Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?


Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?

"Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?" zeigt die Krise der deutschen Jugendämter: Überlastete Sozialarbeiter betreuen oft doppelt so viele Fälle wie vertretbar, während es an Unterbringungsmöglichkeiten und finanziellen Mitteln fehlt. Die Doku begleitet Sozialarbeiterin Sophie Schöttler und verdeutlicht die täglichen Herausforderungen bei der Betreuung gefährdeter Kinder. Eine bundesweite Umfrage unter Jugendämtern belegt die alarmierenden Zustände. Die Dokumentation beleuchtet nicht nur die dramatischen Folgen für Kinder und Familien, sondern fordert auch dringend notwendige Reformen, um das System zu stabilisieren und Kinder besser zu schützen.

Endlich frei - Leben nach der Haft


Endlich frei - Leben nach der Haft

"Endlich frei - Leben nach der Haft" begleitet junge Menschen beim schwierigen Neustart nach der Haft. Die Dokumentation zeigt, wie sie mit Vorurteilen, Wohnungssuche und dem Arbeitsmarkt kämpfen, und betont die Bedeutung von Resozialisierungsprogrammen und Bewährungshelfern. Sie gewährt intime Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die ein Leben nach der Haft bietet.

Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift


Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift

"Familien unter Kontrolle - Wenn das Jugendamt eingreift" begleitet Sozialarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes bei ihren Einsätzen, um das Wohl von Kindern in gefährdeten Familien zu schützen. Die Dokumentation zeigt, wie Sozialarbeiter eingreifen, wenn das Kindeswohl bedroht ist, und welche schwierigen Entscheidungen getroffen werden müssen. Der Film beleuchtet die Herausforderungen des Jugendamtes, die rechtlichen Grundlagen und die emotionalen Belastungen für alle Beteiligten. Interviews mit Experten und Betroffenen verdeutlichen die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen und langfristiger Unterstützung.

Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen


Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen

"Baby in Gefahr! Wenn Eltern Hilfe brauchen" beleuchtet die alarmierende Realität von Gewalt und Vernachlässigung von Kindern in Deutschland. Die Reportage zeigt am Beispiel des Mutter-Vater-Kind-Hauses in Bochum-Wattenscheid, wie schwierig es ist, überforderte Eltern zu unterstützen und zu verantwortungsvollen Familienmitgliedern zu machen. Mit eindringlichen Interviews und Berichten wird die Wichtigkeit solcher Einrichtungen verdeutlicht.