Die TikTok-Armee der AfD


Die TikTok-Armee der AfD

"Die TikTok-Armee der AfD" untersucht, wie die AfD TikTok nutzt, um junge Wähler gezielt anzusprechen. Mit KI-generierten Inhalten, massenhaften Postings und emotionalen Botschaften beeinflusst sie die Algorithmen der Plattform. Die Doku geht undercover und zeigt, wie sich rechtspopulistische Inhalte millionenfach verbreiten. Experten erklären, dass diese Strategie aus den USA stammt und gezielt mit Desinformation arbeitet. Während TikTok einige Netzwerke entfernt hat, bleiben viele weiter aktiv. Die Doku zeigt, welche Herausforderungen diese Entwicklung für die politische Meinungsbildung darstellt.

GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben


GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben

"GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben" beleuchtet die wachsende Popularität der AfD unter jungen Menschen. Die Dokumentation zeigt, wie die Partei gezielt soziale Medien nutzt, um mit emotionalen Botschaften Ängste und Wünsche der Jugend anzusprechen. Experten und Anhänger analysieren, wie die AfD durch diese Strategie eine emotionale Bindung schafft und politisch erfolgreich wird.

Die YouTuber - Stars einer neuen Generation


Die YouTuber - Stars einer neuen Generation

"Die YouTuber - Stars einer neuen Generation" zeigt die Geschichten von LeFloid, Joyce und Wohnprinz, drei der bekanntesten deutschen YouTuber. Die Dokumentation gibt einen Einblick in ihr Leben hinter der Kamera und zeigt, wie sie durch YouTube zu digitalen Berühmtheiten wurden. Neben ihrer kreativen Arbeit beleuchtet die Doku auch die Herausforderungen, die mit der wachsenden Verantwortung kommen, Millionen von Followern zu erreichen. Der Film untersucht, wie YouTube das Leben dieser Influencer verändert hat und welche Rolle Werbestrategien und Reichweite dabei spielen.