Drogen-Land - Provinz im Rausch: Pillen in der Westpfalz


Drogen-Land - Provinz im Rausch: Pillen in der Westpfalz

"Drogen-Land - Provinz im Rausch - Pillen in der Westpfalz" beleuchtet den zunehmenden Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Tilidin und Xanax in ländlichen Regionen Deutschlands. Besonders in der Westpfalz hat der Konsum dieser "Pillen" unter Jugendlichen dramatisch zugenommen. Die Doku zeigt, wie diese Substanzen über Online-Plattformen und soziale Netzwerke verbreitet werden und welche gesundheitlichen Folgen der Missbrauch mit sich bringt. Sie untersucht auch den Einfluss der Popkultur, insbesondere des Deutschraps, auf das Verhalten von Jugendlichen, sowie die persönlichen Geschichten von Abhängigen, die mit den Folgen ihrer Sucht kämpfen.

Sehnsucht nach Rausch


Sehnsucht nach Rausch

"Sehnsucht nach Rausch" beleuchtet das menschliche Verlangen nach Rauschzuständen und untersucht die verschiedenen Wege, wie Menschen dieses Bedürfnis suchen, sei es durch Drogen, Alkohol oder riskantes Verhalten. Die Dokumentation zeigt die psychologischen und sozialen Hintergründe der Sucht und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Suchtbewältigung.

Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers


Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers

"Schwarzes Gift und Mother's Little Helpers" untersucht die verheerenden Auswirkungen von Crack-Kokain und rezeptpflichtigen Medikamenten auf die Gesellschaft. Die Dokumentation beleuchtet die persönlichen Tragödien und sozialen Herausforderungen des Missbrauchs dieser Substanzen und bietet tiefe Einblicke in die Problematik der Sucht.

Voll im Rausch - Jugend zwischen Suff und Entzug


Voll im Rausch - Jugend zwischen Suff und Entzug

"Voll im Rausch - Jugend zwischen Suff und Entzug" zeigt das harte Leben von Jugendlichen, die mit Alkohol- und Drogenmissbrauch kämpfen. Die Dokumentation beleuchtet die persönlichen und sozialen Herausforderungen der Sucht und den schwierigen Weg zurück zur Normalität. Interviews und persönliche Geschichten bieten einen aufschlussreichen Blick auf die Realität von Sucht und Entzug.