Ukraine - Krieg den Verrätern


Ukraine - Krieg den Verrätern

"Ukraine - Krieg den Verrätern" beleuchtet die Rolle von Kollaborateuren im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Film hinterfragt, wer als Verräter gilt und welche Motive dahinterstehen. Während die ukrainische Regierung gegen mutmaßliche Kollaborateure vorgeht, zeigt die Doku, dass ihre Beweggründe oft weit über reinen Opportunismus hinausgehen. Viele von ihnen besitzen eine doppelte kulturelle Identität. Die Dokumentation thematisiert Fragen von Gerechtigkeit und Identität und zeigt, wie tief der Konflikt in der Gesellschaft verwurzelt ist.

Syrien nach Assad - Reise durch ein verwundetes Land


Syrien nach Assad - Reise durch ein verwundetes Land

"Syrien nach Assad - Reise durch ein verwundetes Land" dokumentiert den Zusammenbruch des Assad-Regimes und die Folgen für das Land. Nach 13 Jahren Krieg gegen die eigene Bevölkerung fiel das Regime in nur elf Tagen. ZDF-Korrespondentin Golineh Atai reist durch das neue Syrien und spricht mit Menschen, die erstmals über die Vergangenheit sprechen können. Politische Gefangene berichten von Folter, ehemalige Regimegehilfen enthüllen ihre Rolle in den Unterdrückungsmechanismen, und Militärangehörige blicken mit Unsicherheit in die Zukunft. Die Dokumentation zeigt ein zutiefst verletztes Land am Wendepunkt und gibt Einblick in die Herausforderungen eines Neubeginns.

Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?


Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre?

"Krieger: Teil 1 - Für Vaterland und Ehre" beleuchtet die Beweggründe, warum Menschen in den Krieg ziehen. Die Dokumentation zeigt persönliche Geschichten von Soldaten und ihre frühen Kontakte zum Militär.

Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld


Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld

"Krieger: Teil 2 - Albtraum Schlachtfeld" beleuchtet die persönlichen Erlebnisse von Soldaten aus verschiedenen Kriegen, darunter der Algerienkrieg, Afghanistan und der Zweite Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, wie der Krieg das Leben der Soldaten prägt und offenbart die grausamen und belastenden Erfahrungen, die sie auf dem Schlachtfeld gemacht haben. Durch intensive Interviews und authentische Aufnahmen wird die brutale Realität des Krieges eindringlich vermittelt.

Krieger: Teil 3 - Schatten auf der Seele


Krieger: Teil 3 - Schatten auf der Seele

"Krieger: Teil 3 - Schatten auf der Seele" beleuchtet die tiefgreifenden psychischen und physischen Folgen von Kriegserfahrungen. Die Dokumentation zeigt, wie Tod, Töten und Folter die Seelen der Soldaten belasten und führt Interviews mit Kriegern, Psychologen und Experten, um zu verstehen, wie sie mit diesen Traumata umgehen. Während einige relativ unbeschadet bleiben, kämpfen andere mit schwerwiegenden psychischen Problemen und suchen nach Wegen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die das Leben nach dem Krieg mit sich bringt.

Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma


Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma

"Verwundete Soldaten - Wege aus dem Trauma" beleuchtet die schwierigen Wege, die Soldaten nach Kriegseinsätzen gehen müssen, um ihre körperlichen und seelischen Verletzungen zu heilen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen im Umgang mit PTBS und anderen psychischen Erkrankungen und beleuchtet Therapieansätze und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen.

Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg


Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg

"Das Kreuz mit dem Frieden - Die Christen und der Krieg" untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem Christentum und dem Krieg. Die Dokumentation beleuchtet historische und moderne Perspektiven sowie die ethischen und theologischen Konflikte, die entstehen, wenn Glauben und Krieg aufeinandertreffen.

Der erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme


Der erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme

"Der Erste Weltkrieg unter Tage - Die Schlacht an der Somme" ist eine packende Dokumentation, die die unterirdischen Tunnelausgrabungen während der blutigen Schlacht an der Somme beleuchtet. Sie zeigt, wie britische und deutsche Soldaten in einem heimlichen Krieg unter der Erde kämpften, um strategische Vorteile zu erlangen. Durch eindrucksvolle Nachstellungen und Expertenanalysen wird die gefährliche und klaustrophobische Realität dieser unterirdischen Kriegsführung lebendig gemacht. Ein einzigartiger Blick auf eine der verheerendsten Schlachten des Ersten Weltkriegs.

Putins Krieg (1/2) - Die Invasion


Putins Krieg (1/2) - Die Invasion

"Putins Krieg (1/2) - Die Invasion" analysiert die ersten Monate des Ukraine-Kriegs, Putins strategische Ziele und die brutalen Auswirkungen der militärischen Invasion. Experten und Zeitzeugen beleuchten die politischen Hintergründe, militärischen Taktiken und internationalen Reaktionen, die diesen Konflikt prägen.

Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg


Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg

"Putins Krieg (2/2) - Der Zermürbungskrieg" analysiert die Eskalation des Ukraine-Kriegs und die Taktiken Russlands, die auf die Zermürbung der Ukraine und des Westens abzielen. Experten und Zeitzeugen beleuchten die militärischen, gesellschaftlichen und geopolitischen Folgen dieses Konflikts, der Europa nachhaltig verändert.