Neues vom HaffCamp - Christoph kommt ins Schwitzen


Neues vom HaffCamp - Christoph kommt ins Schwitzen

"Neues vom HaffCamp - Christoph kommt ins Schwitzen" begleitet Christoph Niemann bei seinen kreativen Projekten auf dem Campingplatz am Salzhaff. Dieses Mal verwandelt er einen alten Wohnwagen in eine mobile Sauna mit Holzofen und baut ein "Floß für zwei" mit Elektromotor. Seit drei Jahren modernisiert er den Platz mit viel Einsatz. Er errichtete 300 Parzellen, stellte Glampingzelte auf und machte einen alten Linienbus zur Beachbar. Die Dokumentation zeigt seinen unermüdlichen Einsatz, neue Ideen umzusetzen und seinen Gästen ein besonderes Camping-Erlebnis zu bieten.

Superspeicher - Power auf Dauer?


Superspeicher - Power auf Dauer?

"Superspeicher - Power auf Dauer?" beleuchtet die Entwicklung innovativer Technologien zur Speicherung von grünem Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Die Dokumentation zeigt Projekte wie Wasserstoffspeicher und Kohlefaser-Schwungräder und thematisiert, wie Energiespeicher die Energiewende ermöglichen können. Neben technischen Einblicken zeigt die Doku auch die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen auf, die die Nutzung erneuerbarer Energien beeinflussen.

Vom Schlickschlitten zum Hochseekutter - Krabbenfischerei im Norden


Vom Schlickschlitten zum Hochseekutter - Krabbenfischerei im Norden

"Vom Schlickschlitten zum Hochseekutter - Krabbenfischerei im Norden" beleuchtet den Wandel der Krabbenfischerei an der Nordseeküste. Die jungen Fischer Thilo Reich und Hendrik Dirks aus Neuharlingersiel setzen alles daran, die Familientradition fortzuführen, obwohl wirtschaftliche Herausforderungen wie steigende Kosten und schwankende Krabbenpreise ihnen das Leben schwer machen. Der Film zeigt, wie sich die Fischerei von einfachen Schlickschlitten hin zu modernen Hochseekuttern entwickelt hat, und beleuchtet die Verlagerung der Krabbenverarbeitung ins Ausland. Mit authentischen Einblicken und bewegenden Geschichten dokumentiert der Film die Balance zwischen Tradition und Innovation und zeigt, wie die Fischer trotz aller Widrigkeiten die kulturelle Identität ihrer Region bewahren.

Hightech-Wunder der Geschichte - Fernwaffen


Hightech-Wunder der Geschichte - Fernwaffen

"Hightech-Wunder der Geschichte - Fernwaffen" erkundet die Entwicklung und den Einfluss von Fernwaffen auf die Kriegsführung. Die Dokumentation beleuchtet historische Fortschritte, technische Innovationen und die strategische Bedeutung dieser Waffen.

Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos


Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos

"Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos" bietet einen tiefen Einblick in den Aufstieg Amazons vom Online-Buchhändler zum globalen Wirtschaftsgiganten. Die Dokumentation beleuchtet die Vision und Strategien von Jeff Bezos, die zur Revolutionierung zahlreicher Branchen führten, sowie die Schattenseiten dieses Erfolgs, wie die Arbeitsbedingungen und die Machtkonzentration. Durch Interviews und Analysen wird das komplexe Bild eines Unternehmens gezeichnet, das nicht nur den Markt, sondern auch die Gesellschaft tiefgreifend verändert.