Plastik-Fjorde


Plastik-Fjorde

"Plastik-Fjorde" zeigt, wie Plastikmüll selbst die abgelegensten Naturparadiese bedroht. Norwegens Fjorde gelten als unberührte Landschaften, doch unter der Wasseroberfläche sammelt sich tonnenweise Plastik an. Mikroplastik dringt in die Nahrungskette ein und gefährdet Meeresbewohner. Der norwegische Umweltschützer Kenneth Bruvik und ein Forscherteam untersuchen die Auswirkungen dieser unsichtbaren Bedrohung. Die Doku zeigt erschreckende Bilder und begleitet Wissenschaftler bei ihrem Kampf gegen die Plastikverschmutzung. Doch reicht das, um das Ökosystem zu retten?

Die Recyclinglüge


Die Recyclinglüge

"Die Recyclinglüge" enthüllt die dunklen Seiten des Plastikrecyclings und zeigt, wie die Verpackungsindustrie Recycling als Vorwand nutzt, um weiterhin große Mengen an Plastik zu produzieren. Die Dokumentation beleuchtet illegale Müllentsorgung, Abfallschmuggel und die Rolle von mafiösen Netzwerken in der Plastikkrise. Sie hinterfragt die Glaubwürdigkeit von "100 Prozent recycelbar"-Versprechen und deckt auf, wie wenig tatsächlich recycelt wird. Mit einem kritischen Blick auf Greenwashing und die steigende Produktion von Neuplastik zeigt der Film, wie dringend ein globaler Wandel in der Abfallwirtschaft und eine Reduktion der Plastikproduktion notwendig sind.

Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen


Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen

"Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen" beleuchtet den tiefgreifenden Einfluss des Menschen auf die Erde. Die dreiteilige Dokumentation zeigt, wie menschliche Aktivitäten das Klima, die Böden und die Atmosphäre weltweit verändern und wie Wissenschaftler ein neues geologisches Zeitalter - das Anthropozän - definieren. Sie präsentiert die globalen Herausforderungen, von der Luft- und Wasserverschmutzung bis hin zum Klimawandel, und untersucht alternative Lösungsansätze wie Aufforstungsprojekte und regenerative Energien.

Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen


Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen

"Abgefackelt - Wie Ölkonzerne unser Klima killen" deckt die zerstörerischen Auswirkungen der Ölindustrie auf das Klima auf. Die Doku zeigt, wie Ölkonzerne durch ihre Praktiken zur globalen Erwärmung beitragen und die Umwelt schädigen. Interviews mit Experten und Aufnahmen vor Ort verdeutlichen die Folgen und fordern ein Umdenken im Umgang mit fossilen Brennstoffen.