Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht


Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht

"Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht" beleuchtet das Leben der Menschen, die auf dem Wasser der Halong-Bucht in Vietnam leben. Die Dokumentation zeigt ihre einzigartigen Lebensweisen, die Herausforderungen des Alltags und den Einfluss des Klimawandels auf ihre Gemeinschaft.

Rentiere auf dünnem Eis


Rentiere auf dünnem Eis

"Rentiere auf dünnem Eis" zeigt die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Rentierherden in der Arktis. Die Dokumentation folgt diesen Tieren bei ihrer mühsamen Suche nach Nahrung und dem Überqueren von schmelzenden Eisflächen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die die sich verändernde Umwelt für die Rentierherden und die indigenen Völker der Arktis mit sich bringt. Diese eindringliche Doku vermittelt wertvolle Einblicke in das Leben der Rentiere und die dringende Notwendigkeit des Umweltschutzes.

Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen


Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen

"Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen" deckt die zerstörerischen Auswirkungen der Ölindustrie auf das Klima auf. Die Doku zeigt, wie Ölkonzerne durch ihre Praktiken zur globalen Erwärmung beitragen und die Umwelt schädigen. Interviews mit Experten und Aufnahmen vor Ort verdeutlichen die Folgen und fordern ein Umdenken im Umgang mit fossilen Brennstoffen.

Expedition in die Wüste


Expedition in die Wüste

"Expedition in die Wüste" nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch die Wüstenlandschaften der Welt. Die Doku zeigt die einzigartige Flora und Fauna, geologische Besonderheiten und die Herausforderungen des Lebens in der Wüste.

Die Alpen - Europas Wetterküche


Die Alpen - Europas Wetterküche

"Die Alpen - Europas Wetterküche" zeigt, wie die Alpen das Klima und Wetter in Europa beeinflussen. Der Gebirgszug steuert spektakuläre Naturereignisse wie Föhnstürme, Lawinen und Hochwasser und liefert fast 40 Prozent des europäischen Süßwassers. Wissenschaftler und Betroffene erzählen, wie das Alpenwetter ihr Leben prägt. Bergsteiger Hans Kammerlander stellt sich seiner Angst vor Blitzen, während Atmosphärenforscherin Elke Ludewig das Sonnblick-Observatorium leitet. Auch der Klimawandel verändert die Alpen spürbar. Die Dokumentation zeigt, wie Forscher Wetterphänomene untersuchen, um die Auswirkungen auf Menschen und Umwelt besser zu verstehen.

Moose, unscheinbare Helden


Moose, unscheinbare Helden

"Moose, unscheinbare Helden" beleuchtet die faszinierende Welt der Moose, die seit Millionen von Jahren Klimakatastrophen und Atomunfälle überleben. Die Dokumentation zeigt wissenschaftliche Entdeckungen und regt zum Nachdenken über die Regenerationskraft der Natur und die Verantwortung des Menschen an.

Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel


Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel

"Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2) - Der Zweifel" deckt auf, wie Ölkonzerne den Klimawandel durch gezielte Desinformation verleugneten. Die Dokumentation zeigt, wie seit Jahrzehnten Zweifel gesät wurden, um Maßnahmen zu verzögern. Sie analysiert den Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft und fordert die Zuschauer auf, den Einfluss der fossilen Brennstoffindustrie kritisch zu hinterfragen.