Taubblind - Wie Andrea, Bianca und Lucas kommunizieren


Taubblind - Wie Andrea, Bianca und Lucas kommunizieren

"Taubblind - Wie Andrea, Bianca und Lucas kommunizieren" zeigt, wie drei taubblinde Menschen erfolgreich kommunizieren und ihren Alltag meistern. Die Dokumentation stellt verschiedene Kommunikationsmethoden wie taktile Gebärdensprache, Lormen und Brailleschrift vor und beleuchtet die Bedeutung von Selbstbewusstsein und gesellschaftlicher Teilhabe. Sie erzählt bewegende Geschichten über die Herausforderungen und Erfolge von Andrea, Bianca und Lucas und setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit.

Die Piratinnen - Ein Leben in Freiheit


Die Piratinnen - Ein Leben in Freiheit

"Die Piratinnen - Ein Leben in Freiheit" erzählt die Geschichten von vier außergewöhnlichen Frauen, die im 17. und 18. Jahrhundert als Piratinnen die Weltmeere eroberten. Marie-Anne Dieu-Le-Veut, Mary Read, Anne Bonny und Louise Antonini brachen mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit und lebten ein Leben voller Abenteuer, Gefahren und Freiheit. Die Dokumentation kombiniert historische Rekonstruktionen, Experteninterviews und Archivmaterial, um die persönlichen Geschichten dieser furchtlosen Frauen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, zu beleuchten. Eine inspirierende Doku über Mut, Rebellion und den Kampf um Selbstbestimmung.

Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz


Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz

"Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz" ist eine Dokumentation über das Leben und die Karriere der Schauspielerin Sharon Stone. Die Doku beleuchtet, wie Stone in den 1990er Jahren mit Filmen wie "Basic Instinct" und "Casino" weltberühmt wurde, aber auch die Herausforderungen und Kämpfe, die sie als Frau in einer männerdominierten Filmindustrie erlebte. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz für gleiche Bezahlung und ihre Auseinandersetzungen mit der Filmbranche. Die Doku zeigt auch die persönlichen Hürden, die Stone überwinden musste, darunter ein Schlaganfall, von dem sie sich zurückkämpfte und ihre Karriere fortsetzte. Sie ist heute eine starke Frau, die stolz auf das ist, was sie erreicht hat.

Vorsicht Verführung - Elvis und die Wucht der Gefühle


Vorsicht Verführung - Elvis und die Wucht der Gefühle

"Vorsicht Verführung - Elvis und die Wucht der Gefühle" beleuchtet die einzigartige Anziehungskraft von Elvis Presley und seine emotionale Wirkung auf die Menschen. Die Dokumentation zeigt, wie der "King of Rock 'n' Roll" mit seiner Stimme, seiner Bühnenpräsenz und seinem Stil eine kulturelle Revolution auslöste. Experten analysieren die Mechanismen hinter seiner charismatischen Wirkung und erklären, warum seine Musik und sein Auftreten bis heute faszinieren. Mit seltenen Archivaufnahmen und tiefen Einblicken in seine Karriere zeigt die Doku, wie Elvis die Welt der Musik und Popkultur nachhaltig geprägt hat.

Asteroiden - Wie können wir uns schützen?


Asteroiden - Wie können wir uns schützen?

"Asteroiden - Wie können wir uns schützen?" untersucht die Bedrohung durch Asteroiden und zeigt, wie Wissenschaftler weltweit an Abwehrstrategien arbeiten. Die Doku beleuchtet historische Einschläge und erklärt, warum eine frühzeitige Erkennung entscheidend ist. Im Fokus steht die NASA-Mission "DART", bei der 2022 erstmals ein Asteroid gezielt aus seiner Bahn gelenkt wurde. Mit Experteninterviews und beeindruckenden Animationen werden die Herausforderungen und technischen Innovationen dargestellt, die zum Schutz der Erde beitragen. Eine spannende Reise, die zeigt, wie wichtig internationale Zusammenarbeit ist, um unseren Planeten vor kosmischen Gefahren zu schützen.

White Power - Europas Rechtsextreme


White Power - Europas Rechtsextreme

"White Power: Europas Rechtsextreme" beleuchtet die wachsende Gefahr des Rechtsextremismus in Europa. Die Dokumentation zeigt die Netzwerke, Aktivitäten und Ideologien von Rechtsextremisten in Deutschland, Belgien und Frankreich und untersucht, wie diese Gruppen versuchen, sich politisch zu etablieren. Sie zeigt die Bedrohung, die von diesen extremistischen Bewegungen ausgeht, und die Herausforderungen, ihnen entgegenzuwirken.

Katar - Gas und Spiele


Katar - Gas und Spiele

"Katar - Gas und Spiele" zeigt den rasanten Aufstieg Katars zu einer globalen Wirtschaftsmacht, angetrieben durch Gasexporte und massive Investitionen in den Sport, insbesondere die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Die Dokumentation beleuchtet die gesellschaftlichen Widersprüche zwischen westlichem Einfluss und traditionellen Strukturen, hinterfragt die Rolle Katars in der internationalen Politik und thematisiert die Ausbeutung von Arbeitskräften sowie die Unterstützung umstrittener Gruppierungen. Ein kritischer Blick auf die Schattenseiten einer Erfolgsgeschichte.

Die Satelliten-Schlacht


Die Satelliten-Schlacht

"Die Satelliten-Schlacht" beleuchtet den neuen Wettlauf im All, in dem private Unternehmen wie Elon Musks Starlink und Staaten wie China und Europa um die Kontrolle im Orbit konkurrieren. Die Dokumentation zeigt die Chancen und Risiken des Satelliten-Booms, darunter Weltraumschrott, die Beeinträchtigung der Astronomie und die Abhängigkeit von privaten Firmen. Experteninterviews und geopolitische Analysen verdeutlichen, wie dieser Wettstreit die Raumfahrt revolutioniert und unser Leben auf der Erde nachhaltig beeinflusst.

Putins Krieg (1/2) - Die Invasion


Putins Krieg (1/2) - Die Invasion

"Putins Krieg (1/2) - Die Invasion" analysiert die ersten Monate des Ukraine-Kriegs, Putins strategische Ziele und die brutalen Auswirkungen der militärischen Invasion. Experten und Zeitzeugen beleuchten die politischen Hintergründe, militärischen Taktiken und internationalen Reaktionen, die diesen Konflikt prägen.

Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg


Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg

"Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg" analysiert die Eskalation des Ukraine-Kriegs und die Taktiken Russlands, die auf die Zermürbung der Ukraine und des Westens abzielen. Experten und Zeitzeugen beleuchten die militärischen, gesellschaftlichen und geopolitischen Folgen dieses Konflikts, der Europa nachhaltig verändert.