Die großen Crashs - Die Ölkrise 1973


Die großen Crashs - Die Ölkrise 1973

"Die großen Crashs - Die Ölkrise 1973" beleuchtet eine der schwersten Wirtschaftskrisen nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch den Jom-Kippur-Krieg drosseln arabische Staaten die Ölproduktion, der Preis explodiert. Industrienationen wie die BRD reagieren mit Energiesparmaßnahmen, autofreien Sonntagen, Tempolimits und Einschränkungen beim Heizen. Die Doku zeigt, wie der plötzliche Ölpreisschock globale Märkte erschütterte und langfristige wirtschaftliche und politische Folgen hatte. Experten analysieren, warum die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen eine wirtschaftliche Schwachstelle war und bis heute ist.

Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen


Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen

"Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen" deckt die zerstörerischen Auswirkungen der Ölindustrie auf das Klima auf. Die Doku zeigt, wie Ölkonzerne durch ihre Praktiken zur globalen Erwärmung beitragen und die Umwelt schädigen. Interviews mit Experten und Aufnahmen vor Ort verdeutlichen die Folgen und fordern ein Umdenken im Umgang mit fossilen Brennstoffen.

Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel


Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel

"Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel" deckt auf, wie Ölkonzerne den Klimawandel durch gezielte Desinformation verleugneten. Die Dokumentation zeigt, wie seit Jahrzehnten Zweifel gesät wurden, um Maßnahmen zu verzögern. Sie analysiert den Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft und fordert die Zuschauer auf, den Einfluss der fossilen Brennstoffindustrie kritisch zu hinterfragen.