The Pirate Bay Away From Keyboard

"TPB AFK: The Pirate Bay Away From Keyboard" beleuchtet die Geschichte der Gründer der Torrent-Seite The Pirate Bay und ihre rechtlichen Auseinandersetzungen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, denen Peter Sunde, Fredrik Neij und Gottfrid Svartholm gegenüberstanden, als sie wegen Urheberrechtsverletzungen in Schweden vor Gericht gestellt wurden. Sie bietet Einblicke in die Entstehung der Plattform, ihre technische Innovation und die globalen Auswirkungen des Prozesses. Der Film hinterfragt die Grenzen des Internets, digitale Freiheit und die Zukunft des Urheberrechts.

Die Kirmes kommt


Die Kirmes kommt

"Die Kirmes kommt" begleitet Schaustellerfamilien durch die Kirmessaison und zeigt die Herausforderungen und den Aufwand, der hinter dem Aufbau und Betrieb von Fahrgeschäften und Ständen steckt. Die Doku bietet Einblicke in die lange Tradition des Schaustellerlebens in Deutschland, zeigt den engen Familienzusammenhalt und die kreativen Lösungen, mit denen die Schausteller auf moderne Herausforderungen reagieren. Von der Planung bis zur Eröffnung wird das harte und oft stressige Leben hinter den Kulissen einer Kirmes auf eindrucksvolle Weise dokumentiert.

Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital


Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital

"Pflege im Wandel - Menschlich, inklusiv, digital" beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der modernen Pflege in einer alternden Gesellschaft. Die Dokumentation zeigt, wie inklusive Projekte wie "Wohnen gegen Hilfe" neue Formen des Zusammenlebens schaffen und den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften gleichermaßen verbessern. Zugleich rückt der Einsatz digitaler Technologien in den Fokus, die Pflegeprozesse effizienter und sicherer gestalten sollen. Persönliche Geschichten und Experteninterviews geben Einblicke in eine Branche im Umbruch. Die Reportage regt dazu an, über die Zukunft der Pflege nachzudenken und innovative Wege zu erkunden, die Menschlichkeit und Fortschritt miteinander verbinden.

Die Grand Tour de Suisse - Vom Tessin ins Appenzell


Die Grand Tour de Suisse - Vom Tessin ins Appenzell

"Die Grand Tour de Suisse - Vom Tessin ins Appenzell" begleitet den Zuschauer auf einer faszinierenden Reise durch die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz. Die Dokumentation beginnt im mediterranen Tessin, führt über die imposanten Alpenpässe Graubündens und endet in der idyllischen Hügellandschaft des Appenzeller Lands. Entlang der Route zeigt die Doku beeindruckende Landschaften, kulturelle Highlights und persönliche Geschichten der Menschen, die in diesen Regionen leben. Eine inspirierende Hommage an die Schönheit und Traditionen der Schweiz.

Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?


Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?

"Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?" beleuchtet die Ursachen des Bienensterbens, seine Folgen für die Umwelt und zeigt Lösungsansätze, wie wir diese wichtigen Bestäuber schützen können. Die Dokumentation begleitet Experten und Naturschützer bei ihren Bemühungen und zeigt, was wir alle tun können, um das Insektensterben zu stoppen.

Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not


Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not

"Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not" zeigt die bewegenden Geschichten von Pflegefamilien, die Babys in Not ein vorübergehendes Zuhause bieten. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, Emotionen und die gesellschaftliche Bedeutung dieser wichtigen Arbeit.

Unser Traum vom einfachen Leben


Unser Traum vom einfachen Leben

"Unser Traum vom einfachen Leben" ist eine inspirierende Dokumentation über Menschen, die sich für einen minimalistischen Lebensstil entschieden haben. Sie zeigt, wie sich ihr Leben verändert hat, als sie den hektischen Alltag hinter sich ließen und einen naturnahen und einfacheren Lebensstil anstreben. Die Dokumentation bietet Einblicke in ihre täglichen Routinen, Herausforderungen und die emotionalen Aspekte des einfachen Lebens. Ein faszinierender Blick auf die Suche nach Zufriedenheit durch Einfachheit und Selbstversorgung.

Wildes Brasilien - Der zerbrechlich Wald


Wildes Brasilien - Der zerbrechlich Wald

"Wildes Brasilien - Der zerbrechliche Wald" bietet einen einzigartigen Einblick in den Atlantischen Regenwald, eines der artenreichsten und bedrohtesten Ökosysteme der Welt. Die Dokumentation zeigt die beeindruckende Vielfalt von Flora und Fauna und feiert die Schönheit der Iguazu-Wasserfälle, einem der spektakulärsten Naturwunder Brasiliens und UNESCO-Weltkulturerbe. Gleichzeitig verdeutlicht sie die dringende Notwendigkeit, diesen empfindlichen Lebensraum zu schützen und die Herausforderungen zu meistern, denen er ausgesetzt ist. Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten der Tiere und Pflanzen, die diesen einzigartigen Regenwald bewohnen.

Unser Honig: geliebt und gefährdet


Unser Honig: geliebt und gefährdet

"Unser Honig: geliebt und gefährdet" beleuchtet die Herkunft und Qualität des Honigs in Deutschland. Die Dokumentation zeigt, dass nicht jeder als "regional" deklarierte Honig tatsächlich aus der Region stammt, und hinterfragt die Wunderwirkungen, die dem Honig als Heilmittel nachgesagt werden. Sie untersucht, ob auch Honig aus dem Discounter gesundheitliche Vorteile bietet, und zeigt die Bedrohungen für die Honigbienen durch Pestizide, Monokulturen und den Klimawandel. Ein kritischer Blick auf ein Naturprodukt, das in unseren Haushalten so selbstverständlich ist.