Reisen in ferne Welten - Costa Rica


Reisen in ferne Welten - Costa Rica

"Reisen in ferne Welten - Costa Rica" zeigt die atemberaubende Natur und reiche Kultur des zentralamerikanischen Landes. Die Dokumentation führt durch Regenwälder, Vulkane und Strände und beleuchtet die Bemühungen des Landes um Naturschutz und nachhaltigen Tourismus. Entdecke die faszinierende Artenvielfalt und das Leben der Menschen in Costa Rica.

Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen


Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen

"Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen" zeigt die erstaunlichen Überlebensstrategien der Pflanzenwelt. Die Dokumentation beleuchtet, wie Pflanzen auf geniale Weise ihre Umgebung beeinflussen, um zu überleben und sich fortzupflanzen. Mit beeindruckenden Aufnahmen und spannenden Einblicken in die Natur zeigt der Film die Vielfalt der Täuschungen und Verführungen, die Pflanzen einsetzen, um Insekten, Tiere und sogar Menschen zu beeinflussen.

Tauchparadies Bonaire


Tauchparadies Bonaire

"Tauchparadies Bonaire" zeigt die vielfältigen natürlichen, kulturellen und historischen Schätze der Insel Bonaire, einem der besten Tauchziele der Welt. Die Dokumentation führt die Zuschauer durch die faszinierende Unterwasserwelt mit ihren lebendigen Korallenriffen und der reichen Meeresfauna. Sie beleuchtet auch die kulturellen und historischen Highlights der Insel und die Anstrengungen der Bewohner, die natürlichen Ressourcen zu schützen. Ein Film für Natur- und Tauchliebhaber, der die Zuschauer einlädt, die verborgenen "Perlen" von Bonaire zu entdecken.

Die Rückkehr der Blumentiere


Die Rückkehr der Blumentiere

"Die Rückkehr der Blumentiere" dokumentiert die Wiederbelebung der Korallenriffe in der Karibik. Korallen, auch Blumentiere genannt, sind die Baumeister der artenreichen Riffe, die durch Umwelteinflüsse stark geschädigt wurden. Die Dokumentation zeigt die faszinierenden Wege, die die Natur findet, um sich anzupassen und Lebensräume zurückzuerobern. Mithilfe modernster Kameratechniken wird die Unterwasserorgie der Korallen, bei der Milliarden von Eiern und Spermien freigesetzt werden, in spektakulären Aufnahmen dokumentiert. Auch an Land gibt es Hoffnung durch die Wiederbewaldung gerodeter Gebiete und die Rolle von Samenverbreitern.

Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens


Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens

"Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens" zeigt die einzigartige Wüstenlandschaft der Lençóis Maranhenses im Nordosten Brasiliens. Nach der Regenzeit füllen sich die Dünentäler mit kristallklaren Lagunen, und die bis zu 40 Meter hohen Dünen wandern bis zu 70 Meter im Jahr. Die Dokumentation begleitet die letzten Bewohner dieser Region, die unter einfachsten Bedingungen leben und ihren täglichen Fußmarsch durch die Wüste zum Fischfang im Atlantik antreten. Sie zeigt die Schönheit und Härte dieser besonderen Wüste, die direkt am Atlantik liegt und immer im Wandel ist.

Ein Halligtraum? Neuanfang im Wattenmeer


Ein Halligtraum? Neuanfang im Wattenmeer

"Ein Halligtraum? Neuanfang im Wattenmeer" begleitet Menschen, die einen Neuanfang auf einer der abgelegenen Halligen im nordfriesischen Wattenmeer wagen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen und die Schönheit des Lebens in dieser einzigartigen Landschaft, wo der Alltag von Natur und Gemeinschaft geprägt ist. Von der jungen Familie bis zum Künstler - die Bewohner finden Erfüllung in einem Leben, das im Einklang mit Wind, Gezeiten und den Jahreszeiten steht, und erleben die Freiheit und Möglichkeiten, die ein Neuanfang auf einer Hallig bieten kann.

Luftkurort Lam


Luftkurort Lam

"Luftkurort Lam" führt dich in das malerische Herz des Bayerischen Waldes, wo die heilende Kraft der Natur spürbar wird. Die Dokumentation zeigt, wie der Ort dank seiner klaren Luft, den unberührten Wäldern und seiner Lage im Naturpark Bayerischer Wald ein Paradies für Erholungssuchende ist. Durch eindrucksvolle Bilder und persönliche Geschichten von Einheimischen und Gästen erfährst du mehr über die Geschichte und die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Vom Wandern und Radfahren bis hin zu Wellnessangeboten und kulturellen Veranstaltungen zeigt die Dokumentation die vielfältigen Möglichkeiten, die Lam das ganze Jahr über zu bieten hat.

Der Wald - Das Wunder unserer Heimat


Der Wald - Das Wunder unserer Heimat

"Der Wald - Das Wunder unserer Heimat" erforscht die Vielfalt, Bedeutung und Geheimnisse der heimischen Wälder. Die Dokumentation zeigt, wie Wälder als Lebensraum, Klimaregulator und kulturelles Symbol fungieren, und beleuchtet die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.

Die Holzfäller von British Columbia


Die Holzfäller von British Columbia

"Die Holzfäller von British Columbia" zeigt den harten Alltag und die Herausforderungen der Holzfäller in den abgelegenen Wäldern von British Columbia, Kanada. Die Dokumentation beleuchtet die körperlichen und mentalen Anforderungen, die dieser gefährliche Beruf mit sich bringt, und bietet Einblicke in die Techniken und Ausrüstungen, die bei der Holzernte verwendet werden. Sie zeigt die Menschen hinter der Arbeit und deren Bemühungen, nachhaltige Praktiken in einer der rauesten Umgebungen der Welt zu fördern.

Monsterduelle XXS


Monsterduelle XXS

"Monsterduelle XXS" bietet einen spannenden Blick auf die Welt der Insektenkämpfe. Die Dokumentation zeigt beeindruckende Nahaufnahmen und erklärt die Überlebensstrategien und Kämpfe verschiedener Insektenarten. Sie hebt hervor, wie diese Kämpfe um Territorien und Fortpflanzung einen wesentlichen Teil des natürlichen Lebenszyklus der Insekten ausmachen. Mit wissenschaftlichen Erklärungen und faszinierenden Bildern zeigt die Doku, wie die kleinsten Kreaturen der Erde auf ihre eigene Art um ihr Überleben kämpfen.