Raubbau auf den Philippinen


Raubbau auf den Philippinen

"Raubbau auf den Philippinen" zeigt die dramatischen Folgen illegaler Umweltzerstörung. Goldtaucher riskieren in Unterwassertunneln ihr Leben, während Fischer mit Sprengstoff arbeiten und Wilderer geschützte Tiere schmuggeln. Die PARA Enforcers, eine Gruppe von Fischern, kämpfen gegen den illegalen Fischfang, doch viele von ihnen wurden bereits ermordet. In Pinut-an suchen Taucher auf dem Meeresboden nach Gold, trotz der lebensgefährlichen Bedingungen. Auch die Region Tawi-Tawi ist ein Hotspot für den Schmuggel seltener Tiere und Menschenhandel. Polizei und Marine kämpfen gegen Korruption und Kriminalität.

Knochenjob auf dem Krabbenkutter


Knochenjob auf dem Krabbenkutter

"Knochenjob auf dem Krabbenkutter" begleitet den Krabbenfischer Jan Ysker aus Greetsiel auf hoher See. Mit seinem Kutter "Nordlicht" fährt er in die Fanggebiete zwischen Ems und Sylt, doch die Zukunft seiner Branche ist ungewiss. Neben den harten Arbeitsbedingungen bedrohen neue Umweltauflagen die Existenz vieler Fischer. Die Schleppnetzfischerei im Wattenmeer soll verboten werden, während neue Technologien das Krabbenpulen zurück nach Deutschland holen sollen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, mit denen die Fischer konfrontiert sind, ihren Kampf um ihren Beruf und ihren Stolz auf eine Jahrhunderte alte Tradition.

Abenteuer Lofoten - Norwegens Insel-Juwel


Abenteuer Lofoten - Norwegens Insel-Juwel

"Abenteuer Lofoten - Norwegens Insel-Juwel" führt zu einer der spektakulärsten Inselgruppen Europas. Mit atemberaubender Natur, malerischen Fischerdörfern und beeindruckender Tierwelt bietet die Doku eine einzigartige Perspektive auf das Leben nördlich des Polarkreises. Persönliche Geschichten von Fischern, Künstlern und Unternehmern zeigen, wie stark die raue, aber wunderschöne Umgebung das Leben der Menschen prägt. Von traditionellen Kabeljaufängen bis zu kreativen Projekten in der Wildnis fängt die Doku die Vielfalt der Lofoten in eindrucksvollen Bildern ein.