Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt



"Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt" zieht eine kritische Bilanz über die Folgen des Brexits. Fünf Jahre nach dem EU-Austritt steckt das Vereinigte Königreich in einer tiefen Krise. Versprochen wurden mehr Kontrolle über Grenzen, Gesetze und Handelsverträge, doch stattdessen kämpfen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit den Folgen des Bruchs. Die Dokumentation zeigt, wie sich der Brexit auf Großbritannien und seine Beziehungen zur EU ausgewirkt hat und welche Herausforderungen noch bevorstehen.

Mit dem Regierungswechsel im Juli 2024 hat die Labour-Partei unter Premierminister Keir Starmer neue Akzente gesetzt. Er strebt eine engere Kooperation mit der EU an, lehnt aber eine Rückkehr in den Binnenmarkt oder die Zollunion ab. Dies sorgt für Unsicherheit, denn viele der bestehenden Handelsbarrieren und wirtschaftlichen Probleme bleiben ungelöst. Die britische Wirtschaft leidet unter wachsendem Fachkräftemangel, steigenden Lebenshaltungskosten und sinkendem internationalen Einfluss.

Die Dokumentation beleuchtet auch die sicherheitspolitischen Herausforderungen. Starmer fordert eine engere Zusammenarbeit mit der EU, um illegale Migration zu bekämpfen und gegen die russische Bedrohung vorzugehen. Doch die EU verweist auf bestehende Brexit-Verträge und hält sich mit Zugeständnissen zurück. Gleichzeitig verändert die geopolitische Lage die Ausgangssituation weiter. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten bringt zusätzliche Unsicherheiten für Großbritannien und Europa.

Währenddessen fragen sich viele Briten, ob sich der Brexit wirklich gelohnt hat. Historiker Timothy Garton Ash spricht von der "größten nationalen Selbstverstümmelung" in der Geschichte Großbritanniens. Auch EU-Politiker wie Nathalie Loiseau betonen, dass unklar bleibt, was Großbritannien tatsächlich will. Der Brexit hat nicht die erhoffte Unabhängigkeit gebracht, sondern neue politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten geschaffen, mit deren Folgen das Land noch lange zu kämpfen haben wird.

"Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt" zeichnet ein differenziertes Bild der aktuellen Lage und wirft einen Blick in die Zukunft der britisch-europäischen Beziehungen. Der Film stellt die entscheidende Frage: Kann sich Großbritannien ohne die EU wirtschaftlich und politisch behaupten, oder wird es langfristig auf eine engere Zusammenarbeit angewiesen sein? Eine aufschlussreiche Analyse einer politischen Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen.

Diese Reportage wurde schon 4 mal aufgerufen.

Bewerte diese Reportage:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

Schlagworte: , Brexit, Europapolitik, Handelsbeziehungen, Wirtschaftskrisen