Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld


Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld

"Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld" beleuchtet die prekäre Lage vieler Kleinunternehmer in Deutschland. Im Jahr 2023 mussten über 202.000 Kleinbetriebe schließen, ein alarmierender Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Die Dokumentation begleitet Selbstständige wie Daniela E., die ihren Kiosk in Wolfratshausen aufgrund steigender Mieten und sinkender Einnahmen aufgeben musste, und Nimet Soylu, die mit ihrem Schneideratelier in Dortmund trotz harter Arbeit kaum die Kosten decken kann. Auch Gastwirt Hermann K. aus Tetenhusen kämpft um den Erhalt seines Restaurants. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie wirtschaftlicher Druck Existenzen zerstört und soziale Strukturen bedroht.

Sonne, Strand und Nordkorea


Sonne, Strand und Nordkorea

"Sonne, Strand und Nordkorea" zeigt, wie Tourismus durch politische Konflikte geprägt wird. In Nordkorea sollen russische Urlauber angelockt werden, während Russland nordkoreanische Soldaten für den Krieg in der Ukraine rekrutiert. In Antalya sorgt die massive Zuwanderung russischer und ukrainischer Geflüchteter für soziale Spannungen, während Bali sich zu einem "New Moscow" entwickelt. Die Dokumentation untersucht, wie geopolitische Entwicklungen und Migration Urlaubsorte verändern und Tourismus zum politischen Machtinstrument wird.

Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR


Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR

"Geheimakte Hochwasser - Flut-Katastrophen in der DDR" beleuchtet die verheerenden Flutkatastrophen in der DDR und die Reaktionen des sozialistischen Staates. Die Dokumentation zeigt, wie Rettungskräfte und die Bevölkerung bei den Hochwassern der 1950er und 1960er Jahre zusammenarbeiteten und welche enormen Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten. Von Flüssen wie der Zwickauer Mulde bis zur Elbe werden die dramatischen Folgen und der staatlich organisierte Katastrophenschutz untersucht.

Temu - Ramsch oder Revolution?


Temu - Ramsch oder Revolution?

"Temu - Ramsch oder Revolution?" ist eine Dokumentation, die das Geschäftsmodell der chinesischen Plattform Temu untersucht, welche mit extrem niedrigen Preisen weltweit Aufmerksamkeit erregt hat. Sie zeigt, wie Temu günstige Produkte anbietet, beleuchtet jedoch die Schattenseiten: Labortests enthüllen Sicherheitsrisiken, und Verstöße gegen Zoll- und Steuergesetze werden aufgedeckt. Durch Experteninterviews und Recherchen wird deutlich, wie diese Plattform funktioniert und welche Auswirkungen sie auf Verbraucher:innen und den globalen Markt hat. Die Dokumentation regt dazu an, über die Risiken von Billigprodukten nachzudenken und ein bewussteres Konsumverhalten zu fördern.

Die Verdammten - Russlands härtestes Gefängnis


Die Verdammten - Russlands härtestes Gefängnis

"Die Verdammten - Russlands härtestes Gefängnis" ist eine eindringliche Dokumentation, die das Leben in einem der härtesten Gefängnisse Russlands zeigt. Die Insassen berichten von ihrem Alltag in Einzelzellen, die kaum 5 Quadratmeter groß sind, und von den strengen Regeln, die das Leben hinter Gittern bestimmen. Während der Tagesstunden ist es den Gefangenen untersagt, auf den Betten zu liegen, was sie dazu zwingt, stundenlang durch ihre Zellen zu wandern. Die 78-minütige Dokumentation beleuchtet die psychischen und physischen Herausforderungen des Gefängnislebens und zeigt, wie die Insassen in einer extremen Umgebung überleben.

Der erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme


Der erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme

"Der Erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme" ist eine packende Dokumentation, die die unterirdischen Tunnelausgrabungen während der blutigen Schlacht an der Somme beleuchtet. Sie zeigt, wie britische und deutsche Soldaten in einem heimlichen Krieg unter der Erde kämpften, um strategische Vorteile zu erlangen. Durch eindrucksvolle Nachstellungen und Expertenanalysen wird die gefährliche und klaustrophobische Realität dieser unterirdischen Kriegsführung lebendig gemacht. Ein einzigartiger Blick auf eine der verheerendsten Schlachten des Ersten Weltkriegs.

Nordkorea: Einblicke In Ein Verschlossenes Land


Nordkorea: Einblicke In Ein Verschlossenes Land

"Nordkorea: Einblicke in ein verschlossenes Land" bietet seltene und aufschlussreiche Einblicke in das Leben in einem der isoliertesten Länder der Welt. Durch geheime Aufnahmen und Interviews mit Überläufern und Experten wird das Leben unter der strengen Herrschaft der Kim-Dynastie dokumentiert. Der Film beleuchtet die allgegenwärtige Kontrolle durch den Staat, die Rolle der Propaganda und die Herausforderungen, denen die Menschen in Nordkorea gegenüberstehen.

Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht


Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht

"Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite der Macht" bietet einen tiefen Einblick in die geheimen Machenschaften der Politik. Die Dokumentation enthüllt, wie Macht durch Intrigen und unethische Praktiken gesichert wird und analysiert die Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Ein aufschlussreicher Blick auf die dunklen Seiten der politischen Macht und ihre weitreichenden Folgen.

In Flammen - Die Spuren des Feuers


In Flammen - Die Spuren des Feuers

"In Flammen - Die Spuren des Feuers" zeigt die zerstörerischen Auswirkungen von Bränden und wie sie das Leben von Betroffenen für immer verändern können. Die Dokumentation beleuchtet reale Fälle von Bränden und erklärt, wie moderne Brandschutztechniken und Prävention Leben retten können. Dabei wird auch gezeigt, welche psychologischen und emotionalen Folgen Brände auf die Betroffenen haben und wie wichtig es ist, sich der allgegenwärtigen Brandgefahren bewusst zu sein.

Russische Eliteeinheit GROM im Einsatz


Russische Eliteeinheit GROM im Einsatz

"Russische Eliteeinheit GROM im Einsatz" zeigt die riskanten Missionen der Spezialeinheit GROM im Kampf gegen den Drogenhandel. Mit exklusiven Einblicken in ihr Training und ihre Einsätze beleuchtet die Dokumentation die Herausforderungen und Erfolge dieser russischen Eliteeinheit.