Sehnsucht nach Rausch


Sehnsucht nach Rausch

"Sehnsucht nach Rausch" beleuchtet das menschliche Verlangen nach Rauschzuständen und untersucht die verschiedenen Wege, wie Menschen dieses Bedürfnis suchen, sei es durch Drogen, Alkohol oder riskantes Verhalten. Die Dokumentation zeigt die psychologischen und sozialen Hintergründe der Sucht und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Suchtbewältigung.

Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift


Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift

"Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift" begleitet Sozialarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes bei ihren Einsätzen, um das Wohl von Kindern in gefährdeten Familien zu schützen. Die Dokumentation zeigt, wie Sozialarbeiter eingreifen, wenn das Kindeswohl bedroht ist, und welche schwierigen Entscheidungen getroffen werden müssen. Der Film beleuchtet die Herausforderungen des Jugendamtes, die rechtlichen Grundlagen und die emotionalen Belastungen für alle Beteiligten. Interviews mit Experten und Betroffenen verdeutlichen die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen und langfristiger Unterstützung.

Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik


Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik

"Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik" untersucht die geheimnisvollen Verschwinden von Schiffen und Flugzeugen im Bermuda-Dreieck. Die Dokumentation bietet Einblicke in verschiedene Theorien, die das Rätsel der Region erklären könnten, und beleuchtet sowohl wissenschaftliche als auch spekulative Ansätze.

Geheimnisse der Geschichte - Der Untergang der Maya


Geheimnisse der Geschichte - Der Untergang der Maya

"Geheimnisse der Geschichte - Der Untergang der Maya" beleuchtet den mysteriösen Niedergang einer der größten Zivilisationen der Welt. Die Dokumentation zeigt, wie eine Kombination aus Umweltkatastrophen, politischer Instabilität und internen Machtkämpfen zum Untergang der Maya im 9. Jahrhundert führte. Durch Interviews mit Archäologen und Wissenschaftlern sowie modernste Forschungsmethoden werden neue Einblicke in das Schicksal dieser beeindruckenden Kultur gewonnen. Diese Doku wirft Fragen auf, was moderne Gesellschaften von der Geschichte der Maya lernen können.

Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält


Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält

"Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält" gibt einen tiefen Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf unser Land. Die Dokumentation beleuchtet die Reaktionen des Gesundheitssystems, die sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen und zeigt persönliche Geschichten von Betroffenen. Sie bietet umfassende Interviews mit Experten und verfolgt die Entwicklungen der Krise, um ein umfassendes Bild der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln.

Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt


Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt

"Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt" ist eine fesselnde Dokumentation über eine der geheimnisvollsten militärischen Einheiten der Welt. Sie bietet exklusive Einblicke in die rigorose Ausbildung und das Leben der Legionäre, die aus allen Teilen der Welt stammen, um sich einer der härtesten Herausforderungen zu stellen. Die Doku zeigt die Geschichte der Fremdenlegion, ihre Rolle in globalen Konflikten und die geopolitischen Interessen, die hinter ihren Einsätzen stehen. Sie enthüllt die Mythen und Realitäten einer Truppe, die für Härte, Disziplin und Kameradschaft steht.

Der Tod auf See - Schiffskatastrophen im 2. Weltkrieg


Der Tod auf See - Schiffskatastrophen im 2. Weltkrieg

"Der Tod auf See - Schiffskatastrophen im 2. Weltkrieg" untersucht die verheerenden Schiffsunglücke und Seegefechte des Zweiten Weltkriegs. Die Dokumentation zeigt dramatische Archivaufnahmen und erzählt die Geschichten von gesunkenen militärischen und zivilen Schiffen. Durch Experteninterviews und historische Recherchen wird aufgezeigt, wie diese Katastrophen den Verlauf des Krieges beeinflussten und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Eine bewegende und lehrreiche Doku über einen oft vergessenen Aspekt des Seekriegs.

Die fantastische Reise der Vögel


Die fantastische Reise der Vögel

"Die fantastische Reise der Vögel" zeigt die spektakulären Migrationsrouten verschiedener Vogelarten aus der Vogelperspektive. Mit atemberaubenden Aufnahmen begleitet die Dokumentation Kraniche, Störche und andere Zugvögel auf ihren epischen Reisen über Kontinente hinweg. Dabei werden die Herausforderungen und Gefahren, denen die Vögel auf ihren langen Wanderungen begegnen, sowie die unglaubliche Schönheit der überflogenen Landschaften in Szene gesetzt. Die Dokumentation beleuchtet auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Migration und regt zum Nachdenken über den Schutz von Lebensräumen an.

Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers


Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers

"Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers" untersucht die verheerenden Auswirkungen von Crack-Kokain und rezeptpflichtigen Medikamenten auf die Gesellschaft. Die Dokumentation beleuchtet die persönlichen Tragödien und sozialen Herausforderungen des Missbrauchs dieser Substanzen und bietet tiefe Einblicke in die Problematik der Sucht.

Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere


Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere

"Botulinum Toxin - Ein Gift macht Karriere" untersucht die Wandlung des Botulinumtoxins, bekannt als Botox, von einem gefährlichen Neurotoxin zu einem vielseitigen Mittel in der Medizin und Kosmetik. Die Doku beleuchtet die Anwendungsmöglichkeiten und die Geschichte dieses einzigartigen Stoffes.